News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weißer Lavendel (Gelesen 2239 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

weißer Lavendel

Brigitte1 »

Hallo,ich plane ein Beet, in das ich einige weiße Lavendelsträucher (L. angustifolia) setzen möchte. Mir ist es wichtig, daß die Pflanzen kompakt bleiben, die Schnittregel sind mir schon bekannt, aber ich bin unsicher, ob der Lavendel wirklich kompakt bleibt, wenn ich ihn regelmäßig im August u. dann Hauptschnitt im April durchführe. Soweit ich weiß, gibt es bei den blaublütigen Sorten welche, die besonders niedrig u. kompakt wachsen, von den weißen hab ich das noch nie gehört. Weiß jemand, ob es möglich ist, weißen Lavendel über Jahre möglichst kompakt zu erhalten?Bin mir auch unsicher über den Pflanzabstand. Es würde mir am besten gefallen, wenn die Sträucher nicht so dicht ineinanderwachsen, sondern die jeweilige Pflanze gut zur Geltung kommt.Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:weißer Lavendel

Ceres » Antwort #1 am:

Hallo Brigitte,ich habe seit zwei Jahren einen weißen Lavendel (mehrere Pflanzen) im Garten und dieser fällt - allen Versuchen zum Trotz - immer wieder auseinander und bildet auch recht lange, ausreißerische Triebe. Mein "normaler" bleibt wesentlich kompakter.
Viele Grüße, Ceres
Tilia

Re:weißer Lavendel

Tilia » Antwort #2 am:

Hallo Brigitte,kann das, was Ceres sagt, nur bestätigen.Trotz Schnitt wirkt der weiße Lavendel auch bei mir sparrig und sehr luftig. Der blaue dagegen wächst viel dichter und buschiger.
Benutzeravatar
chrischan
Beiträge: 69
Registriert: 18. Dez 2003, 18:53

Re:weißer Lavendel

chrischan » Antwort #3 am:

Lavendula x intermedia " Alba" = Provence Lavendel, den kannst du besser klein und kompakt haltenvlgchrischan
Macht ist immer lieblos - Liebe niemals machtlos
Mutabilis

Re:weißer Lavendel

Mutabilis » Antwort #4 am:

Ich habe neulich auch weißen Schopflavendel gesehen - ist der winterhart? Mein lila hat er ein Jahr geschafft, ist dann aber verschwunden.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:weißer Lavendel

Brigitte1 » Antwort #5 am:

@ceres u. Tilia: danke für Eure Antwort. Schade, hatte den Verdacht auch schon.@chrischan: danke, werde ich mal nachforschen, kenn ich gar nicht.@Mutabilis: Soweit ich weiß ist Schopflavendel bedingt winterhart, auf jeden Fall nur mit Abdeckung. Find ihn zwar hübsch, aber irgendwie sieht er auch wieder ganz anders aus u. paßt eigentl. nicht so gut in mein Beet. Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
chrischan
Beiträge: 69
Registriert: 18. Dez 2003, 18:53

Re:weißer Lavendel

chrischan » Antwort #6 am:

Hi Brigitte, den "Alba" bekommst du bei Rühlemann, waren qualitativ akzeptabel.lgchrischan
Macht ist immer lieblos - Liebe niemals machtlos
Antworten