News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?) (Gelesen 19320 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 197
Registriert: 22. Jun 2004, 18:45

Wie viele Rosen habt ihr? (auf wieviel qm?)

Anika »

Ich habe im Laufe des Wochenendes mal eine Rosenliste gemacht. Eingeteilt in:Name / Rosensorte, Züchter, Jahrgang / Wo gekauft / Wann gekauft / Bemerkungen / Note ( ;D )Wenn ich nicht noch was vergessen habe , haben wir 76 verschiedene Rosen und insgesamt 90 Rosenpflanzen! Wie schauts bei euch? Auch schonmal sowas gemacht? Edit: Mir sind noch 2 eingefallen ;D
Blumige Grüße
Anika
zwerggarten

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

zwerggarten » Antwort #1 am:

ja, genau das, bis auf die note. was nicht gefällt, wird komp... äh, verschenkt, verschenkt! ;Dich zähle bei mir auf 345 qm derzeit 85 rosen, davon sind fünf doppelt, eine vierfach (rdv) und eine in normal- und climbing-form (sdlm) - die letztere zähle ich mal als zwei sorten, denn die strauchform ist irgendwie anders, sie duftet besser! es sind also 77 verschiedene. 8)nachtrag: wenn die rosen mal so richtig anfangen zu wachsen, werden es künftig wohl eher weniger als mehr...
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

rorobonn † » Antwort #2 am:

...als ich noch regelmässige "volkszählungen" durchführte, stand ich immer vor dem probelem, dass ich bereits pflanzlöcher zum teil für rosen ahtte, die sicher ankommen sollten, im hinterkopf eine ganze reihe von rosen hatte, die noch unterwegs sind, aber unsicher in ihrere lieferbarkeit, bzw rosen im garten hatte, von denen ich wußte, dass sie nur noch gäste bei mir sind, die bald gehen würden: das machte das ganze bei mir immer schnell zu einer schätzung statt zählung ::)gewisse eintriebige, zarte damen mi dahinscheidenden charakter ::) sorgten zum teil für bedenken, ob man sie denn als ganze rose noch zählen dürfe 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

lubuli » Antwort #3 am:

da ich schon viele rosen in die nachbarschaft ausquartiert habe infolge platzmangels,kann ich´s garnicht genau sagen.zurzeit in direktem besitz ca.120,davon allein 31 in kübeln.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
boreas
Beiträge: 85
Registriert: 25. Aug 2008, 09:53

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

boreas » Antwort #4 am:

ich glaube, ehrlich kann ich diese frage erst nach diesem winter beantworten, wenn ich sehe, ob alle babies es auch beschafft haben. wenn ja, dann habe ich vor zwei wochen die 150 marke überschritten, aber mein garten ist hochgradig überflutungsgefährdet und wenn das passiert, bleibt vielleicht nur paul´s himalayan musk übrig
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

kaieric » Antwort #5 am:

das wäre aber schade, boreas :-\in meinem garten herrscht ein reges kommen und gehen - und welche sorten ich nun doppelt oder dreifach habe,bedarf langwieriger untersuchungen. dem namen nach sinds natürlich mehr ::)und solange ich nicht sicher bin, werden sie auch unter diesem kauf-namen verwaltet - bei hmf ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

Scilla » Antwort #6 am:

Daumen drück, dass so etwas hoffentlich nie geschehen wird , boreas !Die Vorstellung lässt einem die Nackenhaare zu Berge stehen .Hier hat die "Volkszählung" von neulich insgesamt 120 Rosen ergeben .@roro : ich denke, ich würde jetzt auch mal die eintriebigen Damen dazuzählen. Ist dieser letzte Trieb nur noch ca. 10 - 20 cm lang, siehts natürlich wieder etwas anders aus :-\ ;) Herzlichst Mirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
boreas
Beiträge: 85
Registriert: 25. Aug 2008, 09:53

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

boreas » Antwort #7 am:

vielen dank für die präventive anteilnahme, zuletzt ist das 2002 passiere. ich glaube nicht, daß ich noch einmal von vorne anfangen würde. oder ich baue den garten dann vielleicht ein paar etagen höher - sowas wie ein seeeehr hohes hochbeet oder die hängenden gärten....
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

martina. » Antwort #8 am:

@roro: Jetzt zier dich mal nicht so. Ehrlichkeit ist angesagt. ;D ;)Ich bewege mich so um die 80 8) ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
marcir

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

marcir » Antwort #9 am:

Wir machen das so ähnlich wie Annika.Dazu kommen aber noch die Rupriken, wie Duft, Farbe, Höhe, gepflanzt am, Blütezeiten - also einmal, rem oder so. Exeldatei sei Dank! ;)Die Rosen im Garten sind beschriftet, dazu hat jede eine Nummer nach Gartenplan. Die letzte auf dieser Liste ist Sebastian Kneipp, der die Nummer 426 hat. Einige wenige sind doppelt vorhanden. (Die Nummern werden beim Durchgang im Garten der Reihe nach rechts und links verteilt, es hat den Vorteil, quetscht man noch weitere Rosen dazwischen, dass sie immer fortlaufend nummeriert sind. Kurz vor der "Offenen Gartentür" wird die Liste neu geschrieben und somit aktualisiert.Stecklinge nehme ich nicht auf, Töpfe die noch ausgepflanzt werden, erhalten nur eine Nummer wenn sie wirklich schon wunderbar blühen. Es gibt also immer noch eine Grauzone von nicht nummerierten Röschen. ???
tapir

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

tapir » Antwort #10 am:

Ich bin eine Excel-Tabellen-Fanatikerin (ich erzähle jetzt lieber nicht, was ich noch so alles "katalogisiert" habe). :-[meine Rosen-Liste beinhaltet: Name, Synonym, Klasse, Züchter, Jahrgang, Farbe, Duft, Höhe, Blühzeiten, Pflanzstelle, wann und wo gekauftWenn die letzten heurigen Lieferungen endlich da sein werden ::) , werde ich in den letzten zwei Jahren (so lange habe ich meinen Garten nämlich schon) insgesamt 92 verschiedene Rosen gepflanzt haben. Mehr als 100 werden es wohl nie werden, denn bei 340 Quadratmeter Kleingartenfläche und dem Wunsch, keine Monokultur anzulegen, muß ich mich jetzt schön langsam mal einbremsen.Auf meiner Dachterrasse habe ich nur noch 4 Rosen in Töpfen, der Standort (heiß und windig) ist halt doch nicht so ideal für diese Geschöpfe. Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

Wild Bee » Antwort #11 am:

oh, ich stecke meinen kopf mal in die erde :Dich denke das ich jetzt sicher die hundert úberschritten habe habe ,wenn meine restlichen róschen ankomen werden es so an die 150sein,ne liste habe ich noch nicht gemacht ::)ist aber dringend nótig, ::)sonst weiss ich spáter nicht was alles in meinen garten steht :)LG,Lisa
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

rorobonn † » Antwort #12 am:

meiner einer ist ja am abspecken rosentechnisch ;Didealerweise will ich auf ca 90- höchstens 100 rosen kommen...und nur noch wenige topfrosen...insgesamt könnte ich mir bei mir auch eine schrittweise umstellung auf hochstammrosen vorstellen um meiner leidenschaft für die morbiden, zarten damen nachzugehen, die bei mir ein taruriges leben oft führen müssen ja ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Philine

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

Philine » Antwort #13 am:

ca. 450 vor dem großen Ausmisten ::)
juttchen

Re:Wie viele Rosen habt ihr?

juttchen » Antwort #14 am:

Liste habe ich mal angefangen, ist aber noch nicht fertig. Habe mir fest vorgenommen, eine Bestandsaufnahme zu machen (nach Weihnachten), dürften aber ca. um 300 Rosen im Garten sein. Platz für neue Rosen ist so gut wie nicht mehr vorhanden :o. Leider habe ich einen Gartenteil, der sich mit Rosen nicht bepflanzen lässt, weil unter Bäumen, Sonne nur im Frühjahr. Das ist der Nachteil, wenn man am Waldrand wohnt. Was könnte ich da noch alles unterbringen, träum ??? :D. Da passten locker noch mindestens 100 Rosen rein :o, aber Rhodos sind ja auch ganz schön, nich ;D ;D ;D
Antworten