News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Datenschutz bei Amazon-Bestellungen? (Gelesen 6454 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Eva

Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

Eva »

http://mwonline.de/db/journals/jpub_display_publication.php3?jp_id=5280 :o Da schreiben die, dass bei der Einreise in die USA das "Profil" der Einreisenden kontrolliert wird, u.a. auch die Daten der Amazon-Kundendatenbank. Liest vielleicht von Euch jemand das Handelsblatt und kann nochmal den Original-Artikel dazu anschauen, ob das so stimmt?Könnte man dazu ein Statement von Amazon Deutschland / Österreich kriegen bezüglich Weitergabe der Daten von Kunden / Bestellungen an dritte kriegen? Bei sowas bin ich extrem zickig, was den Datenschutz angeht - wehret den Anfängen!Vielleicht auch gleich ein Statement von den anderen Partnern, ob die auch ihre Kundendatenbanken der amerikanischen Grenzkontrolle zugänglich machen?!
Mutabilis

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

Mutabilis » Antwort #1 am:

http://www.handelsblatt.de/pshb/fn/relh ... t/0/Wieder ein Grund, nicht mehr in die USA zu reisen...
Eva

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

Eva » Antwort #2 am:

Oder ein Grund, die Bücher bei einem anderen Garten-pur Partner zu bestellen, der keine Kundendaten an eine amerikanische Muttergesellschaft weitergibt.http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/17210/1.html
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

rosenduft » Antwort #3 am:

:)also von solchen leuten lasse ich mich beim reisen nicht einschränken 8) die wissen wolle welche bücher ich lese, sind alle durch die bank harmlos........oh nein letzte woche habe ich die dvd 23 bestellt, ob das auswirkungen hat??? ;Daber mal ernsthaft;was im einfachen krankenhaus mit euren daten gemacht wird, fragt nicht!!!! da braucht ihr nicht ins ausland zu gehen, oder bei amazon bestellen >:(gruss rosenduft/renate
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

Netti » Antwort #4 am:

Ich konnte die Handelsblattseite zwar nicht lesen :-\warum auch immer, ich weiß nur dass sich alle über die Prints so aufregen. Von mir aus sollen sie da auch noch Prints von meinen dicken Zehen nehmen, oder hab ich was zu verbergen??? Ob ich was im Profil bei Amazon eingebe oder nicht, ist doch nu Wurscht, ob die Amis das wissen. (Da bestell ich eh nicht die Geschichte der O oder so ;D)verstehe ich nicht...Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Heinone

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

Heinone » Antwort #5 am:

(Da bestell ich eh nicht die Geschichte der O oder so ;D)
Das mit der "O" interessiert die doch gar nicht!Aber vielleicht liest ja jemand was Amerikakritisches z. B. zum Thema Irak. Wenn der dann auch noch ein Lehrbuch der Mikrobiologie (Stichwort: Milzbrand) und was zum Thema Bush, Osama und die Ölconnections oder so liest, kannst du sicher sein, daß der bei der Einreise in die USA in den Genuß einer Sonderbehandlung kommt. Ich möchte mir meine Lektüre nicht zensieren lassen ... Sollte an der Geschichte was dran sein, ist meine Beziehung zu Amazon.de schon jetzt tot.[size=0]Änderung: Da, wo jetzt "Milzbrand" steht, stand vorher "Botulismus". Das war natürlich in diesem Zusammenhang Quatsch. H.[/size]
Eva

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

Eva » Antwort #6 am:

Stimmt schon, ich lese wahrscheinlich auch nur Sachen, die niemanden interessieren. Aber ich möchte gerne auch das Recht haben, ohne Angst vor staatlichen Repressalien zu lesen was ich will. Zensur bei den e-mails gibt es ja durchaus auch. Hatte ich letztens einen witzigen Fall im Geschäft. Ein Kunde hat seine e-mail Adresse zusammen mit seiner Frau, die Lehrerin ist, bei einem Schul-Server. Dieser Server sortiert offenbar alle mails aus, in denen "schmutzige" Wörter vorkommen. Blöd, wenn die Kundschaft Tierarzt ist, gerne wissen möchte, ob das Pferd zum Decken darf und vorher wie sich das gehört einen Scheidenabstrich schickt. Sobald das V-Wort aus dem Mail verschwunden war, klappte es plötzlich auch mit dem Befund. Vorher hab ich schon gedacht ich muss wahnsinnig werden, weil der Befund wiederholt losgeschickt war, und nie angekommen ist, obwohl andere Befunde vom gleichen Tag problemlos rausgingen. In dem Fall haben wir herzlich gelacht. Und zum Schutz von Minderjährigen ist sowas in meinen Augen auch legitim. Aber ich bin erwachsen und möchte gerne selbst entscheiden, wer Zugang zu welchen Daten über mich hat.
Heinone

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

Heinone » Antwort #7 am:

In dem Fall haben wir herzlich gelacht. Und zum Schutz von Minderjährigen ist sowas in meinen Augen auch legitim.
Mir gefriert da das Lachen. Was ist an Vokabeln wie "Decken" und "Scheidenabstrich" für Minderjährige gefährlich? Die gebrauchen ganz selbstverständlich Vokabeln, bei sogar ich noch in der Öffentlichkeit sichtbare Durchblutungsschübe bekomme.Das alles ist in diesem Zusammenhang jedoch OT. Es geht doch bei der Datenweitergabe nur um eins: Will ein kritikloser Freund Amerikas einreisen, oder ein Mensch mit furchtlos offenen Augen? Warum denken wir bei Ausspioniererei von Leserverhalten eigentlich zunächst nur an so schöne Sachen wie Sex oder das, was wir dafür halten? Da stimmt doch was nicht!
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

Silvia » Antwort #8 am:

Da war noch eine andere Gesellschaft, die Daten an den CIA weitergegeben hat. Wenn ich bloß noch wüsste, wer? Eine Fluggesellschaft?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

Lilia » Antwort #9 am:

Bei der Weitergabe von Daten vom wem auch immer an die amerikanische "Heimatschutz"-Behörde geht es um das Zusammentragen großer, unsortierter und ungefilterter Datenmengen. Diese werden dann von "unseren Freunden" aufbereitet.Nach welchen Kriterien bleibt uns weitestgehendst unbekannt, wir können da nur spekulieren. Fehler sind an der Tagesordnung.Wenn Luftfahrtunternehmen gezwungen werden, Kundendaten weiterzugeben, um überhaupt Landeerlaubnis zu erhalten, dann ist das ein eklatanter Verstoß gegen alle möglichen Rechte, die die Amerikaner für sich selbst, in und außerhalb ihres Landes, in Anspruch nehmen.Es bleibt nur, zu boykottieren, was geht.Also nicht mehr nach USA fliegen und auf solche Praktiken wie bei amazon aufmerksam machen.Das unterstützt auch die örtlichen Buchhändler.
Eva

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

Eva » Antwort #10 am:

Oder man sucht sich ein Partnerprogramm aus, das seine Zentrale nicht in den USA hat. Wird evtl. problematisch, weil dann der Versand nach außerhalb D schwierig werden könnte.
Heinone

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

Heinone » Antwort #11 am:

Ich habe mir gerade mal die Datenschutzbestimmungen von Amazon vorgeknöpft. Längere wortreiche Ausführungen über Datenschutz (bzw. vorsätzliche offensichtliche Datenschutzverletzungen) habe ich bisher noch nie gelesen ...
Matthias

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

Matthias » Antwort #12 am:

Was soll Amazon so wichtiges sammeln, was die Amis durch Carnivore nicht eh schon erschnüffelt haben. Vielleicht ist es den meisten Usern damals nach dem Anschlag auf das Word Trade Center entgangen, die Amis haben auch bei deutschen Providern ihre Schnüffelmaschine installiert. Da ist Amazon noch harmlos...
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

bernhard » Antwort #13 am:

Oder man sucht sich ein Partnerprogramm aus, das seine Zentrale nicht in den USA hat.
ja, ist ne alternative! danke für das erwähnen! ;) auch ein grund, warum wir mehr als ein partnerprogramm haben.
Wird evtl. problematisch, weil dann der Versand nach außerhalb D schwierig werden könnte.
funktioniert problemlos bei thalacker medien und ulmer.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Heinone

Re:Datenschutz bei Amazon-Bestellungen?

Heinone » Antwort #14 am:

Da ist Amazon noch harmlos...
Wie auch immer. Auf "Carnivore" habe ich keinen Einfluß, Amazon kann ich aber da treffen, wo es Amazon weh tut. Wo wohl? Am Geldbeutel natürlich...
Antworten