News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Kamera? (Gelesen 991 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Welche Kamera?

tatihou »

Ich könnte meine Panasonic FZ50 (knapp 2 Jahre alt, ist mir ein bißchen groß) gegen eine neue Canon Powershot 650 IS tauschen - meint ihr, das wäre gut, v.a. in puncto Bildqualität? In Frage käme auch die Canon Powershot G9 - aber die hat kein klappbares Display ... Wer hat Erfahrung oder gibt mir eine Entscheidungshilfe???
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Welche Kamera?

thomas » Antwort #1 am:

Leider habe ich die Powershot A 650 IS noch nicht in der Hand gehabt, und bei dpreview gibt es auch noch keinen Testbericht. Generell ist aber die Powershot-Reihe von Canon durchgängig gut (die A 640 z.B. sogar sehr gut, da habe ich hier etwas zu geschrieben). Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
silke

Re:Welche Kamera?

silke » Antwort #2 am:

Hallo, hier gibt es Infos zur A 650 IS.
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Re:Welche Kamera?

tatihou » Antwort #3 am:

Hallo Thomas und danke für die Antwort ... Ich hab mir die Canon Powershot 650 IS heute mal etwas genauer angeschaut und doch von einem Umtausch mit meiner Panasonic FZ 50 Abstand genommen (auch der Händler hielt das für eine richtige Entscheidung - seine Ehrlichkeit ehrt ihn, er sagte, die Fotos mit der Panasonic wären qualitätsmäßig im Prinzip besser als die mit der 650 IS, trotz - oder wegen? - der gewaltigen Pixelzahl). Zwar hat die Canon ebenfalls den genialen klappbaren Bildschirm, aber der Zoom geht leider mit Motor - das nervte mich schon bei einer früheren Kamera enorm. Bei der Panasonic geht die Zoomeinstellung schnell und genau mit Handbetrieb. Außerdem hat die 650 IS vier Akkus, ich weiß nicht, wie lange sie durchhalten, außerdem ist es außerdem eine blöde Pfriemelei, sie dauernd aus der Kamera in die Ladestation zu expedieren. Die Panasonic hat einen Akkublock, der sehr lange durchhält und schnell entnommen ist. Eigentlich trauere ich noch immer meiner 2004 (für 1290 Euro!!) gekauften Canon Powershot Pro1 nach, die genau 26 Monate danach den Geist aufgab - Reparaturkosten-Voranschlag ca. 400 Euro, plus 50 Euro für den Voranschlag. Da war ich sauer und kaufte erst mal keine Canon, sondern die Panasonic - sie ist bloß ein bißchen sehr groß, und bei manchen Fotos bin ich auch mit der Qualität nicht so zufrieden, aber das liegt vermutlich an mir - habe technisch nicht soooo sehr viel Ahnung.
Antworten