News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüse: roh oder gekocht? (Gelesen 4969 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Lehm

Gemüse: roh oder gekocht?

Lehm »

Die Frage beschäftigt mich seit Längerem (aber ich hab nicht zu fragen gewagt): Kann man eigentlich theoretisch, also wenn der Geschmack gefällt, alle Gemüse (auch) roh essen?Gut, bei Bohnen weiss ich, das man nicht zu viele roh essen sollte wegen diesem Faseol oder wie das heisst. Aber sonst?Und umgekehrt. Gibt es Gemüse, die gekocht ungesund sind?Bin etwas unsicher, ob das ein Kochthema ist, sonst bitte verschieben
lalilu

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

lalilu » Antwort #1 am:

also ich wüßte nicht, dass durch kochen oder erhitzenetwas gesundheitsschädlich wird.es gehen halt evtl. vitamine verloren.**bei roh sieht es anders aus.z. b. rhabarber (oxalsäuere) ist roh sehr gesundheitsschädlich.(ungeschält noch mehr).außerdem reagiert jedes immunsystem anders,und roh belastet auch den empfindlichen magen.möhren können zum beispiel (ohne öl oder gedämpft),sehr schlecht verdaut werden. (kinder? )
Lehm

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

Lehm » Antwort #2 am:

Danke für das Beispiel Rhabarber, Alwin.Klar, Verdauungsprobleme können bei Rohkost rasch auftauchen. Anderseits scheint mir z.B. Topinambur roh fast leichter verdaulich, aber vielleicht ist der Grund der, dass man roh weniger davon isst.Hat denn schon wer Meerrettich gekocht? Oder aus Kopfsalat leckeres Gemüse zubereitet? Und wie siehts mit der Schwarzwurzel aus, kann man die roh essen?Eben kommt mir noch die Kartoffel in den Sinn, die roh offenbar giftig ist?
Luna

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

Luna » Antwort #3 am:

... bis auf rohe Bohnen fällt mir gerade kein Gemüse ein, dass roh gegessen gesundheitschädigend sein kann. ... roher Rosenkohl mag ich aber nicht
Lehm

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

Lehm » Antwort #4 am:

... roher Rosenkohl mag ich aber nicht
Hast du schon mal versucht, ihn wie Weisskohl (Kabis) fein zu schneiden und als Salat anzurichten? Find ich jetzt nicht übel.
Luna

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

Luna » Antwort #5 am:

möhren können zum beispiel (ohne öl oder gedämpft),sehr schlecht verdaut werden. (kinder? )
.. nicht ganz, es braucht einen Fettstoff, das können auch Kerne sein, um die fettlöslichen Vitamine B dem Körper zuzuführen
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

marygold » Antwort #6 am:

roher rosenkohl kann bei manchen Menschen Erbrechen verursachen
lalilu

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

lalilu » Antwort #7 am:

schwarzwurzel und spargel sind rohvom aroma her sogar besser ( auch saft möglich)aber mit etwas öl oder maijo wiederum leichter verdaulich.*nur nieren und gallenstein gefährdete, sollten in meiden. -alles hat 2 seiten- PS. übrigens essen wir unser meistes gemüse nur kurz blanciert oder etwas buttersösschen.beim einfrieren dasselbe (leicht blanciert)kann dann nach auftauen als sog. ;)rohkost verwendet werden.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

Christina » Antwort #8 am:

Paprika z. B. ist für mich auch roh sehr viel bekömmlicher als gedünstet. Es ist wohl individuell sehr verschieden, ich mag von Kindheit an alles Gemüse am liebsten roh, auch Rhabarber. Ich kann Ballaststoffe essen ohne Ende und habe keine Verdauungsbeschwerden. Meine Schwester bekommt von jedem bißchen Rohkost gleich Beschwerden, sie hat schon immer das Gemüse leiber gekocht gegessen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Lehm

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

Lehm » Antwort #9 am:

roher rosenkohl kann bei manchen Menschen Erbrechen verursachen
Echt?Was ist denn da der Grund für?
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

lttp » Antwort #10 am:

roher rosenkohl kann bei manchen Menschen Erbrechen verursachen
Echt?Was ist denn da der Grund für?
Bei manchen Menschen verursacht sogar gekochter Rosenkohl Erbrechen, liegt am Geschmack ;DIm Ernst: Das mit der Rohkost ist so eine Sache. Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin schwächt zuviel Rohkost die Mitte, also primär alles was mit der Nahrungsumwandlung zu tun hat. Generell sollte man auch in der kalten Jahreszeit weniger Rohkost essen (und hat meist auch weniger Appetit darauf). Die meisten 100 %-Rohköstler, die ich kennengelernt habe, sahen auch so aus, als ob es nicht mehr lange dauern würde...Andererseits entfalten viele Nahrungsmittel nur roh den besten Geschmack und einige Inhaltsstoffe gehen beim Kochen kaputt. Also Rohkost ja, aber eher maßvoll und im Sommer tendenziell mehr davon. Was roh richtig giftig ist, esse ich auch gekocht nicht. Bei Bohnen und Rhabarber eher, weil ichs nicht mag.Viele Salate lassen sich auch gut kochen, vor allen Dingen Romana-Salate und Spargel-Salat.Viele Grüßetob
Lehm

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

Lehm » Antwort #11 am:

Kurz blanchiert schmeckt z.B. auch Rauke an Pasta, mit etwas Öl. Deshalb friere ich immer ein paar Portionen ein, die dann im Winter so zum Zug kommen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

uliginosa » Antwort #12 am:

Bohnen: Das Gift in rohen Bohnen ist ein Eiweiß, das beim Kochen denaturiert=verändert und damit genießbar wird.Roher Rhabarber enthält genauso viel Oxalsäure wie gekochter. Diese bindet Calcium im Körper und ist deshalb nicht gesund. Der Oxalsäuregehalt der Stengel nimmt im Lauf der Wachstumsperiode zu, deshalb soll R. nach Johanni (Ende Juni: 24.6.?) nicht mehr gegessen werden. Rohe Kartoffeln sind genauso ungiftig wie gekochte, wenn sie nicht grün sind oder (größere) Keime haben: An diesen Stellen mit aktiverem Stoffwechsel entwickelt sich das Gift Solanin, das beim Kochen nicht zerstört wird. Andererseits geht Solanin ins Kochwasser über, so dass es günstig ist "keimige Kartoffeln" zu schälen und als Salzkartoffeln in Wasser zu kochen. Möhren/Karotten enthalten Carotin=Provitamin A, das fettlöslich ist und deshalb mit Fett, egal ob Öl, Butter oder aus Nüssen vom Körper besser aufgenommen werden kann. Generell ist Gemüse gekocht leichter verdaulich als roh. das kann als günstig oder ungünstig betrachtet werden.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

lttp » Antwort #13 am:

Was ich roh ganz interessant finde, sind Pilze. Weil ich nicht so auf Parasiten stehe, nehm ich dafür nur Zuchtpilze.Frische Shiitake haben roh in hauchdünne Streifen geschnitten einen feinen Geschmack. Toll sind auch Enoki, bekommt man leider nur sehr selten.Bei Shiitake habe ich aber mal gelesen, das sie roh nicht allen Menschen bekommen sollen. Es soll dann so eine Art Akne geben. Habe ich selbst noch nicht gemerkt, denke eher dass man auf vieles allergisch reagieren kann. Und roh esse ich sie eher in kleinen Mengen für den Geschmack, also keine üppigen Rohpilzmalzeiten.
Lehm

Re:Gemüse: roh oder gekocht?

Lehm » Antwort #14 am:

Dann könnte man also rohe Kartoffeln, die nicht gekeimt haben, bedenkenlos essen. Ob ich da mal einen Versuch starten soll, rohe Kartoffelstäbchen zum Dippen oder so?
Antworten