News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das für ein Molch? (Gelesen 1192 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Was ist das für ein Molch?

tubutsch »

Hallo Zusammen, habe gestern alte Ziegelsteine weggeräumt und dabei zwei kleine Molche entdeckt :D. Sie waren schwarz und hatten orange Bäuche, ohne Flecken! Können das trotzdem Teichmolche sein, obwohl sie ausschließlich unter feuchten Steinen leben? Hatte in unserem alten Garten schon eine regelrechte Großfamilie aufgestöbert von mindestens 15 Tieren in allen Größen. Bin gerade dabei eine großen naturnahen Teich anzulegen. Ob die Bürschchen sich da ansiedeln werden - oder um was für Exemplare handelt es sich? Einen habe ich gaaaanz vorsichtig in die Hand genommen. Da er sich nicht bewegt hat, dachte ich zuerst, er sei tot. Habe ihn vorsichtig wieder in sein Versteck gelegt und später noch mal nachgeschaut - da hatte er sich wohl schon aus dem Staub gemacht. Von was ernährt sich eigendlich so ein Molch? Ich vermute mal, dass sie nachtaktiv sind -meine Katzen haben noch keinen angeschleppt und müssen nachts immer ins Haus- oder? Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Was ist das für ein Molch?

invivo » Antwort #1 am:

Vielleicht der Bergmolch .
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Was ist das für ein Molch?

Cryptomeria » Antwort #2 am:

Hallo,sicher ein Bergmolch. Sie besiedeln schnell deinen Teich im Frühjahr, um ihre Eier abzulegen.Irgendwann verlassen sie dann den Teich wieder,leben im feuchten Umfeld und überdauern dann unter Steinen usw. den Winter in Winterstarre. Da Lurche und Reptilien wechselwarme Tiere sind ( d.h. Abhängig von der Außentemperatur), werden sie immer unbeweglicher je kälter es wird.Sie fressen kleine Schnecken,Würmer, Insekten usw.Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Molch?

tubutsch » Antwort #3 am:

Ja, ich gaube Ihr habt recht. Es ist wohl ein Bergmolch. Nur wie kommt der in die Kölner Bucht? Lt. Wikipedia dürfte er hier gar nicht vorkommen... Es handelt sich bei seiner Heimat auch nicht um "alte Laubwaldbestände". Ob das für den NABU interessant ist? Molchbegeisterte Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Was ist das für ein Molch?

invivo » Antwort #4 am:

Hier ist das Formular dazu (verlinkt von www.kaulquappe.de).
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Molch?

Nina » Antwort #5 am:

Es ist wohl ein Bergmolch. Nur wie kommt der in die Kölner Bucht?
Ich habe bei uns auch schon ganz viele gesehen. Und Du scheinst doch auch etwas "auf dem Berg" zu wohnen. ;)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Molch?

tubutsch » Antwort #6 am:

Hier ist das Formular dazu (verlinkt von www.kaulquappe.de).
Vielen Dank. Tubutsch
Antworten