News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen (Gelesen 9416 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hortulanus

Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

Hortulanus »

Irgendwer hat mal berichtet, worauf Zaubernüsse veredelt sein können. Bei mir reckt sich offenbar aus der Unterlage ein anders belaubter Zweig. Ich will ihn noch nicht kappen, sondern abwarten, was draus wird. Der Blattform nach, müsste es auch was Hamamelis-ähnliches sein.
Dateianhänge
Hamamelis.jpg
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

bernhard » Antwort #1 am:

hallo hortu,
Irgendwer hat mal berichtet, worauf Zaubernüsse veredelt sein können.
ja, das war ich. dazu werden entweder hamamelis virginiana oder hamamelis japonica verwendet. bei dir ist es ziemlich sicher Hamamelis virginiana gewesen. deren blätter sind spitzer im vergleich zu den rundlicheren blättern von h. japonica.wenn dir die veredlung nicht wichtig ist, dann ist die virginiana schon eine traumhaft tolle waldschönheit .... understatement pur. guck mal in diesem thread!Hier findest du in post #16 ein bild der blätter!ob der unzahl an veredelten kultivaren sind die wildformen gar nicht mehr so leicht zu kriegen. auch meine ist in der baumschule durchgerutscht (hat die veredlung entweder sofort abgestossen bzw. ist diese sofort abgestorben oder sie wurde bei der veredlung vergessen) und sollte eigentlich eine x intermedia 'diane' sein. jetzt bin ich froh, denn die herbstblühende virginiana ist ein wunderschönes unterholz-gehölz. auch preislich keine verlust, denn es war ein frühjahrs schnäppchen.tolles buch dazu: rudolf dirr: "hamamelis und andere zaubernussgewächse"
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Hortulanus

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

Hortulanus » Antwort #2 am:

Danke, Bernhard,dann soll sie wachsen, wie sie will. Überlege, ob ich sie in meinen Wald oder zumindest an dessen Rand versetze. Sie kommt offenbar mich Schatten recht gut zurecht, oder?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

Silvia » Antwort #3 am:

Hamamelis wächst gut im Halbschatten unter ähnlichen Bedingungen wie Rhododendron.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

bernhard » Antwort #4 am:

ja, hortu ... besonders die virginiana!was wars den für eine veredlung? am bild sieht es so aus, als ob es die auch noch gäbe!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Hortulanus

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

Hortulanus » Antwort #5 am:

Nun, die die aufgepropfte Sorte ist mir nicht bekannt. War eh Teil eines hinlänglich bekannten Beschi... durch Baumschulen. >:(Meine Frau war losgezogen, um ein etwas größeres Exemplar von "Pallida" zu kaufen und erhielt einen Container mit einer ansehnlichen Pflanze (und natürlich zu einem "ansehnlichen" Preis :P).Als ich austopfte, zerfiel der Inhalt in zwei nicht sonderlich große Pflanzen. Nur eine davon ähnelt "Pallida". Die andere, bei der die Unterlage durchtreibt, hat deutlich dunkler gefärbte Blüten. ist aber - das sei zu ihrer Ehrenrettung gesagt - recht blühfreudig.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

bernhard » Antwort #6 am:

dh, du läßt die veredlung dort, wo die virginiana durchtreibt, den weg alles irdischen gehen ...
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Hortulanus

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

Hortulanus » Antwort #7 am:

So ist es. Ich überlege lediglich, sie etwas schattiger zu pflanzen, da sie an der augenblicklichen Stelle zu sehr von Prunus mume und Acer pensylvanicum bedrängt wird.
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

Viola » Antwort #8 am:

Auch aus meiner Zaubernuss, die ich in einem Baumarkt gekauft habe treibt plötzlich etwas anderes. Sieht aber von der Blattform ähnlich aus. Die Blätter sind dünner. Die Herbstfärbung ist deutlich anders. Soll ich diesen Zweig entfernen?Wächst nämlich deutlich stärker als meine Zaubernuss. Oder habe ich jetzt etwas Besonderes? Geblüht hat daran noch nichts.LG Viola
Dateianhänge
Zaubern.JPG
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
sarastro

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

sarastro » Antwort #9 am:

So kam ich vor vielen Jahren zu Hamamelis virginiana. Sie ist jetzt riesengroß, wie Hamamelis natürlich mehr breit wie hoch und blüht Anfang September.
sarastro

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

sarastro » Antwort #10 am:

...man kauft auch keine Hamamelis im Baumarkt!! ::) ::)
sarastro

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

sarastro » Antwort #11 am:

Ach ja, wer von den Dendrologen kann mir denn eine gute Quelle von Hamamelis-Sorten sagen. Über Preise brauchen wir gar nicht erst zu quatschen, die sind ganz einfach teuer, leider! Aber wenn sie billiger sind, um so besser. Hörte mal etwas vom Arboretum Trompenburg, dass die nicht nur die größte Sammlung haben, sondern auch Pflanzen davon verklopfen.
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

Viola » Antwort #12 am:

@sarastroWar mein 2. Busch in meinem Garten, da war ich froh, dass ich was Nettes gefunden hatte. Hab ich ja auch. ;)LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

Iris » Antwort #13 am:

Sarastro, Trompenburg lohnt sich hamamelismäßig nur zum Gucken. Zum Kaufen habe ich - zumindest im April - nicht so viel Auswahl gesehen. Aber vielleicht kann man dort gut etwas vorbestellen, was man wo anders nicht bekommt.Suchst du so eine spezielle Sorte? Bei den meisten gut sortieren Baumschulen die ich kenne, erhält man schon einige schöne Sorten. Ansonsten bestellen die ja auch mal was mit...GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Hortulanus

Re:Hamamelis Zaubernuss - Veredlungsunterlagen

Hortulanus » Antwort #14 am:

In Belgien soll doch das Hamamelis-Mekka sein. Dort gibt es irgendeine Baumschule, die sich darauf spezialisiert hat und in ihrem Arboretum enorm große Bäume zeigen kann. Vor Jahren hatte die Gartenpraxis mal einen Artikel dazu veröffentlicht.
Antworten