News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iochroma australis - Name geändert, war Acn. austr. (Gelesen 2618 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Sabine G.

Iochroma australis - Name geändert, war Acn. austr.

Sabine G. »

Hallo allerseits,mein aus Samen gezogener Acnistus arborescens ist nun leider endgueltig erwachsen. Die letzten Jahre ueberwinterte er noch im Treppenhaus - aber in dem jetzigen Riesentopf ist das schier unmoeglich! Was meint Ihr? Kann ich den auch in den kuehlen, leidlich lichten Keller stellen? Schmeisst der dann alles Laub von sich und treibt im Fruehjahr wieder durch? Im selbigen Keller ueberwintern z.B. die Lantanen problemlos...schwitzende GruesseSabine( wieviele Kuebel man hat - merkt man erst beim reinraeumen!)
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Acnistus arborescens - australischer Glockenstrauch

shrimpy » Antwort #1 am:

Kann ich den auch in den kuehlen, leidlich lichten Keller stellen? Schmeisst der dann alles Laub von sich und treibt im Fruehjahr wieder durch?
Kannst Du. Meiner kommt auf den Dachboden, dort ist es im Winter manchmal nur knapp über Null Grad. Und mittelhell. Er wirft alles Laub ab und schaut im Frühjahr ziemlich mickrig aus. Aber wenns warm wird, treibt er wieder munter aus.
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Sabine G.

Re:Acnistus arborescens - australischer Glockenstrauch

Sabine G. » Antwort #2 am:

Danke Dir - da war die Lösung ja ganz nah ;D
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:Acnistus arborescens - australischer Glockenstrauch

Grasmuck » Antwort #3 am:

Der Fehler im vorletzten Zander zieht sih durch. Acnistus arborescens ist ein Baum mit recht unscheinbaren weißen stammblütigen Blüten. Was unter dem Namen kultiviert wird ist Iochroma australis mit blauen Blüten und - sofern Bstäubungspartner vorhanden - eßbaren Früchten.Ach ja, und mit Australien hat die Pflanze garnix zu tun. australis heißt südlich, und die Heimat ist Südamerika
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Sabine G.

Re:Acnistus arborescens - australischer Glockenstrauch

Sabine G. » Antwort #4 am:

Danke! ;)Wollte nun die Ueberschrift aendern - aber das hat er nur beim ersten Beitrag gemacht. ::)
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Iochroma australis - Name geändert, war Acn. austr.

Katinka » Antwort #5 am:

Ups, jetzt soll ich schon wieder einen Namen ändern :'( . Aber egal, Hauptsache, er hat den Winter und den starken Rückschnitt überstanden. Jetzt blüht er schöner als je zuvor:Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6297
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Iochroma australis - Name geändert, war Acn. austr.

Rib-2BW » Antwort #6 am:

Kleine Frage zu A. arborescens. Mir ist ein Malheur passiert. Die Pflanze die ich habe, überwinterte im Keller wo sie auch schon austrieb. Nun habe ich sie diese Nacht bei -4 °C draußen vergessen. Nimmt sie mir das nun arg böse und ich kann sie entsorgen oder besteht noch Hoffnung?
Danke.
Antworten