News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sämereien von A bis Z zu vergeben (Gelesen 2547 mal)
Moderator: Nina
Sämereien von A bis Z zu vergeben
Da ich die deadlines des Samentausches der GdS dieses Jahr wieder verbummelt habe muss ich meine Sämereien nun so unter die Leute bringen:Amsonia tabernaemontana var. salicifolia oder Rhazia orientalis es ist sicher, dass es eins von beidem ist.Amsonia ludoviciana oder Amsonia latifolia nur eine hatte Früchte, aber die Namenschilder scheinen mir von Anfang an vertauscht zu sein. Bei beiden ist mir etwas völlig durcheinandergeraten. Aquilegia vulgaris var. stellata Double blauAquilegia vulgaris var. stellata Double 'Black Barlow'Aquilegia vulgaris var. stellata Double 'Melton Rapids' dunkelblau mit grünen Spitzen Baptisa australis, dunkelblaue FormCampanula rapunculus, Rapunzel-Glockenblume. 2jährig, überwintert mit essbarer Grundrosette und kleiner Rübe.Chili orange savinaCicerbita plumieri Französischer Milchlattich, eine Art blauer Löwenzahn mit 150 cm hohen Blütenschäften und herrlich blauen Blüten, deer resistant!Iris foetidissima, Koralleniris trägt Fruchtschmuck im Herbst.Isatis tinctoria Färberwaid, blüht gelb und hat schwarze attraktive Früchte und liefert den blauen Farbstoff für Textilien.Primula japonica rosaPrimula japonica 'Miller's Crimson' ist für mich die schönste und hat ein klares RotVerbascum blattaria fo. albiflorum 2jährig, überwintert mit einer grünen Grundrosette und ist die beste Königskerze.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- wallu
- Beiträge: 5770
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Sämereien von A bis Z zu vergeben
Hallo Pearl,Ich hätte Interesse an Cicerbita plumieri und Isatis tinctoria (ist bei mir dieses Jahr nicht wiedergekommen).Ich kann als Gegenleistung eine breite Palette von Samen oder Ablegern anbieten. PM folgt.Viele liebe Grüße,Wallu
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Sämereien von A bis Z zu vergeben
eigentlich nur interesse, wenn es wirklich 
orange savina ohne "h" am ende ist. die fruchtigere orange variante bekommt man noch nicht oftChili orange savinah

Re:Sämereien von A bis Z zu vergeben
das Ding ist so orangefarben:
wie die Nomenklatur bei dem Gemüse ist, das müsst ihr besser wissen als wie ich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Sämereien von A bis Z zu vergeben
wenn das was unübersichtlich ist, die roten sind es nicht und die grünen auch nicht, die mit der seitlichen Delle sind es.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Sämereien von A bis Z zu vergeben
wieso heftig, ich und heftig? Ich hab möglicherweise Temperament und bin ethnisch geschädigt. Also gedämpft und sanft:lieber süßer tomatengarten, schick mir doch eine nette kleine PM und dann wirst du schon sehen wie scharf meine Chili ist!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Sämereien von A bis Z zu vergeben
liebe pearl,immerhin schulde ich dir ja noch die stauden im frühjahr, so dass ich fast hemmungen habe um mehr zu bitten, aber könnten wir ggf den von meiner seite noch nicht abgeschlossenen/offenen tausch erweitern???? grins, hoffentlich kommt es bei dir nicht so an, als ob ich immer nur nehme und nichts gebe zurückAquilegia vulgaris var. stellata Double 'Melton Rapids' dunkelblau mit grünen Spitzen Cicerbita plumieri Französischer Milchlattich, eine Art blauer Löwenzahn mit 150 cm hohen Blütenschäften und herrlich blauen Blüten, deer resistant!

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Sämereien von A bis Z zu vergeben
ich habe heute meinen großzügigen Tag! Immer her mit den Wünschen! Ich hab - untypisch für mich - jede Menge Sämereien gesammelt.roro, nicht auch noch die Black Barlow?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Sämereien von A bis Z zu vergeben
;Ddas ist super
:Dblack barlow habe ich zum glück schon udn auch samen davon gesammelt...zum glück, sonst müsste ich mich wirklich allmählich dreist fühlen 



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Sämereien von A bis Z zu vergeben
und ich wuensche mir eine solanum parviflorum aus ecuador. @pearl: du bist meine letzte hoffnung 

Re:Sämereien von A bis Z zu vergeben
Hallo Pearl,ich würde mich über Cicerbita plumieri und Amsonia tabernaemontana var. salicifolia sehr freuen.Was kann ich dir dafür geben?Liebe Grüße Anna
Re:Sämereien von A bis Z zu vergeben
Ich hätte gerne etwas Saat von Cicerbita plumieri und Campanula rapunculus. Isatis tinctoria kriege ich nicht zum Keimen, warum auch immer
. Was möchtest Du denn im Tausch?

Re:Sämereien von A bis Z zu vergeben
ich lass euch anschreiben, damit ihr ewig in meiner Schuld steht! Ich erwarte dann mal eure PM. Ohne Adresse keine Post.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky