News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagetes in Pink und Lila (Gelesen 6710 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Tagetes in Pink und Lila

Aella »

zum ersten mal hatte ich dieses jahr selbst gesäte tagetes in meinem garten. eigentlich waren sie nicht ausschließlich als blühpflanze gedacht, sondern sollten einfach nur ihren zweck als "gemüseschutzhelfer" dienen.allerdings überzog meinen garten ab juni bis heute ein rot-gelbes blütenmeer! so genügsam und reichblühend hab ich mir tagetes nun nicht vorgestellt und nun plane ich, die pflegeleichten pflänzchen in meine blumenbeete im nächsten jahr zu integrieren. die farbe ist eeeigentlich ganz hübsch, passt aber nicht in meinen garten, in dem hauptsächlich die farben weiß, rosa, pink und lila und allen schattierungen den vorzug haben.beim googeln bin ich nun auf diese seite gestoßen: http://www.botgarten.uni-tuebingen.de/t ... Tagetesauf dem bild werden doch tatsächlich pink- und lilafarbene tagetes gezeigt! ich dachte immer, die gibts nur in "sonnen- oder flammenfarben".jedenfalls..die muß ich haben! leider steht kein sortenname dabei und gesehen hab ich sie auch noch nie.kann mir jemand weiterhelfen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Tagetes in Pink und Lila

Staudo » Antwort #1 am:

Auf dem Foto sind Zinnien abgebildet. ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Tagetes in Pink und Lila

zwerggarten » Antwort #2 am:

wie gemein - immer diese erstsemester... :P
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Tagetes in Pink und Lila

Brigitte1 » Antwort #3 am:

@Aella:die sehen mir leider auch verdammt nach Zinnien aus!Das würde mir auch sehr gefallen, Tagetes in kühleren dezenteren Farbtönen! Es gibt die cremeweiße Sorte 'Vanillia'....Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tagetes in Pink und Lila

Aella » Antwort #4 am:

:o >:( :-[ :(manno...mir kam das ganze auch schon etwas komisch vor. ich sollte nicht alles glauben, was ich lese ::) trotzdem danke!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Tagetes in Pink und Lila

Brigitte1 » Antwort #5 am:

ich bin beim Googeln, insbes. nach Bildern, auch schon oft auf sehr befremdliche Untertitel gestoßen.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Tagetes in Pink und Lila

June » Antwort #6 am:

Tagetes in Pastellfarben würden mir auch sehr gut gefallen, leider fällt da allerhöchstens die schon genannte Sorte Vanillia ins Schema.Wäre eine tolle Züchtungsaufgabe...
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
zwerggarten

Re:Tagetes in Pink und Lila

zwerggarten » Antwort #7 am:

ich habe den botanischen garten/die uni tübingen mal angeschrieben und auf die falschen bilder hingewiesen. 8)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tagetes in Pink und Lila

frida » Antwort #8 am:

Solche Tagetes hätte ich auch gerne.Aber immerhin habe ich in diesem Sommer die kleinblütigen Tagetes, die auch als Gewürztagetes gehandelt werden, für mich entdeckt. Ich finde sie hübscher, man hat auch nicht so die Spießer- und Friedhofsassoziationen. Sie riechen auch besser. Einen Nachteil haben sie auch: Sie werden schneller unansehnlich und verdorren. Ein Foto habe ich leider nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Tagetes in Pink und Lila

carabea » Antwort #9 am:

Tagetes in Lila- und Pinktönen hätten mir auch gefallen ;)Ich habe bei mir als Lückenfüller/Bodendecker häufig eine niedrige Sorte, die hauptsächlich rot-orange blüht und sich alleine aussät. Sie passen auch in Kombis, die ich selbst sooo nicht geplant hätte 8) :DTagetes mit Cosmee
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Tagetes in Pink und Lila

zwerggarten » Antwort #10 am:

ist eben etwas farbenfroher als ton in ton... 8)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Tagetes in Pink und Lila

June » Antwort #11 am:

Aber immerhin habe ich in diesem Sommer die kleinblütigen Tagetes, die auch als Gewürztagetes gehandelt werden, für mich entdeckt. Ich finde sie hübscher, man hat auch nicht so die Spießer- und Friedhofsassoziationen. Sie riechen auch besser. Einen Nachteil haben sie auch: Sie werden schneller unansehnlich und verdorren. Ein Foto habe ich leider nicht.
Mir gefallen sie auch sehr gut, ich habe sie zum Wandelröschenhochstamm gepflanzt, bei mir sind mittlerweile auch 2 verdorrt, die Mehrheit steht aber noch immer gut da und blüht fleißig.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
carry55
Beiträge: 1
Registriert: 14. Jun 2019, 14:30

Re: Tagetes in Pink und Lila

carry55 » Antwort #12 am:

Hallo,
ich habe mir Samen aus Fernost kommen lassen, die in blau blühen sollen.... welch ein Reinfall, alle kamen in quietschgelb.
Kennt jemand Sorten die lila oder blau blühen?
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Tagetes in Pink und Lila

Secret Garden » Antwort #13 am:

Die kann man nur über "Photoshop" erhalten. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tagetes in Pink und Lila

Staudo » Antwort #14 am:

Ach, es gibt auch andere Bildbearbeitungsprogramme. ;)

carry, herzlich willkommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten