News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aristolochia durior (Pfeifenwinde) bleibt unten kahl (Gelesen 2716 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Aristolochia durior (Pfeifenwinde) bleibt unten kahl

invivo »

Hallo,ich habe vor 2 Jahren einem Regenrohr (Nordseite mit 50cm Dachvorsprung) eine grüne Verkleidung verpassen wollen. Das ca. 4m hohe Rohr hat eine aus Moniereisen geschweißte Kletterhilfe bekommen, ich habe eine Bodenplatte herausgenommen, den Sand 70cm tief gegen gute Pflanzerde getauscht und ein als 'Aristolochia durior' ausgezeichnetes Pflänzchen eingesetzt. Ok, eine Hosta kam auch noch dazu. In Erwartung eines solchen Anblicks bin ich nun etwas enttäuscht. Das Pflänzchen war zugegeben recht klein (und billig! ;D ) doch sie hat nach einem Jahr das gesamte Gerüst vieltriebig erklommen und hing noch einen Meter über. Sogar Blüten habe ich gefunden. Doch in diesem 2. Jahr hatte sie erst aus allen Augen ausgeschlagen um nun lediglich noch an den überhängenden Trieben Blätter zu tragen. Der Rest ist völlig kahl. ??? An den Hostablättern ist abzulesen, dass es zumindest kleine Schnecken bis dorthin geschafft haben. Könnten diese die Austriebe gefressen haben? Ich überlege ob ich sie unten abschneide und mittels Schneckenkorn einen Neustart versuche, oder die Triebe einfach bis auf den Boden runter wachsen lasse. Warum wächst sie nicht so wie ich mir das gedacht habe? Was gefällt ihr nicht?
Grüße
invivo
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Aristolochia durior (Pfeifenwinde) bleibt unten kahl

daphne » Antwort #1 am:

Meine Aristolochia ist bei den Schnecken auch sehr begehrt, und wenn du auch noch ein Schneckenanlockmittel namens Hosta dazupflanzt :DBekommt sie denn genug Wasser unter dem Dachvorsprung??
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Aristolochia durior (Pfeifenwinde) bleibt unten kahl

Elfriede » Antwort #2 am:

Wenn es Schnecken waren, dann müßtest du Fraßspuren sehen.Schneide deine PFlanze im Frühajhr zurück, sie treibt bestimmt kräftig durch und ist dann von unten her belaubt.
LG Elfriede
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Aristolochia durior (Pfeifenwinde) bleibt unten kahl

invivo » Antwort #3 am:

Man sieht immer diese tropische Üppigkeit, doch die Beliebtheit bei Schnecken hatte ich nicht bedacht. Ich habe nur im Frühling genauer hingesehen, da hatte sie gut ausgetrieben, doch zu ausgewachsenen Blättern ist es bis auf ca. 150cm nicht gekommen. Wenn es Schnecken waren müssten sie so hoch gekrochen sein um den Austrieb zu fressen. (Schaffen das Nacktschnecken überhaupt?) Angefressene Blätter habe ich nicht gefunden und gegossen wird dort auch regelmäßig.Da werde ich wohl zurückschneiden müssen, doch wenn die Schnecken dann zuschlagen bleibt nichts übrig. :-\
Grüße
invivo
Antworten