News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stangenbohne:Princess a rames (Gelesen 1656 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Suse
Beiträge: 746
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Stangenbohne:Princess a rames

Suse »

Hallo Ihr,ich hatte letztes Jahr von Sperli die 'Princess a rames',Türkische Erbse probiert.Von einer Packung kamen etwa 4 Pflanzen.Die paar Bohnen waren so lecker,daß ich es dieses Jahr wieder probiert habe:Totalausfall! Dann habe ich ihnen eine zweite und letzte Chance gegeben,da hatten sie wohl Schiss und sind jetzt ganz ordentllich gekommen sind.Hat jemand Erfahrungen mit dieser Sorte? Braucht sie so viel Wärme zum Auflaufen? Habe die Bohnen immer vorquellen lassen,habe jetzt gehört,das wär gar nicht so gut!? Gehört die Princess zu den Perlbohnen ?(weil sie beim Pflücken schon Kerne hat,aufgereiht wie eine Perlenkette) Tschau,Suse
Liebe Grüße von Susanne
brennnessel

Re:Stangenbohne:Princess a rames

brennnessel » Antwort #1 am:

Ich keime meine Bohnen immer in feuchtem Substrat (meist Sägespäne) vor. Meist kommen die dann auch noch in Töpfchen und erst, wenn sie ein paar Blätter haben, ins Freiland. Das war früher, bevor es die vielen Schnecken gab, nicht notwendig! Ich habe den Begriff Perlbohnen noch nie gehört (soll aber nichts heißen ;)!).Deine feinen Bohnen sind Filetbohnen, wie ich beim Googeln lesen konnte. Diese brauchen meist mehr Wärme als andere Sorten. LG Lisl
Suse
Beiträge: 746
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Stangenbohne:Princess a rames

Suse » Antwort #2 am:

Liebe Lisl,da mußt Du im Frühjahr viele Töpfe stehen haben,neben all den anderen Pflanzen,die bis zu den Eisheiligen noch im Topf sind.Eine andere Frage:Habe gelesen,daß es egal ist,ob man 4 oder 8 oder 12 Bohnenpflanzen pro Stange stehen hat,der Ertrag wäre derselbe,da viele Pflanzen weniger Sonne bekommen.Wie hältst Du (oder Ihr) es damit? Düngst Du noch mal nach, und wenn womit? Suse
Liebe Grüße von Susanne
brennnessel

Re:Stangenbohne:Princess a rames

brennnessel » Antwort #3 am:

Liebe Suse!Hast schon recht, habe im Frühling mehr als genug Töpfe herumstehen .... ::) !!!! Die Bohnen lege ich erst etwas später und bis die getrieben haben, sind die Tomaten, Kürbisse etc. draußen . Die Vorkultur dauert hier nicht so lange, sie keimen und wachsen schnell. Ich mache es auch hauptsächlich wegen der Schnecken. Naja, wenn es lange nasskaltes Wetter gibt, hat das auch den Vorteil, dass dass man die Jungpflanzen so leicht schützen kann. Ich habe allerdings das große Glück, einen Wintergarten dafür zu haben :D !Ich lege so ca. 5 bis 8 Bohnen rund um eine Stange. Da könnte schon was dran stimmen, dass viele Pflanzen zu nahe gesetzt auch nicht mehr Ertrag bringen...Mein Garten bekommt ab und zu Kompost, mehr kriegen und brauchen die Bohnen hier nicht. Bei Trockenheit wässere ich sie aber fleißig. Der heurige nasse Juni und Juli hatihnen sehr gut getan. Sie waren noch selten so schön!LG Lisl
wnj
Beiträge: 26
Registriert: 1. Nov 2005, 18:36

Re:Stangenbohne:Princess a rames

wnj » Antwort #4 am:

Ich lege so ca. 5 bis 8 Bohnen rund um eine Stange.
Moin Lisl,wie entscheidest Du denn, ob Du 5 oder 8 Bohnen je Stange legst? Nach der Größe?mfG WNj
lebe Dein Leben so wie Du, wenn Du stirbst, wünschen wirst gelebt zu haben
brennnessel

Re:Stangenbohne:Princess a rames

brennnessel » Antwort #5 am:

wie entscheidest Du denn, ob Du 5 oder 8 Bohnen je Stange legst? Nach der Größe?
nach dem Platz, der sonst noch um die Bohnenstangen ist - aber schon auch nach der Größe, falls ich die Sorte schon kenne. LG Lisl
Antworten