News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ist das die Passionsblume Victoria? (Gelesen 18969 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
freiburgbalkon

Ist das die Passionsblume Victoria?

freiburgbalkon »

Ich habe neulich in einem Schrebergarten in Freiburg diese Passionsblume entdeckt:passionsblumeNaeher.JPGPassionsblume.JPGAusgepflanzt und nicht im Topf. Vielleicht ist sie also winterhart. Oder es ist ihr ersten Jahr und sie wird das 2. nicht erleben, denn sie war erst ca. 1,30 m hoch. Weiß jemand welch es ist? Danke für Eure Hilfe!
freiburgbalkon

Re:Wie heißt bitte diese Passionsblume?

freiburgbalkon » Antwort #1 am:

Ob es wohl Passionsblume Victoria ist? Dann ginge es hier ja vielleicht mit dem Überwintern im Freien an einem geschützten Platz.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Wie heißt bitte diese Passionsblume?

Iris » Antwort #2 am:

Sieht für mich ähnlich wie Passiflora 'Victoria' aus, die ich auch mal hatte. 'Victoria' ist eine P. x violacea, das heißt P. racemosa x P. caerulea. Synonyme: P. x caeruleo-racemosa, P. 'Eynsford Gem', P. 'Lilac Lady', P. x tresederi. Gezüchtet 1819 von Thomas Milne, Britain.Denke nicht, dass sie winterhart ist, aber möglicherweise ist das auch wieder eine Positionierugsfrage ;). Sie ist im Vergleich aber sicher nicht so hart wie P. caerulea und deren direkte Abkömmlinge.:
Although it is said to withsand temperatures down to 0 °C for a short while, overwintering temperature should be above 7 °C.
Aus: Passiflora - Passionflowers of the Word by Torsten Ulmer & John M. MacDougal, Timber Press 2004.Ich gehe mal davon aus, dass die dieses Jahr erst ausgepflanzt wurde. Passifloren wachsen ja extrem schnell, wenn sie sonnig genug stehen.Viele Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Wie heißt bitte diese Passionsblume?

Iris » Antwort #3 am:

Ob es wohl Passionsblume Victoria ist? Dann ginge es hier ja vielleicht mit dem Überwintern im Freien an einem geschützten Platz.
Die Schlußfolgerung ist mir nicht schlüssig. Angeboten wird das für Terrasse und Balkon, also nicht zum Auspflanzen. Aber selbst wenn: ich würde mich dann eher an alle P. caerulea (mir bekannt ist neben der Art noch die reinweiße 'Constanze Elliott', ein Klassiker, den man immer häufiger im Handel trifft) halten.Vor nicht zu langer Zeit haben wir eine P. 'Vlasta' im Handel gefunden. Die könnte eher gehen und ich persönlich finde sie noch wesentlich attraktiver. Sie ist eine Hybride zwischen der relativ "harten" P. caerulea und der in den USA heimischen strahlend blauen P. incarnata.Viele Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
freiburgbalkon

Re:Wie heißt bitte diese Passionsblume?

freiburgbalkon » Antwort #4 am:

Ob es wohl Passionsblume Victoria ist? Dann ginge es hier ja vielleicht mit dem Überwintern im Freien an einem geschützten Platz.
Die Schlußfolgerung ist mir nicht schlüssig. Angeboten wird das für Terrasse und Balkon, also nicht zum Auspflanzen. Aber selbst wenn: ich würde mich dann eher an alle P. caerulea (mir bekannt ist neben der Art noch die reinweiße 'Constanze Elliott', ein Klassiker, den man immer häufiger im Handel trifft) halten.Vor nicht zu langer Zeit haben wir eine P. 'Vlasta'im Handel gefunden. Die könnte eher gehen und ich persönlich finde sie noch wesentlich attraktiver. Sie ist eine Hybride zwischen der relativ "harten" P. caerulea und der in den USA heimischen strahlend blauen P. incarnata.Viele Grüße von Iris
Danke Iris, oh ja, die Vlasta sieht beeindruckend aus. Ich habe irgendwo jetzt bei der Sucherei gelesen, daß man die Victoria ab dem 3. Jahr im Kübel auf dem Balkon überwintern könnte...Naja, ich laß es wohl vorerst mal und kucke mal nächstes Jahr, ob die Pflanze dann noch da in dem Schrebergarten steht und den Winter verkraftet hat. Ich hab einfach keinen Platz für die Überwinterung frostempfindlicher Pflanzen.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Wie heißt bitte diese Passionsblume?

Iris » Antwort #5 am:

Alternativ kannst du jetzt noch versuchen (natürlich nach Absprache mit dem Besitzer), ein Zweiglein im Glas (wie Efeu) zu bewurzeln. Das hat bei mir schon mehrfach bei verschiedenen Passifloren geklappt. Die Blüten aber abschneiden. Wenn du die Pflanze dann im nächsten Jahr auspflanzt, so hast du zumindest kein Geld verloren.Viel Erfolg!Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
freiburgbalkon

Re:Wie heißt bitte diese Passionsblume?

freiburgbalkon » Antwort #6 am:

Alternativ kannst du jetzt noch versuchen (natürlich nach Absprache mit dem Besitzer), ein Zweiglein im Glas (wie Efeu) zu bewurzeln. Das hat bei mir schon mehrfach bei verschiedenen Passifloren geklappt. Die Blüten aber abschneiden. Wenn du die Pflanze dann im nächsten Jahr auspflanzt, so hast du zumindest kein Geld verloren.Viel Erfolg!Iris
gute Idee, ich häng ein Zettel mit Anfrage an den zaun :D
freiburgbalkon

Re:Wie heißt bitte diese Passionsblume?

freiburgbalkon » Antwort #7 am:

oh je, da kann man ja auch süchtig werden. Leider wohl alle nicht winterhart. Sagt mal, gibt es irgendwo eine Liste, womöglich mit Bildern, von winterharten Passionsblumen? die caerula, die es meist in Supermärkten gibt, gefällt mir jetzt nicht so. Irgendwie finde ich da rosa sehr reizvoll, aber auch so apricotfarben finde ich toll.
freiburgbalkon

Re:Wie heißt bitte diese Passionsblume?

freiburgbalkon » Antwort #8 am:

Ach, und das ist ja ne tolle Seite, da gibt's gleich mehrere Ansichten pro Pflanze.
freiburgbalkon

Passionsblume Victoria

freiburgbalkon » Antwort #9 am:

hab sie halt doch bestellt, sie kam schon vor 2 Wochen, eigentlich zu früh, denn ich wollt den Kübel ja gleich rausstellen. Jetzt hat sie erst mal eine passende Unterpflanzung bekommen. Hat jemand Bilder von seiner Victoria um die Vorfreude bei mir ein bißchen zu steigern? :D
Dateianhänge
PassiBegleit.JPG
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Passionsblume Victoria

Nicole.. » Antwort #10 am:

hab sie halt doch bestellt, sie kam schon vor 2 Wochen, eigentlich zu früh, denn ich wollt den Kübel ja gleich rausstellen. Jetzt hat sie erst mal eine passende Unterpflanzung bekommen. Hat jemand Bilder von seiner Victoria um die Vorfreude bei mir ein bißchen zu steigern? :D
Hallo,also diese Passionsblume ist einfach wunderschön! Hoffentlich hast du auch die korrekte Sorte erwischt, wie aus dem Schrebergarten.Vor Jahren hatte ich auch immer gerne Passionsblumen als Zimmerpflanze, aber irgendwann sind sie mir kaputt gegangen und ich habe dann keine mehr gekauft. Ich habe mich dann mit Orchideen beschäftigt und das sind nun meine Dauerblüher :DAber jetzt möchte ich auch wieder eine Passionsblume. Darf ich mal fragen, wo du sie bestellt hast?Hast du schon wieder ein Foto gemacht?Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
freiburgbalkon

Re:Wie heißt bitte diese Passionsblume?

freiburgbalkon » Antwort #11 am:

hier ein Foto, man sieht ja momentan eigentlich nur die Unterpflanzung, aber es bilden sich gerade frische grüne Blättchen, sobald diese "Hitzewelle" ;D vorbei ist, stell' ich den Kübel ins Freie. Sie ist von Horstmann, ich glaub, sonst gibt es sie auch kaum woanders.Ich werde im Mai mal die Pflanze aus Post Nr. 1 im Schrebergarten besuchen, nach diesem Winter kann sich ja fast nicht mehr leben...
Dateianhänge
P_Victoria_treibt_aus.JPG
freiburgbalkon

Re:Ist das die Passionsblume Victoria?

freiburgbalkon » Antwort #12 am:

hallo, ich hätte gerne Euren Rat, ich hab den Kübel noch nicht rausgestellt, weil draußen noch Handwerker rumturnen, sonst hätt' ich schon längst, die nächsten Tage dann... aber: kann man Passionsblumen auch entspitzen? Soll man? Auf dem Schild war ein Symbol für Nicht schneiden, deshalb habe ich mich nicht getraut. Und dann ist unten bei der Unterpflanzung aus Kapmargeriten momentan ein Dickicht, die werden immer länger und unschön vom Wuchs, kann ich die auch kürzen/schneiden? Und es hat sich noch was ganz Komisches im Topf eingefunden, keine Ahnung was das ist, es hat riesige hellgrüne lange Blätter, ich hoffe, man kann es auf dem Bild erkennen. Das kann ich doch rausnehmen, wird ja wohl nix Tolles sein, oder etwa doch?
Dateianhänge
PassiVictoria.JPG
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Ist das die Passionsblume Victoria?

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Ein besseres (Ausschnitt)Bild für dein Großblatt wär nicht schlecht.Könnte ein Ampfer sein. Die Pflanzen haben eindeutig zuwenig Licht sieht nach Geilwuchs aus. Vorsichtig abhärten, wenn es so bedeckt ist wie zur Zeit.(stundenweise rausstellen)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
freiburgbalkon

Re:Ist das die Passionsblume Victoria?

freiburgbalkon » Antwort #14 am:

aha, danke! Ja, ich wollte den Kübel ja auch schon seit Wochen rausstellen, aber da hat sich die Hausverwaltung entschlossen, mal eben ein Fahrradhäuschen zu bauen und das zieht sich jetzt ewig hin... ::). Bevor mit die Handwerker die Passi demolieren, hab ich lieber noch gewartet... Kann ich denn nun die Passi und die Kapmargeriten schneiden???Das mit dem Ampfer stimmt bestimmt! Danke!
Antworten