News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

kolibriartige flugshow (Gelesen 1117 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
berta

kolibriartige flugshow

berta »

heut beim dunkelwerden saß ich mit einem freund im garten.ein kolibriartig schwirrender vogel blieb in der luft bei einzelnen blüten stehn, ob er aus den blüten der astern genascht hat, konnten wir nicht sehn.von der größe her würd ich sagen, daß er größer als ein kolibri war, vielleicht so groß wie eine mönchsgrasmücke. welcher vogel könnte das gewesen sein ?
berta

Re:kolibriartige flugshow

berta » Antwort #1 am:

taubenschwänzchen erreichen bis zu 75mm flügelspannweite.daß diese falter so groß werden, wußt ich nicht.hat jemand eine andere idee ?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:kolibriartige flugshow

Nina » Antwort #2 am:

Nein, ich habe auch direkt an ein Taubenschwänzchen gedacht. :)
Irisfool

Re:kolibriartige flugshow

Irisfool » Antwort #3 am:

So gross wie eine Mönchsgrasmücke???? Dann müsste es schon ein riesiges Taubenschwänzchen gewesen sein ??? Vielleicht doch ein ausgebüxter Kolibri aus ener Voliere?
berta

Re:kolibriartige flugshow

berta » Antwort #4 am:

ja, ein großer "vogel" war´s..... ???braun gemustert, was wiedrum für ein taubenschwänzchen spräche.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:kolibriartige flugshow

tomir » Antwort #5 am:

Es gibt doch die verschiedenen Schwaermer (Ligusterschwaermer, Weinschwaermer, Totenkopfschwaermer...)die in Frage kaemen - Daemmerung haut doch hin... ;)
berta

Re:kolibriartige flugshow

berta » Antwort #6 am:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schw%C3%A4 ... ing)wieder nix mit kolibrisichtung in wien. ;)wird wohl einer der schwärmer gewesen sein.
Benutzeravatar
user08
Beiträge: 90
Registriert: 8. Mär 2008, 20:09
Kontaktdaten:

Re:kolibriartige flugshow

user08 » Antwort #7 am:

Bei Wikipedia unter Anderem bei Taubenschwänzchen:Zitat:die Fluggeschwindigkeit beträgt in den Spitzen bis zu 80 km/h.Zitat EndeGLaube ich nicht! Schreibfehler, oder?
berta

Re:kolibriartige flugshow

berta » Antwort #8 am:

windenschwärmer erreichen 100 km/h. ;)scheinen erstaunliche tierchen zu sein.
Antworten