News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Daboecia cantabrica - Irische Glockenheide schneiden (Gelesen 3711 mal)
Moderator: AndreasR
Daboecia cantabrica - Irische Glockenheide schneiden
Meine Daboecia cantabrica steht im dritten Jahr und ist inzwischen etwa 50 cm hoch. Zur Zeit blüht sie.Ich würde sie gerne etwas polsteriger haben. Kann ich sie zurückschneiden, und wann ist die beste Zeit dafür?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Heiden schneiden
Hat denn niemand Erfahrung mit dem Schnitt von Heiden?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Heiden schneiden
Bei Calluna und Erica ist alles klar, im Frühjahr kurz machen. Bei den Iren dagegen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Heiden schneiden
Ich würde keinen Schnitt wagen.Daboecia ist recht heikel (ich habe bisher noch keine für mehr als 2 Jahre durchbekommen) und sieht "wild" m.E. auch hübscher aus als getrimmt.
Re:Heiden schneiden
Danke für eure Überlegungen.Ich habe inzwischen durch vertiefte Googelei Hinweise darauf gefunden, daß man Daboecia cantabrica nach der Blüte oder im Frühjahr tief zurückschneiden kann.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Heiden schneiden
Genau Susanne, so kenne ich es auch. Einen Rückschnitt ins alte Holz vertragen die Pflanzen schlecht und auch im Herbst sollte man jeglichen Rückschnitt vermeiden, da sie sonst auswintern können.Ich habe das Thema mal um den botanischen und deutschen Namen erweitert, vielleicht gibt es dann ja noch ein paar Praxistipps. ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- sempervirens
- Beiträge: 4731
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Heiden schneiden
fars hat geschrieben: ↑31. Aug 2008, 22:40
Ich würde keinen Schnitt wagen.
Daboecia ist recht heikel (ich habe bisher noch keine für mehr als 2 Jahre durchbekommen) und sieht "wild" m.E. auch hübscher aus als getrimmt.
Liegt das nicht eher an an der nicht allzuguten Winterhärte als am Schnitt ?
All emien Daboecias die ungeschützt standen im Winter habe ich weggeworfen in geschützten Lagen funktioniert aber scheinbar ganz gut zumindest bei mir, aber auch erst im 2 Jahr