News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chorysia speciosa (Gelesen 596 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Chorysia speciosa

Violatricolor »

Mein Chorysia speciosa, aus einem Steckling gezogen, wurde zu hoch, so dass ich ihn kappte. Seitdem macht er Seitentriebe, aber nicht nur an der Spitze. Umgetopft musste er auch werden. Aber nun mein Problem. Als ich ihn gerade in sein Winterquartier hereintragen wollte, fiel mir auf, dass er am Wurzelhals zur Hälfte ausgehöhlt ist! Also er hat noch Wurzeln, sieht auch gesund aus - aber das? ::) Was macht man da am besten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er auf die Dauer durchhält.Wer hat Erfahrungen damit?LGViolatricolor
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Chorysia speciosa

fars » Antwort #1 am:

Was heißt ausgehöhlt? Fraßstelle eines Insekts, von Mäusen oder eine Faulstelle?Bis ins gesunde Holz zurückschneiden und hoffen, dass die Wunde überwallt.Stäben, damit auf diese ausgedünnte Stammstelle kein seitlicher Druck lastet.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Chorysia speciosa

Violatricolor » Antwort #2 am:

Das "Loch" ist genau an der Grenze zwischen Boden und Stamm, da habe ich erst einmal nicht gewagt, mir das näher anzusehen, um nicht mehr Schaden anzurichten. Es war auch nachts und z.Zt. arbeite ich gegen die Zeit an, da der Frost mit Riesenschritten naht und meine Einräumerei noch nicht beendet ist. Aber ich berichte wieder ausführlicher. Ich frag mich ja auch, woher das kommen könnte! ::)Vielen Dank einstweilen für den guten Rat. Evtl. mache ich auch ein Bild, 'mal sehen, ob's geht.LGViolatricolor
Antworten