News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
zu tauschen (Gelesen 4322 mal)
Moderator: Nina
zu tauschen
Habe zur Zeit Folgendes abzugeben:Samen von Clematis-Texensis-HybridenRosa arvensis (Samen, Risslinge)Rosa majalis (Samen)Freiland:Yucca recurvifoliaTyphonium giganteumEpimedium perralderianumSymphytum asperumLonicera periclymenum (Samen)Euonymus latifolius (Samen)Iris (Iris: Germanica Grp.) ×germanica var. florentinaIris (Iris: Pallida Grp.) pallida (Samen)Leonurus cardiacaMentha ×villosaMentha pulegiumMentha 'Schokolade'Alcea excubita (Samen)Malva sylvestris subsp. mauritiana (Samen)Mirabilis wrightii (Samen)Sorghum durra 'Svabica' (Samen)Potentilla (Duchesnea) indicaPotentilla (Fragaria) rosea - sterile SorteNicandra physalodes (Samen)Nicotiana sylvestris (Samen)Zimmer- und Kübelpflanzen:Ruellia ciliosa Furcraea foetidaUnbekannte Mittagsblume mit behaartem Laub, hat bisher nicht geblühtDuvalia sp.Hoodia gordoniiHoya bellaHoya carnosaOrbea variegataStapelia grandifloraAmorphpophallus konjak (rivieri)Sauromatum venosumZantedeschia 'Picasso'Aloe (Gasteria) nitida var. armstrongiAloe (Haworthia) truncataAloe aristataKleinia stapeliiformisArrojadoa rhodanthaHylocereus undatusSelenicereus grandiflorusEchinopsis eyriesiiSetiechinopsis mirabilis (Samen)Commelina communisTradescantia 'Blushing Bride'Tradescantia pallida 'Purple Heart'Tradescantia sillamontanaKalanchoe delagonensis (tubiflora)Iris (Evansia) confusaNeomarica gracilisArdisia crenata (Samen)Nymphaea lotusWas ich suche findet Ihr hier: http://www.crocus.at/index.php?gr_id=54&k_id=363
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Re:zu tauschen
Wäre an Typhonium giganteum interessiert. Könnte Canna musaefolia bieten (ab Ende Oktober).
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:zu tauschen
Hallo Grasmuck, ich gestehe, auf die Schnelle bin ich mit Deinen Wünschen überfordert, da ich ad hoc nicht alle lat. Namen parat habe. Morgen schaue ich noch einmal in Ruhe rein.Seit diesem Jahr habe ich zwei Callirhoe. Leider haben sie noch nicht geblüht und konnten keine Saat ansetzen. Das dauert noch in weiteres Jahr. Zusätzlich habe ich auch Jungpflanzen von der Kitaibelia vitifolia (Balkanmalve). Malva moschata habe ich klassisch und in weiss. Die anderen Pflanzen muß ich erst noch in Ruhe durchgehen. Einen bewurzelten Steckling von Lonicera syringantha hätte ich noch anzubieten.Interessieren würden mich die Epimedium perralderianumMirabilis wrightii (Samen)Alcea excubita (Samen)Sorghum durra 'Svabica' (Samen)LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:zu tauschen
Ich habe gerade mal mit "Mirabilis wrightii" gegoogelt. Bild gibt's keins, von den drei Namensnennungen sind zwei hier in diesem thread und eine bei planten. Bist du sicher, daß der Name stimmt?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:zu tauschen
So, jetzt muß ich alles auf einmal - also prinzipiell, hätt ich dazuschreiben sollen, find ich für Tauschangebot PM besser.hillimaus, Deins is eine Aloe, aber eine andere. A. arborescens, A. mitriformis oder sowas aus der Riege. Nichts wofür ich Platz habe, aber mail mir mal Deine Wünsche.Joachim Canna musaefolia gilt als Synonym zu C. paniculata, deren Eigenständigkeit als Art bezweifelt wird, die jedenfalls zum Komplex von C. indica gehört. Prinzipiell find ich Canna nicht uninteressant, kann aber aus Platzgründen nicht. Daher interessiert mich nur die "winterharte".Susanne, danke für den Hinweis, Mirabilis wrightii heißt richtig M. wrightiana. Sie wird meist als Varietät von M. longiflora geführt, was sie jedenfalls nicht ist, denn die beiden sind nicht kreuzbar. Sie blüht weiß mit violetten Staubfäden, kleiner als M. longiflora, und ist nicht drüsig, was sie angenehmer im handling macht. Weiters ist sie hier in Wien weitgehend winterhart.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Re:zu tauschen
Danke, habe derzeit keine Wünsche, hätte mich nur gefreut, wenn ich Dir weiterhelfen hätte können.hillimaus, Deins is eine Aloe, aber eine andere. A. arborescens, A. mitriformis oder sowas aus der Riege. Nichts wofür ich Platz habe, aber mail mir mal Deine Wünsche.
Re:zu tauschen
<ot>
Ich habe mal ein wenig gesucht und dabei zu Mirabilis wrightiana zwei Abbildungen gefunden, die sich unterscheiden:Mirabilis longiflora 1Mirabilis longiflora 2Könnte die zweite Mirabilis wrightiana sein? Das Netz strotzt nicht gerade mit Abbildungen... </ot>Mirabilis wrightii heißt richtig M. wrightiana. Sie wird meist als Varietät von M. longiflora geführt, was sie jedenfalls nicht ist, denn die beiden sind nicht kreuzbar. Sie blüht weiß mit violetten Staubfäden, kleiner als M. longiflora, und ist nicht drüsig, was sie angenehmer im handling macht. Weiters ist sie hier in Wien weitgehend winterhart.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:zu tauschen
Susanne, die erste dürfte wrightiana sein, die zweite ist typische longiflora. M. wrightiana gibz auch hier: http://www.swsbm.com/Images/New10-2003/ ... loraVC.jpg, hier: http://fireflyforest.net/images/firefly ... iflora.jpg und hier: http://www.swsbm.com/Images/M-O/Mirabil ... iflora.jpg, echte longiflora hingegen hier: https://www.anniesannuals.com/signs/m/i ... iflora.jpg und hier: http://www.botanypictures.com/plantimag ... 001.jpgIch schick Dir was.Joachim, unter diesen Umständen interessiert mich die Canna ...
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:zu tauschen
Wie sehen denn Deine Samen von der Hoya aus? Meine hundertjährige (Ableger von der dritten Generation) bildet keine Samen ..., oder doch? und ich werfe sie immer weg??Zeig sie bitte doch mal, das würde mich sehr interessieren!LGViolatricolor
Re:zu tauschen
Violatricolor, Hya setzt bei uns keine Samen an, egal welche, da gibz nur Stecklinge. Was Samen sind steht bei meiner Liste in Klammer dabei, sonst sinds Pflanzen.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:zu tauschen
Hallo Grasmuck, hab Dir ne PM geschrieben, was mich interessieren würde. - Unser PC funktioniert dieser Tage überhaupt nicht, komme deshalb nur sporadisch über Freunde ins Netz. :-\VGMarkus
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:zu tauschen
Na, dann ist das ja ok! ;)LGViolatricolor