News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rote rosen beratung (Gelesen 1326 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
rote rosen beratung
na, da rollen einem ja die r's nur so von der zunge ;)also: angeregt durch die tollen bilder vor allem von roland, dem verschwinden von sog. alten teehybriden und den tollen threads zu "samt und seide"u.ä.habe ich beschlossen mein beet umzugestalten um platz für dunkelrote, stark duftende rosen zu erhalten- vorzugsweise ths, vorzugsweise auch ht geeignete rosen ( als neue etage)....natürlich stehen einzelne rosen schon ganz oben auf meiner liste oder schon in meinem gartenda wären:1. charles mallerin2. daily mail scented rose3. papa meillandhat jemand erfahrungen mit solchen rosen auf hs???oder andere vorschläge und erfahrungsberichte??kombinationsideen und ähnliches? es macht immer mehr spass zu diskutieren als einsam zu entscheiden, no???smile und grußrorobonnsmile und gruß
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:rote rosen beratung
Roro, THs sind in den seltensten Fällen vom Wuchs her hochstammtauglich.Wie wär´s denn mit einer hinteren Reihe höherer, dunkelroter Rosen?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rote rosen beratung
ja, ich gebe es gerne zu, dass hier etwas unprofessionell aus purer gier mangels ausweichmöglichkeiten geplant wird.da die meisten - bes. die älteren- ths nicht eben zu starken und kräftigem wuchs neigen (siehe charles mallerin) würden diese rosen in meinem beet mit dem starken unterwuchs von salbei, lavendel (auch speiklavendel) mit pfefferminze, absinth und pimpernell schlichtweg vergraben werden. daher habe ich bislang auch auf diese sorten verzichtet und anders bepflanzt. nun aber verzehere ich mich in sehnsucht nach bestimmten roten rosen
aus diesem grund habe ich in den letzten 2 jahren mit ht experimentiert um zu schauen wie das so funktioniert in diesem beet. das ergebnis war überwältigend gut. das ich nicht eben blühwunder erwarten darf ist mir aber klar. mir geht es hauptsächlich darum diese rosen einfach "zu haben)"wenn diese schätzlein mir dann pro saison ein paar/ ein Paar rosen schenken, dann bin ich schon glücklich:-)


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:rote rosen beratung
Das sind ja wahrlich bescheidene Wünsche und du hast ja recht: Was selten ist, ist umso kostbarer :)Allerdings muß ich die Hochstammfrage dann weiterleiten, da ich selbst keine THs als Hochstämme habe und mich mit denen, die ich woanders gesehen habe, nicht näher beschäftigt habe. - Asche auf mein Haupt ob dieses Versäumnisses
, werde alle Antworten, die hoffentlich von aufmerksameren Liebhabern kommen werden, nun besonders sorgfältig lesen und abspeichern.
