News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie erstelle ich einen „ultimativen pflanzenlink thread“ (Gelesen 8245 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Wie erstelle ich einen „ultimativen pflanzenlink thread“

riesenweib »

Das initial- post: 1.) Einleitungstext nach belieben.2.) Die links zu den fäden erstellen:: wichtig: die unterstriche in den beispielen sind nur dazu da, um den code sichtbarzumachen. Beim posten gehören sie nicht dazu. [_url=hier die url zur ersten fadenseite]hier der titel das faden[/url_] Die url (also http://.garten-pur.de/..) findet sich z.b. rechts oben im browserfenster. Den fadentitel am einfachsten kopieren, am anfang stehend linke maustaste drücken, gedrückt halten, bis zum ende vom text ziehen. Der gewünschte text sollte jetzt dunkel unterlegt sein. STRG drücken, halten, C drücken. Jetzt ist der text im puffer. Zeiger zwischen die beiden eckigen klammern "][" stellen, STRG drücken, V drücken. Text scheint auf. Falls Ihr z.b. den link unterstrichen haben wollt:[_url=hier die url zur ersten fadenseite][_u]hier der titel das faden[/u_][/url_]angehängt ein scrrenshot wie die links ausschauen ...
Dateianhänge
thema_bearbeiten.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wie erstelle ich einen „ultimativen pflanzen thread“

riesenweib » Antwort #1 am:

Zu einem späteren zeitpunkt weitere threads verlinken:Beim post auf bearbeiten klicken (rechts oben im postfeld) vorgehen wie oben beim verlinken.Falls Ihr verhindern möchtet, dass antworten in Eurem ultimativen faden gepostet werden, könnt ihr unten links den faden sperren (siehe angehängter screenshot; wollt Ihr änderungen durchführen, müsst Ihr ihn vorher wieder entsperren.Liebe grüsse, Brigitte
Dateianhänge
thema_schliessen.jpg
thema_schliessen.jpg (32.31 KiB) 220 mal betrachtet
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Wie erstelle ich einen "ultimativen pflanzenlink thread"

sunshine » Antwort #2 am:

Danke Brigitte für die Beschreibung. :DDa die Antwort durch die vielen Links im kleinen Antwortfenster doch sehr unübersichtlich wird, kann man sich z. B. mit einem BBCode Editor helfen. Damit kann man Forumsbeiträge in einem großen Fenster offline bzw. nicht eingeloggt schreiben.Oder bei Verwendung vom Chrome-Browser kann das Antwortfenster durch Ziehen am rechten unteren Eck beliebig vergrößert werden. Da geht es noch einfacher, weil die zum jeweiligen Forum kompatiblen YABBC Tags zu Verfügung stehen.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wie erstelle ich einen „ultimativen pflanzenlink thread“

riesenweib » Antwort #3 am:

ach interessant. das mit chrome meine ich.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Wie erstelle ich einen "ultimativen pflanzenlink thread"

sunshine » Antwort #4 am:

Zum Veranschaulichen noch ein paar Screenshot. Die langen Urls sind in einem größeren Eingabefenster viel übersichtlicher und damit auch einfacher zu ordnen.Anmerkung: der Editor bietet keine Hilfe bei Tabellen.
Eingabefenster normalEditorChrome
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie erstelle ich einen „ultimativen pflanzen thread“

Susanne » Antwort #5 am:

Sieht gut aus... ist aber nicht Standard, oder? BBCode und Chrome Editor muß man wohl anderweitig organisieren oder sich mit dem begnügen, was das Antwortfeld hergibt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Wie erstelle ich einen "ultimativen pflanzenlink thread"

sunshine » Antwort #6 am:

Stimmt Susanne. Den Editor hab ich jetzt erst im Rahmen der Linkzusammenstellung gefunden. Ist aber nur ein ganz kleines Programm, das auch keine Installationdateien hinterläßt. Es kann daher auch portable verwendet werden. Und Chrome hab ich wie auch die anderen Browser installiert. Jeder hat seine eigenen Vorzüge (und Schwächen ;) ).
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie erstelle ich einen „ultimativen pflanzen thread“

Susanne » Antwort #7 am:

Das Thema Editoren interessiert mich, weil ich damit nicht weiterkomme. Ist aber hier ot, ich schau mal, ob wir dazu einen thread haben...Jetzt haben wir einen: Editoren - welche wofür wie nutzen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten