News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

lecker ente (Gelesen 2168 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

lecker ente

zwerggarten »

entenrezepte sind im forum scheinbar rar - viel gefunden habe ich jedenfalls nicht. wie macht ihr eure enten lecker? ;)
Luna

Re:lecker ente

Luna » Antwort #1 am:

... zur ganzen Ente habe ich auch nichts gefundenanscheinend essen Alle nur Entenbrust ;)
zwerggarten

Re:lecker ente

zwerggarten » Antwort #2 am:

;)ist ja wahrscheinlich auch sinnvoller - aber ich habe zugriff auf frisch entseelte luxuriöse ganze enten, die liebevoll in oder-nähe gezogen wurden - und da will ich nicht unbedingt die brüste auslösen und vom rest eintopf kochen... obwohl?! ;)derzeit schmurgelt ein federvieh im ofen - à la main. aber es wäre doch schön, gäbe es schmackhafte hinweise aus kundiger hand...
zwerggarten

Re:lecker ente

zwerggarten » Antwort #3 am:

tja - was soll ich sagen: canard à la main ist so schlecht nicht... ;)ich habe sie in einer orangensaft-honig-sojasauce-ingwer-marinade gebadet und dann in orangensaft-wasser-salz mit safran und muskatblüte in den ofen geschoben. nach vier stunden haben wir gerade köstlich gespeist - ente pur an brot weiß, ohne störende beilagen. *mjam* :D
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:lecker ente

martina 2 » Antwort #4 am:

Hier gab es heute Ente klassisch. Gewürzt mit Salz und Majoran, im Bauch zwei Äpfel der Sorte Topaz und ein Stückchen Ingwer, dazu Waldviertler Kartoffelknödl und warmer Krautsalat. Es war ein kleines Tier, 1,75 kg, nach eindreiviertel Stunden (erst 220°, dann fallend bis 180°) war es butterweich und kam, tranchiert, noch kurz unter den Grill zwecks Knusprigkeit. Hab mich wieder einmal gewundert, daß da mancherorts so ein Gschistigschasti um die Zubereitung gemacht wird von wegen trockener Brust etc. Im Ganzen gebraten bleibt das Fleisch unter der Fettschicht zart und saftig, am Ende wird das Fett abgeschöpft und der Bratensatz mit Knödlwasser losgekocht. Besser geht's eigentlich nicht :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:lecker ente

fars » Antwort #5 am:

Auch Ente: Niedrigtemperatur.Trockene Entenbrust gibts nur bei ausgelösten Entenbrustfilets. Das vermeiden manche durch rosiges Innenleben. Ist bei Geflügel nicht mein Fall.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:lecker ente

martina 2 » Antwort #6 am:

Abgesehen davon, daß mir das zu langwierig ist - am Sonntag muß der Stadtmensch raus, ohne einen flotten Marsch zuvor könnte ich auch gar keine Ente essen; also kommt das Tier gleich nach dem Aufstehen in die Röhre und bruzzelt sozusagen nebenbei während des Frühstücks -, seh ich keine Notwendigkeit, da etwas zu verbessern. Gerade bei einer Ente soll doch das Fett ausbraten und die Haut knusprig werden, und das bei Niedrigtemperatur ???
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten