News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenbestimmung (Gelesen 1280 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Pflanzenbestimmung
Hallo zusammen,ich hab hier im Garten einen kleinen Baum/Strauch (1m hoch), den ich nicht gesetzt habe.Vielleicht haben die Eichhörnchen was vergessen. ;)Walnüsse wachsen im Frühjahr zu hauf.Könnte es eine Pflaume sein ... oder Haselnuß?Ich hänge mal Bilder an.lg - Heike
Re:Pflanzenbestimmung
Ich glaube eher Pflaume.
Re:Pflanzenbestimmung
Das ging ja schnell.Unsere Zwetschge, 10 Meter weiter, hat aber nicht so runde Blätter ::)Vielleicht was aus der Nachbarschaft.Könnte der Obst tragen und wenn ja, nach wievielen Jahren?
Re:Pflanzenbestimmung
Die Zwetschge ist ja eine Veredelung, das auf dem Bild dürfte ein Ausläufer aus der Unterlage sein. Oder ein ausgespuckter Kern hat getrieben. Früchte sind wahrscheinlich klein und gelb, das geht recht schnell. Also in 5 Jahren kannst Du Minipflaumen ernten.
Re:Pflanzenbestimmung
Ein Ausläufer ist unwahrscheinlich.Ich habe den Baum (Wangenheims Frühzwetschge) vor 31 Jahren gepflanzt und da ist bisher nix rausgekommen.Na, warten wir eben 5 Jahre
... steht nur vorerst sehr dicht am Zaun. Danke Euch!

Re:Pflanzenbestimmung
wenn er eh zu dicht am zaun steht, dann musst du ihn eh ausgraben. spätestens dann siehst du obs ein ausläufer ist oder was eigenständiges 

Re:Pflanzenbestimmung
Da haste Recht! ;DKönnte man also auch noch veredeln.
Aber das kann ich nicht.Habs mal mit Rosen probiert ...
war nix


Re:Pflanzenbestimmung
Wenn's ein Sämling ist, steht das ganze Spektrum von kleiner saurer Wildpflaume bis supertolle neue Zufallssorte in Aussicht. Also mußt du eigentlich nur entscheiden, ob du den Baum wachsen lassen willst, um auszuprobieren, wie die Früchte sind, oder eben nicht. Im ersten Fall würde ich ihm einen entsprechenden Platz zuteilen.Eine Veredelung macht nur dann Sinn, wenn du den Sämling als Unterlage für eine bestimmte andere Sorte nutzen willst. Im schlimmsten Fall würdest du mit der Veredelung eine gute Zufallskreuzung ruinieren...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Pflanzenbestimmung
Rosen auf Pflaumen? Kein Wunder, dass das nichts geworden ist.Habs mal mit Rosen probiert ...war nix
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Pflanzenbestimmung
Der Sämling muss ja nicht von deinem Pflaumenbaum stammen. Vögel schleppen hin und wieder die Früchte durch die Gegend. Hier in meiner Umgebung gibt es umfangreiche Pflaumenbaumbestände (Zwetschge) die ausläufermäßig nichts miteinander zu tun haben.
Re:Pflanzenbestimmung
ScherzkeksRosen auf Pflaumen? Kein Wunder, dass das nichts geworden ist.

Re:Pflanzenbestimmung
Blau- oder Schneckenkorn.Das Grünzeug ist vermutlich Veronica gentianoides, der Enzianähnliche Ehrenpreis.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck