
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung (Gelesen 2642 mal)
Moderator: Phalaina
Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung
Hallo allerseits,heute haette ich eine dringende Bitte an Euch. Meine Feige ( Kuebel) ist schon einige Jaehrchen alt. Sie wuchs Sommers draussen und trug sogar nicht eben wenige Fruechte. Im Winter blieb sie im Kaltgewaechshaus und alles klappte bestens.Bis letzten Winter. ich vermute... einmal zu wenig gegossen. Auf jeden Fall war die Feige hin. Tutto hin. Egal wie weit ich schnitt . Da war allesdroege.Der Kummer war riesig - denn sie war seierzeit ein Mitbringsel aus Aix in Suedfrankreich :'(Weil ich wegen Herzschmerz mich vom Gerippe nicht trennen konnte, bugsierte ich sie hinter die Garage ( der Herr moege Euch schuetzen vor solchen Nachbarn
) Und im August (!!!) trieb sie dann urploetzlich wieder aus.Nun moechte ich sie natuerlich retten. Ich habe zwei Steckhoelzer geschnitten - aber die werden und werden nicht. Statt dessen suppt es gummiartig unten raus.Was - bitte bitte - kann ich tun, um diese Sorte Feige zu retten? Abmoosen? Hoffen, dass der Winter das Original nicht killt oder.... gibt`s bei den Stecklingen einen Expertentipp womit`s doch noch klappt?Ihr wuerdet mir wirklich ganz arg helfen, wenn Ihr mir da Tipps geben koennt!Liebe GruesseSabine

Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung
Was ist mit dem unteren Teil (Wurzelstock) des Gerippes, Sabine? Kannst du nicht diesen in einen Kübel setzen und ins Haus holen? Keller genügt! LG Lisl
Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung


Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung
kannst du den kübel nicht ins haus bringen, Sabine?
Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung


Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung
Sabine, hast du inzwischen eine Lösung gefunden?Wenn nicht, dann nimm doch einfach verschieden grosse Kopfstecklinge und, falls möglich, einen Ausläufer von ganz unten, wenn's denn einen gibt. Steckhölzer kannst du ja auch nochmal probieren und sie verschieden behandeln (mit Bewurzelungshormon, verschieden tief setzen, mit Haube, etc.).Und: Wer weiss, vielleicht schafft es ja das Gerippe trotzdem über den Winter, wenn du es mit Jute dick einpackst?
Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung
Leider hat`s da keinen Auslaeufer. Inzwischen sind die Blaetter gelblich - jahreszeitlich bedingt. Ich werde den Topf also demnaechst wieder ins Kaltgewaechshaus raeumen und das beste hoffen. :-\Wann waere denn die beste Zeit fuer Stecklinge? Ich hoffe, dass sie naechstes Fruehjahr diesmal zeitlich korrekt austreibt?
Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung
Ich spreche nicht aus Feigen-Vermehrungs-Erfahrung, bzw. nur aus negativer, hab aber folgendes gelesen:Steckhölzer wie gehabt Spätherbst oder später WinterHalbreife Stecklinge das ganze JahrAbmoosen ginge an sich auch, aber vmtl in deinem Fall eher nichtund dann gäb's noch Blattknospenstecklinge (auch das ganze Jahr).Aber - und hier sprech ich aus positiver Erfahrung - ich könnte mir durchaus vorstellen, dass deine Feige den Winter übersteht - sind ja doch recht kräftige Kerlchen. Bitte gib Bescheid, wenn der Frühling da ist! Interessiert mich sehr, wie's weiterging!
Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung
Mach ich
Und wenn`s bis zum Fruehjahr klappt, dann versuche ich mal das Abmoosen durch den naechsten Sommer hindurch.

Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung
Ich hatte Frühjahr meine Feigen zurückgeschnitten und die Zweige auf den Kompost geschmissen. Jetzt wachsen dort kleine Feigenbäumchen.Sie haben aus den Blattachseln des vorjährigen Holzes ausgetrieben. Kopfstecklinge im sandigen Stecklingsbeet hatten bisher noch nie Erfolg.
Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung
Hallo Lilo, was für eine Feigensorte hast Du denn? Würdest Du u.U. gegen Porto von Deinen neuen Pflänzchen etwas weitergeben?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung
Hallo Frida,ich kenne meine Feigensorte nicht, es ist die hier gängige, mittelgroße Frucht, außen braun, innen rot, zweimal fruchtend, die Blätter nicht tiefeingeschnitten. Ich würde gegen Porto abgeben.
Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung

Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung
ich habe -auf einen forumstip hin- im spätwinter vorjährige steckhölzer geschnitten (ca. 30 cm lang) und eingepflanzt. sie sind sehr gut ausgetrieben.
Re:Feige - dringend Hilfe erbeten zwecks Vermehrung
halloich besitze die Bayernfeige Violetta und möchte andere Sorten heranziehen. Willst Du mir Stecklinge von Deiner Feige abgeben?Danke!