
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tausche Engelstrompete (Brugmansia) (Gelesen 605 mal)
Moderator: Nina
Tausche Engelstrompete (Brugmansia)
Hallo,wer tauscht mit mir Steckhölzer der Engelstrompete?Suche verschiedene rot-orange oder lila Töne.Gebe creme-weiß ab.
Will die Vermehrung/Bewurzelung über Winter in Alufolie ausprobieren.lg - Heike

Re:Tausche Engelstrompete (Brugmansia)
Hallo Minor,das gehört zwar nicht zum Tauschen aber die Stecklinge in Alufolie sehen alles andere als gesund aus... :Pich habe viele Sorten und stelle die Steckhölzer über den Winter an ein kühles Ostfenster in großen Einmachgläsern, da kann ich immer mal einen Blick auf die schönen weissen Wurzeln werfen....ende Februar werden sie dann getopft und hell und warm gestellt, nicht vorher...... Du kannt gerne welche im Februar haben..... 

[b]Liebe Grüße
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
Re:Tausche Engelstrompete (Brugmansia)
Hallo Ebony, Wie machst du das mit den Einmachgläsern? Stehen die Stecklinge dort im Wasser? Und legst du den Deckel auf das Glas?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Tausche Engelstrompete (Brugmansia)
Hallo Crispa,die stehen nur in Einmachgläsern wegen der großen Öffnung.... und ohne Deckel.... :Dwie in der Blumenvase aber nur mit 5 cm Wasser....wenn ich Zeit habe, mache ich heute ein Bild davon.....
[b]Liebe Grüße
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
Re:Tausche Engelstrompete (Brugmansia)
Danke Ebony,Ich mache mir im Juli/August schon Stecklinge die ich dann als bewurzelte Stecklinge überwintere. Die sind einfacher ins Winterquartier zu tragen und nehmen nicht so viel Platz in Anspruch.Einem Pflanzenfreund dem ich das im letzten Jahr erzählte hat es in diesem Jahr ebenso gemacht und ist damit auch sehr zufrieden
Liebe Grüsse Crispa
Re:Tausche Engelstrompete (Brugmansia)
das kann man auch machen, aber man braucht halt im Winter einen hellen und warmen Platz....und die wachsen....und in meinem beheizten GWH stehen schon die vielen alten Brugmansienbäume und div. andere Pflanzen, da kommen die Steckhölzer erst im April rein, das macht weniger Arbeit....und die sind genauso schnell groß, wie die getopften vom Herbst.....so ist meine Erfahrung..... 

[b]Liebe Grüße
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
Re:Tausche Engelstrompete (Brugmansia)
Hallo Brigitte,danke für das Angebot.Ich würde mich freuen, wenn Du mir ein paar Stecklinge reservieren würdest. Zahle das Porto oder was zum Tausch.Herbstanemonen, Stecklinge vom gelben Sommerflieder Sungold oder Physalis kann ich noch abgeben,Soll ich mich im Februar noch mal melden oder tauschen wir jetzt?Noch ist es mild draußen.lg - Heike