News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterschutz für Schwarze Johannisbeeren? (Gelesen 5245 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Marion

Winterschutz für Schwarze Johannisbeeren?

Marion »

Es handelt sich um Jungpflanzen auf Hochstamm. Soll ich die über Winter mit Vlies einpacken? Falls ja, nur die Veredlungsstelle oder auch die Krone?
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Winterschutz für Schwarze Johannisbeeren?

mime7 » Antwort #1 am:

Es handelt sich um Jungpflanzen auf Hochstamm. Soll ich die über Winter mit Vlies einpacken? Falls ja, nur die Veredlungsstelle oder auch die Krone?
Nein. Nur die Wurzeln sind etwas frostempfindlich, da langt die Abdeckung mit etwas Mulch. In 7b hab ich das aber auch noch nie gemacht.Vlies um die Krone wäre ein tolles Segel, bei nem Hochstamm führt das dann bei den Winterstürmen zu Schaden bis zum Stammbruch.Gruss.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Winterschutz für Schwarze Johannisbeeren?

Staudo » Antwort #2 am:

Nichts machen. Schwarze Johannisbeere ist ebenso frostfest wie die als Unterlage genommene Goldjohannisbeere.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Marion

Re:Winterschutz für Schwarze Johannisbeeren?

Marion » Antwort #3 am:

Mir ist hier schon mal eine auf Hochstamm zur Hälfte weggefroren. Das kann allerdings auch durch Vertrocknung oder durch sonstwas passiert sein. Bin unsicher, ich hatte es nicht genau beobachtet.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Winterschutz für Schwarze Johannisbeeren?

Susanne » Antwort #4 am:

Wenn die Krone so gebaut ist, daß sich am Ansatz Wasser zwischen den Zweigen halten kann, dann passiert es, daß der Frost eine Seite wegsprengt. Bei schwarzen Johannisbeeren ist das gar nicht so selten, weil sie gelegentlich sehr eng beieinanderstehende Zweige ausbilden, beziehungsweise durch enges Zusammenbinden für den Transport sehr steil wachsende Zweige haben. Vor allem Baumarkware steht oft eine ganze Saison wie ein Reisigbesen rum. In solchen Fällen ist ein entsprechender, breitenfördernder Schnitt wichtig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Winterschutz für Schwarze Johannisbeeren?

Staudo » Antwort #5 am:

Manchmal sterben Äste oder ganze Kronen solcher Beerenobststämmchen scheinbar grundlos ab. Das können Unverträglichkeiten an der Veredlungsstelle oder auch Pilzbefall sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Marion

Re:Winterschutz für Schwarze Johannisbeeren?

Marion » Antwort #6 am:

Habt vielen Dank! Vorsorglich habe ich die Hochstämme etwas eingepackt. An der Veredlungsstelle, sicher ist sicher, ich möchte auf keinen Fall, dass ihnen Leid geschieht. ::)
Wenn die Krone so gebaut ist, daß sich am Ansatz Wasser zwischen den Zweigen halten kann, dann passiert es, daß der Frost eine Seite wegsprengt. Bei schwarzen Johannisbeeren ist das gar nicht so selten, weil sie gelegentlich sehr eng beieinanderstehende Zweige ausbilden, beziehungsweise durch enges Zusammenbinden für den Transport sehr steil wachsende Zweige haben. Vor allem Baumarkware steht oft eine ganze Saison wie ein Reisigbesen rum. In solchen Fällen ist ein entsprechender, breitenfördernder Schnitt wichtig.
Das war ein sehr guter Hinweis, Susanne. Eine der beiden Sträucher hat tatsächlich eine solch eigentümliche Wuchsform, obwohl ich sie nicht aus dem Discounter, sondern brav vom Gärtner habe.Wegen den erforderlichen Schnittmaßnahmen müsste ich mich zu gegebener Zeit dann von euch fernsteuern lassen.Vorweg aber schon mal: Zu welchem Zeitpunkt schneidet man denn Johannisbeeren?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Winterschutz für Schwarze Johannisbeeren?

Susanne » Antwort #7 am:

Direkt nach der Ernte.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Marion

Re:Winterschutz für Schwarze Johannisbeeren?

Marion » Antwort #8 am:

Gut, danke, Susanne, bis dahin also.
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Winterschutz für Schwarze Johannisbeeren?

frankste » Antwort #9 am:

... oder während der Ernte - da kann man dann die Beeren schön im sitzen von den Ästen pflücken ;D
Marion

Re:Winterschutz für Schwarze Johannisbeeren?

Marion » Antwort #10 am:

8) ;D Ich könnt mir ein Kränzlein fürs Köpflein draus binden und könnte so ohne die geringste Bewegung naschen. ;D 8)
Antworten