News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig! (Gelesen 20210 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Jetzt sind sie wieder voll, die Gartenzeitschriften und Lifestyle-Seiten der Tageszeitungen mit unnötigen Tipps, den Garten winterfest zu machen. Das aber tut der Garten ganz alleine, und meist besser, als der Mensch. Laub rechen? Wozu? Laub verteilt sich mit dem Wind ganz selbständig dorthin, wos gebraucht wird, und sonst bleibts eben liegen und bietet Tieren Unterschlupf, gleich wie die verdorrten Staudenstängel, die keineswegs weggeschnitten werden müssen bzw. sollen. Und jetzt komme mir niemand mit dem Reinräumen von mediterranen Pflanzen, die gehören nicht zum Garten, sind eigentlich bloss Zimmerpflanzen, die etwas Sommerwämre geniessen durften, haben also eigentlich nichts zu tun mit dem Garten. Was bleibt? Nichts. Es gibt nichts zu tun im Herbst, ausser die letzten Früchte zu ernten.
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Nach dieser erbaulichen Lektüre gehe ich jetzt mal in den Garten Laub harken und Staudenschnitt häckseln.
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Was du in der Zeit alles Nützliches tun könntest...aber klar, wenns dir Spass macht. Einfach immer an die lieben Tiere denken und nicht zu viel Ordnung schaffen.
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Wenn man bedenkt, wievielen Regenwürmer durch Callis' Laubbesen das Rückgrat gebrochen wird. Oder haben die etwa keins?
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Sind jedenfalls Wirbellose...Ich frag mich jedenfalls, warum Laub nicht dort bleiben kann, wo es fällt. Ausser natürlich, wenn man es als Mulch anderswo braucht. Oder wer harkt eigentlich im Wald Laub?
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
So besehen darfst du im Haus auch keinen Staub wischen. Auch der Staub ruiniert die Möbel nicht. Aber: Nicht alle Pflanzen vertragen eine Laubdecke und faulen darunter.
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Da muss ich dir in gewissem Maß rechtgeben, Lehm! Ich war lange Zeit viel zu sehr besorgt um diverse Stauden und vor allem die Rosen - bog sie nieder, legte Reisig drauf und häufelte an - bis mir einmal ein früher Wintereinbruch zuvor kam und ich keine Gelegenheit (und Lust) mehr dazu hatte. Ich war ordentlich überrascht, wie gut alles den langen und strengen Winter überstanden hatte! Da war keine Bruchstelle wegen vom Schnee abgedrückter Zweige und keine verweichlichten Triebe ....!Seither bekommen meine Lieblinge höchstens noch ein paar Schaufeln Kompost als Wegzehrung durch den Winter, sonst nix mehr !
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Fars, der Meinung bin ich auch, vor allem Eichenlaub das von Nachbars uralten Bäumen runterfällt macht mir zu schaffen.
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Gut, so rigide will ich das auch nicht verstanden wissen. Solche Pflanzen darf man natürlich von Laub befreien. Das ist aber noch lange kein Anlass, zur Aktion "den Garten winterfest machen" aufzurufen. Der Garten ist winterfest, ganz alleine, der kann das.@Lisl: Ja, weniger ist oft mehr. Wobei motivierte Pflege natürlich nützlich sein kann.So besehen darfst du im Haus auch keinen Staub wischen. Auch der Staub ruiniert die Möbel nicht. Aber: Nicht alle Pflanzen vertragen eine Laubdecke und faulen darunter.
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Ich darf an diesen Thread erinnern:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren.
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Laubharken dient der Volksgesundheit. Ohne Laub würden Millionen von Hausfrauen und Rentnern im Herbst überhaupt keinen Schritt mehr vor die Tür tun.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Zumal die Rentner auch bald zu Humus werden.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Zum Eindaemmen der Kastanienminiermotte hilft allerdings nur...Laubharken und sichere Entfernung des Laubs...
Gruesse
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Da mag was dran sein. Laubharken ist, wie Beete umgraben, eine Art herbstlichen Rasenmähens, das sich zum Winter hin in pingeliges Schneeschaufeln verwandelt, um im Frühling in emisgem Beethacken seinen vorläufigen Höhepunkt zu finden. So werkelt das Gärtnerwesen jahraus - jahrein sinnlos was vor sich hin und richtet mehr Schaden an, als es goldiges Nichtstun je könnte.Laubharken dient der Volksgesundheit. Ohne Laub würden Millionen von Hausfrauen und Rentnern im Herbst überhaupt keinen Schritt mehr vor die Tür tun.
Re:Herbstliches Aufräumen, Winterfestmachen: ganz unnötig!
Laubharken hat den enormen Vorteil, später den daraus gewordenen Kompost dort ablagern zu können, wo er am mesiten benötigt wird.