News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematislieferung brauche Hilfe (Gelesen 1762 mal)
Clematislieferung brauche Hilfe
Heute habe ich meine Lieferung bekommen, es handelt sich umdie Andromeda, RosemoorTM Evipo und Prinsesse Alexandra.Habe sie gewässert, in eine große Wanne gestellt und lauter Zeitungspapier rundherum gelegt. Kann ich sie so lagern bis der Boden wieder offen ist?Liebe Grüße Anna
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
Doch wohl wieder aus dem Wasser herausgenommen?Ja, kühl und dunkel aufbewahren und darauf achten, dass der Wurzelballen nicht austrocknet, aber auch nicht nass ist (Fäulnisgefahr).
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
Hallo Fars,ja habe sie wieder aus dem Wasser herausgenommen und auf dem Balkon zu stehen. Da dürfte es nun aber zu hell sein. Soll ich sie besser in die Garage stellen? Allerdings gibt es dort schon mal Minusgrade.LG Anna
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
Auf dem Balkon nicht?Ist denn dein Boden schon gefroren? Wenn nicht, dann einbuddeln.
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
Die Südseite ist noch offen. Sie sollen an der Westseite ihren Platz bekommen und da ist der Boden gefroren.LG Anna
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
Sie waren wurzelnackt? Darf ich fragen, bei wem du sie bestellt hast?Ansonsten bin ich auch für einbuddeln, wenn's geht. Sonst feuchtes Küchenpapier um die Wurzeln wickeln und das Ganze in irgendwas einpacken, das nicht sofort austrocknet. (Plastikbehälter ist gut, oder aber ein Karton). Du kannst sie stark zurückschneiden. Wurzelnackte Clematis können so problemlos ein/zwei Wochen überleben.
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
Danke Mara,sie wurden in Töpfe geliefert. Sieht aber so aus, als ob sie gerade eingsetzt wurden.Habe bei W....... bestellt. Meint ihr über den Winter wäre es egal, wenn sie an der Südseite LG Anna
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
theoretisch sehe ich da auch keine grösseren probleme. der boden ist bei euch richtig tief zugefroren??? oder doch nur die oberste schicht...ansonsten könntest du doch noch je ein pflanzloch ausheben und mit lockerer erde die pflanzen setzen...auch das ginge und würde ich vermutlich so machen....vermutlich hättest du die clematis auch einfach im paket lassen können und nur ggf den wurzelballen auf feuchtigkeit untersuchen brauchen. je nachdem würde ich sie wohl einfach nach dem wässern wieder einpacken ins paket und in den keller stellen, wenn du sagst, dass es im schuppen minusgrade gibt
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
ah mara, überschnitten :Dalso, an sich würde ich die pflanzen vorzugsweise direkt an die stellen setzen, wo sie letztlich auch hinsollen.....genrell kann man dieser problematik übrigens vorbeugen, wenn man die pflanzlöcher vor dem frost aushebt, abdeckt und die aushuberde frostfrei lagert: dann kann man pflanzen, obwohl der boden gefroren ist ringsum
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
Nun, das geht ja nun mal nicht mehr.Pflanzen im Topf lassen und zusammen mit dem Topf auf der Südseite in den Boden einbuddeln. Da passiert nix. Du kannst sie sogar bis zum Frühjahr dort belassen, um sie dann an die vorgesehenen Stellen zu pflanzen.
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
Ich würde da, wo der Boden noch offen ist, ein gutes Loch schaufeln, bei sehr fettem, feuchten Boden unten ein paar Steine reinlegen, die Clematis mit Töpfen, so wie sie sind, in das Loch setzen, mit Erde auffüllen und zusätzlich noch eine Laubschicht oder Fichtenzweige drüberlegen, als Sonnen- und Winterschutz. Im Frühjahr holst du sie wieder raus und setzt sie dann an die richtigen Plätze.Auf Schnecken achten - unter einer Laubschicht fühlen die sich auch wohl...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
Danke Roro,da hast du natürlich Recht. Hatte nur bei den Temperaturen nicht mehr mit einer Lieferung gerechnet. ::)Heute wird es mit der Pflanzung wohl nichts mehr, mein GG hat heute Geburtstag :DIch hoffe, sie werden es bis Freitag aushalten, da ich immer noch nicht graben kann. Ich werde sie erst mal in den Keller stellen.LG Anna
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
mein erstes posting ist wohl untergegangen ;)ich würde es so machen oder wie fars es vorschlägtfeiert heute schöntheoretisch sehe ich da auch keine grösseren probleme. der boden ist bei euch richtig tief zugefroren??? oder doch nur die oberste schicht...ansonsten könntest du doch noch je ein pflanzloch ausheben und mit lockerer erde die pflanzen setzen...auch das ginge und würde ich vermutlich so machen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
Im Topf, also! Dann sehe ich überhaupt kein Problem. Du kannst sie sogar so, wie sie sind, draußen lassen - vielleicht gegens Haus geschoben. Clematis sind recht hart und so streng ist die Kälte noch nicht.
Re:Clematislieferung brauche Hilfe
Ich danke euch allen,dann werden wir sie am Freitag einpflanzen. Wenn wir nur in die Erde an der Südseite reinkommen mit Topf und an der Westseite an den endgültigen Platz. Solange kommen sie in den Keller. Freue mich schon riesig auf die Blüte :DRoro an der Westseite ist die Erde ca. 15 cm gefroren.Vielleicht sieht es ja am Freitag schon besser aus.LG Anna