News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Basilikum (Gelesen 2712 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Basilikum
Heute habe ich ein dickes Bund Basilikum geschenkt bekommen.Da im Kühlschrank schon mehrere Gläser mit Pesto stehen,lautet meine Frage: Kann ich auch Basilikumöl ansetzten und wie verwende ich das?Bin neugierig auf Eure Erfahrungen!Grüße schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Basilikum
Sagt bloss, das hat noch keiner ausprobiert!noch mehr Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Basilikum
ich habe damit nicht so tolle erfahrung gemacht, liebe schalotte! ich finde, basilikum verliert sehr an aroma und sehe daher lieber zu, dass ich die meiste zeit übers jahr lebendes basilikum in töpfchen oder im sommer in den tomatenkübeln zur verfügung habe. natürlich sind ein paar herbst- und wintermonate dabei, wo das nicht so gut klappt, wenn zu wenig licht ist.Habe auch schon gehört, dass es leute trocknen und mit salz vermischt als kräutersalz für salate etc. verwenden.lg lisl
Re:Basilikum
kann man und es behält auch ganz gut das Aroma.
Re:Basilikum
Basilikumöl? Warum nicht, ist ja bloss eine Art verdünnter Pesto, oder? Selbst hab ichs zwar noch nicht versucht, aber ich würd die frischen Blätter wie beim Pesto mit dem Mörser oder moderner im Gemüsehacker zerkleinern, im Olivenöl gut mischen und bald aufbrauchen. Fürs längere (mehrere Wochen) Konvervieren ist richtiger Pesto dann wohl praktischer, da hilft das Salz.
Re:Basilikum
Hallo Schalotte,nachdem ich die Erfahrung gemacht habe, dass fertiges Pesto doch irgendwann zu schimmeln beginnt bzw sich dunkelbraun verfärbt, bin ich dazu übergegangen, frisches Basilikum einzufrieren.Dazu wasche ich zuerst die ganzen Basilikumäste und lege sie auf Geschirrtüchern zum trocknen aus. Man kann sie auch vorsichtig trockentupfen. Meist decke ich sie mit einem weiteren Geschirrtuch zu und lasse es über Nacht so liegen.Verletzungen am Basilikum vermeiden, weil diese sonst schwarz werden. Wenn das Basilikum trocken ist, die Blätter abzupfen und in einen möglichst grossen Gefrierbeutel geben. Diesen im Gefrierfach flach hinlegen und das Basilikum locker darin verteilen. Mind. einen Tag warten, dann in ganz kurzer Zeit die gefrorenen Blätter im Beutel mit den Händen zerbröseln. Meistens mache ich das über 3 Tage, damit das Basilikum nicht dabei auftaut, wenn man zulange daran herumdrückt. Zum Schluss hat man feinste Basilikumbrösel, die man in eine Dose umfüllen kann.Genauso mache ich es mit Dill.LG, Bea
Re:Basilikum
Danke für den Tipp. Bea.Aber was oder warum "über 3 Tage"? Krümelst du portionsweise, um das B. zu schonen?Meistens mache ich das über 3 Tage, damit das Basilikum nicht dabei auftaut, wenn man zulange daran herumdrückt.
Re:Basilikum
das klingt gut, Bea, quasi gefriergetrocknet? Läßt Du die Dose dann in der TK ?@ fisalis: nach den Öl-rezepten, die ich gefunden habe, soll man sowieso nach 2 Wochen das Grünzeug entfernen.ich werd's mal ausprobieren.Danke für Eure netten Tipps.Grüße schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Basilikum
Hallo Hortulans,Nein, nicht portionsweise. Alles ist in einem 6l Beutel drin. Am Anfang, nach dem ersten Tag sind die Blätter hart gefroren. Da drücke ich nur mehrmals kurz mit den Händen den Beutel zusammen um sie etwas zu zerkleinern und lasse sie dann wieder in Ruhe.Ich weiss aber nicht, wie eiskalt dein klein Händchen istAber was oder warum "über 3 Tage"? Krümelst du portionsweise, um das B. zu schonen?


Gefriergetrocknet ist das nicht, weil ja keine Flüssigkeit entzogen wird. Wenn man es auftauen lässt, bzw in eine Sosse gibt, ist es wie frisches Basilikum. Die Dose bleibt im TK, sonst würde ja alles gleich wieder auftauen. Es ist übrigens erstaunlich, zu welch kleiner Menge ein grosser Beutel Blätter schrumpft, wenn er zerkrümelt ist.LG Beaquasi gefriergetrocknet? Läßt Du die Dose dann in der TK
Re:Basilikum
@bea: Aber warum zerkrümelst du die Blätter nicht erst, wenn du sie brauchst? Wär doch einfacher: Gefrorenes Blatt raus aus dem Sack, von Hand oder mit der Küchenschere direkt aufs Gericht' geböselt?
Re:Basilikum
Hallo fisalis!
Wie schon gesagt, das Volumen! Bei der Menge Basilikum die ich verwende, bräuchte ich für die losen Blätter ein ganzes TK-Fach. Energiebewusste nutzen ihren TK schliesslich so effektiv wie möglich!Zudem denke ich, dass durch die vielen Hohlräume zwischen den Blättern eher Gefrierbrand entstehen würde. Aber kann ja jeder machen wie er will. Das einzige, was nicht gut geht, ist vorher schneiden und dann einfrieren. Da klebt alles zusammen und wenn mans auftaut sind alle Schnittstellen schwarz.LG BeaAber warum zerkrümelst du die Blätter nicht erst, wenn du sie brauchst?