News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wann sind Hagebutten "erntereif"? (Gelesen 3018 mal)
Wann sind Hagebutten "erntereif"?
Es wurde hier sicher schon erwähnt; ich kann aber leider nichts dazu finden.Ich habe in den letzten Tagen einige Hagebutten gesammelt, die aber noch recht hart sind. Kernchen trotzdem rauspulen und aussäen?Oder Reifung beschleunigen und wenn ja, wie?Ich habe übrigens vor, die Samen ganz profan in Töpfe zu säen und diese über den Winter im Garten einzubuddeln.Also nicht die streng wissenschaftliche, sondern eher die gut-Glück-Methode 
liebe Grüße von carabea
-
Amelia
Re:Wann sind Hagebutten "erntereif"?
Reif sind sie m.E. wenn das Fruchtfleisch weich ist und süß schmeckt.Die Hagebutten jetzt schon auszusäen, dagegen spricht eigentlich nichts, wenn Du sie eh draußen stehen lässt
. Meine "Ernte" bleibt noch ein paar Wochen draußen hängen, ich säe aber auch nicht draußen aus, hier kommen die Nüsschen in Aussaaterde auf die Fensterbank
.
Re:Wann sind Hagebutten "erntereif"?
Meine Hagebutten hab ich schon ausgepult ,in Töpfchen gesät und in den Garten gestellt .Die bleiben jetzt bis Ende Januar draußen ,dann dürfen sie auf die Fensterbank ;DLG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Re:Wann sind Hagebutten "erntereif"?
Danke Euch schon mal.
Das ist aber ein Kann, kein Muss, oder?Die bleiben jetzt bis Ende Januar draußen ,dann dürfen sie auf die Fensterbank
liebe Grüße von carabea
-
freiburgbalkon
Re:Wann sind Hagebutten "erntereif"?
Viele Wege führen nach Rom, kannst es durchaus so machen, wie Du es vorhast. Weißt Du vielleicht, ob die Hagebutten mit dem Hauptflor entstanden sind? Dann sind sie jetzt sicher alt genug. Ansonsten wirklich mal kurz an der Hagebutte knabbern, süß ist ein deutliches Indiz. Manche bleiben nämlich extrem lange hart.Es heißt auch, daß Sämlinge, die draußen geboren wurden, insgesamt robuster sind. Da der Frost angeblich die Keimung verzögert, tun ich und manche andere die Nüßchen lediglich kalt bei ca. 5 Grad "stratifizieren", was nix anderes bedeutet, als einen mediterranen Winter vorzugaukeln. Aber ich habe trotzdem schon gehört, daß auch Nüßchen draußen im Topf schon im nächsten Frühling gekeimt sind. Es kann aber vielleicht auch passieren, daß draußen Tiere (Vögel z.B.) die Nüßchen als Futter nehmen...Ich freue mich über jeden, der hier zum Hobbyzücher wird!
Re:Wann sind Hagebutten "erntereif"?
Hallo carabeaZum Thema : Fensterbank !!Meine Rosentöpfchen kommen deshalb ins Haus ,weil ich die Keimung einfach vorziehen will , und ich möchte zuschauen ,wie sie wachsen . Diese kleinen Rosenpflänzchen sind oft erst 7 bis 10 cm hoch und einige fangen dann schon zu blühen an .Spannender gehts nicht
;DLG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Re:Wann sind Hagebutten "erntereif"?
Nochmals danke :DMorgen werde ich die Hagebutten auseinandernehmen, die Kernchen waschen und dann geht es ab in Töpfe im Garten. Da können sie sich über den Winter selbst stratifizieren und im Frühjahr sehen wir weiter.Keine Ahnung, ob sie von der Hauptblüte oder Nachblüte stammen. Ich habe sie im Vorbeigehen gemopst, einige auch am Donnerstag im Mainzer Rosengarten. Da wollte ich vorsichtshalber nicht warten, bis sie weicher werden. Es gibt dort reichlich Halsbandsittiche
und diese Konkurrenz war mir dann doch zu gefährlich 
liebe Grüße von carabea