Hallo ihr Lieben,ich habe ein paar Fragen zu zwei übernommenen Pflanzen. Meine Mama hatte sie vor einigen Monaten geschenkt bekommen, an ihrem Standort allerdings ging es ihnen nicht so gut (Ladengeschäft). Da hab ich mich ganz uneigennützig zur Verfügung gestellt, nicht daß die Hübschen eingehen.. ;DDamit ihnen das gleiche Schicksal nicht auch bei mir blüht, nun meine Infos + Fragen:1 - Zantedeschia: laut Etikett "Viel Licht, kein direktes Sonnenlicht, regelmäßig gießen + düngen". 2 - Miltoniopsis: laut Etikett "Halbschatten, keine direkte Sonne. Feucht halten, Topferde nicht austrocknen lassen. 1x pro Woche düngen."Beide wollte ich zur bereits vorhandenen Phaleonopsis stellen - in die Küche, unter das Dachflächenfenster, Nordseite (also hell, aber keine direkte Sonne). Die Phaleonopsis mag diesen Standort sehr, sie blüht schön nach (worüber wir uns freuen wie die Schneekönige, übrigens!

). Bei der P. habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie nicht jede Woche gegossen werden möchte, eher seltener (so 1x pro Monat). Kann ich die beiden "Neuen" auch so behandeln? Vor allem die Zantedeschia macht mir Sorgen, sie läßt die Blätter schlapp hängen, diese sind auch eher gelblich-grün, einige auch schon verwelkt. Blüten sind an keiner Pflanze mehr. Wäre umtopfen eine Maßnahme? Orchideenerde wäre noch vorhanden. Eventuell auch in einen größeren Topf - beide sind noch in den üblichen "Verkaufstöpfen", sie scheinen mir etwas klein. Ich hoffe, diese Angaben reichen aus, damit ihr euch ein Bild machen könnt.. ;)Vielen lieben Dank!Liebe GrüßeCaro
