News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tamus communis (Gelesen 956 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
bristlecone

Tamus communis

bristlecone »

Ich habe ein paar Früchte von Tamus communis und möchte versuchen, Pflanzen aus Saat heranzuziehen.Hat jemand Erfahrung mit Tamus als Gartenpflanze?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Tamus communis

Dunkleborus » Antwort #1 am:

Yep. Tamus steht bei uns an warmem, geschütztem Osthang, wächst seit über 10 Jahren in eine Maclura, wird immer so an die 2 Meter hoch und macht weder Ärger noch Arbeit, aber immer Samen. Hübsches Laub, aber nicht spektakulär.
Alle Menschen werden Flieder
sarastro

Re:Tamus communis

sarastro » Antwort #2 am:

Ich kenne sie nur aus den Gärten und Parks im Süden. Sie soll aber ohne weiteres für geschützte Lagen (Zone 7b bis 8a) brauchbar sein. Es gibt davon sogar sehr schön marmorierte und rotblättrige Formen.
Antworten