News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Soweit anhand der Fotos zu beurteilen, scheinen mir das Stockausschläge aus den Ästen von vermutlich einer Art Prunus (Pflaume, Kirsche) zu sein.Jedensfalls kein Futter für Meerschweinchen und Kaninchen. Sie werden aber nicht gleich sterben, wenn sie mal dran nagen.
Könnte das ein Stammausschlag des Baumes oder seiner Unterlage sein? Wachsen die Triebe extra oder sind kommen sie aus dem Baum?[size=0]Bristlecone war schneller.[/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Keine Ahnung, da er noch nie Früchte getragen hat. Der Baum steht schon seit Einzug 2002 in unseren Garten und hatte meines Wissens noch nie Früchte.Das wäre mir doch aufgefallen, weil er steht doch direkt neben unserer Terasse.
von der Borke her müsste es Kirsche sein. Pflaume sieht gröber, rissiger aus. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
mimi, wie blüht er denn? Kirsche wäre okay für die Viecher, Pflaume eigentlich auch aber die harzt stark nach und ich würde sie eher im Winter geben.Vom Blatt her sieht es nicht nach Kirsche aus. Wächst da die Veredelungsunterlage durch?
Ja, das vermute ich. Oder es ist eine durchgetriebene Unterlage eines anderen Obstbaumes.Sobald der Baum 6 Meter Höhe hat, wird er auch blühen. :-\Ob er als Futter geeignet ist, weiß ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck