News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen (Gelesen 29793 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Cim »

will ich doch mal einen neuen Thread aufmachen. Ich bin gerade dabei, zu überlegen, was ich noch so haben möchte und stoße da auf Kräuter, die besondere Wirkungsweisen haben. Ich finde diese Kräuter sehr faszinierend, vielleicht können die Angaben noch ergänzt werden, oder andere besondere Kräuter vorgestellt werden, oder informative Links zu den Pflanzen... ;)Recht bekannt ist inzwischen das Jiaogulan, zu dem jedoch schon Threads vorhanden sind. (Bei mir will es irgendwie nicht richtig wachsen). Die Schnecken machen sich daran zu schaffen und es hat das das ganze Jahr nicht weiter geschafft, als eine Fußlänge zu wachsen. Ich hoffe, es kommt im Frühjahr wieder und versucht es erneut. Das Besondere an dem Kraut sollen die verschiedenen Sapoine sein, die eine vielseitige Wirkung haben, die sich unter anderem auch an der Hormonsynthese beteiligt sind. neu auf meinem Wunschzettel sind:Meerzwiebel (Ornithogalum longibracteatum)Eigentlich dachte ich, sie wäre zur Wundheilung einzusetzen, aber der Bericht dazu läßt er auf andere Wirkungen schließen.Meerträubel ( Distachya helvetica)sie soll das stark wirkende Alkaloid Ephedrin enthalten. Bei Sportlern eine leistungssteigernde Wirkung, zudem bei Asthmaanfällen anwendbar, es kann jedoch auch Abhängikeit verursachen.Mormonentee (Ephedra nevadensis)enthält wie Meerträubel das Alkaloid Ephedrin. Cystus (Cistus incanus ssp. tauricus)diese Pflanze soll mehr Polyphenole enthalten, als Tee oder Rotwein. Die Polyphenole sollen das Abwehrsystem stärken und bei vielen anderen "Kleinigkeiten" wie Herz-Kreislauschwächen, gestörte Darmflora....einsetzbar sein.Kostus (Saussurea costus)ich finde sie wirklch faszinierend anzusehen. Sie soll gegen frühzeiiges Ergrauen helfen (ob das noch was bringt ???) .Enthalten sind Fixative, die besonders in Duftpotpurris Anwendungen finden, aber auch das Alkaloid Saussureamin, welches sich auf das Nervensystem auswirken soll. Wasserblatt (Talinum triangulare)sie soll eine allgemeine stärkende Wirkung wie Ginseng haben.so, auf das sich mal wieder was im Kräuterforum tut.... ;)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
bristlecone

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

bristlecone » Antwort #1 am:

Zu Ephedra (auch das Meeträubel gehört in diese Gattung: Ephedra distachya und E. d. ssp. helvetica) hatten wir vor ein paar Monaten mal eine kurze Diskussion bei den Gartenmenschen.In Reinform wird Ephedrin in manchen Erkältungsmitteln angeboten, z. B. in Aspirin Komplex.Was den Sport angeht: Steht auf der Dopingliste.Von der Verwendung von Ephedrazweigen als Tee rate ich ab: wegen des schwankenden Gehalts an Ephedrin und anderen Alkaloiden schlecht steuerbar und in den Nebenwirkungen nicht ohne (Herz-Kreislauf-Beschwerden: Bluthochdruck, Herzjagen, u. U. mit ernsthaften Vergiftungen).Aber auch entwicklungsgeschichtlich eine faszinierende Pflanze: Trotz des völlig anderen Aussehens eine Verwandte der Nadelbäume! und der berühmten Welwitschia.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Cim » Antwort #2 am:

.......Aber auch entwicklungsgeschichtlich eine faszinierende Pflanze: Trotz des völlig anderen Aussehens eine Verwandte der Nadelbäume! und der berühmten Welwitschia.
Das finde ich auch sehr spannend. Eine Anwendung finde ich persönlich auch immer sehr kritisch. Ephidrin ist kein harmloses Alkaloid, dessen sollte man sich bewusst sein. Und dieser Wirkstoff ist ebenso im Mormonentee enthalten. (Für mich wäre das eh' nicht, ich bin immer froh, wenn ich zur Ruhe komme-Aufputschmittel vermeide ich lieber ;) )LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Crispa † » Antwort #3 am:

neu auf meinem Wunschzettel sind:Meerzwiebel (Ornithogalum longibracteatum)Eigentlich dachte ich, sie wäre zur Wundheilung einzusetzen, aber der Bericht dazu läßt er auf andere Wirkungen schließen.
Hallo Cim,Ornithogalum longibrakteatum ist aber die schwangere Zwiebel, falsche Meerzwiebel oder auch MilchsternUrginea maritima ist die eigentliche MeerzwiebelMeines Wissens ist Ornithogalum longibrakteatum schwach giftig.
Liebe Grüsse Crispa
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Cim » Antwort #4 am:

ah, dann sortiere ich noch einmal...die "echte" Meerzwiebel ist stark giftig,die "falsche" Meerzwiebel (Ornithogalum caudatum oder Ornithogalum longibracteatum) (die meinte ich eigentlich) ist eine Zimmerpflanze aus Südafrika und ich werde zumindest nicht den Versuch wagen, sie zu probieren, da es wenige gefahrlose Aussagen zu ihr gibt.ist von meiner Wunschliste dann eher wieder gestrichen. :-X
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Garten-anna

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Garten-anna » Antwort #5 am:

Hallo Cim,Mit der Ornithogalum caudatum habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.Sie hilft bei Insektenstiche und bei offenen Wunden. Robert Lycopin kann sicher einiges mehr berichten. Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Lizzy » Antwort #6 am:

Ich werde mir nächstes Jahr ebenfalls die Ornithogalum caudatum holen. Sie kann auch gut als Zimmerpflanze gehalten werden und verzeiht alle Pflegefehler. Ich hatte schon mal eine, die ist aber im Umzugschaos vor 5 Jahren verloren gegangen. Ausführliche Anwendungsmöglichkeiten auf der Web-site von Rühlem. in die Suchfunktion Meerzwiebel eingeben
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

thomas » Antwort #7 am:

Hallo Conni,bitte beachte das Copyright. Auf der Website von Rühlemanns steht:
UrheberechtsschutzSämtliche Teile dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Generell erlauben wir es nicht, Inhalte aus dieser Website auf anderen Websites zu veröffentlichen.
Quelle Wir können wegen Copyrightverletzungen bösen Ärger bekommen.Bitte entferne dein Zitat und stelle statt dessen einen Link ein.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

thomas » Antwort #8 am:

Meerzwiebel - Ornithogalum longibracteatum (O. caudatum) - als Ergänzung zu Connis Post.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Lizzy » Antwort #9 am:

Danke Thomas..... ;D
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Crispa † » Antwort #10 am:

So ganz konseqent ist die Bezeichnung bei Rhlemanns auch nicht.Einmal bezeichnen sie Ornithogalum caudatum oder Ornithogalum longibracteatum als "Meerzwiebel", dann in ihrer Beschreibung als "Falsche Meerzwiebel" und Urginea maritima als "Weiße Meerzwiebel.Na ja deutsche Pflanzennamen sind eh Schall und Rauch. Aber so führt alles zu mißverständnissen, insbesondere ist das gefährlich da eine giftig ist die andere schwachgiftig.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Lizzy » Antwort #11 am:

Ich habe mir dieses Jahr die Rhaponticum carthamoides oder Hirschwurzel gepflanzt. Sie soll ähnlich wirken wie Ginseng, ist nervenstärkend hilft bei Übermüdung und Erschöpfungszuständen. Sie soll aber wesentlich leichter zu pflegen sein als Ginseng. Diesen wollte ich auch schon einmal anbauen, ist aber nie etwas daraus geworden.....
Garten-anna

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Garten-anna » Antwort #12 am:

Ornithogalum caudatum als Pflanze mit jede Menge Kindl.
Dateianhänge
PC091614.jpg
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Lizzy » Antwort #13 am:

Nächstes Jahr muss unbedingt noch rein :Fallopia multiflorum ( Fo - Tieng ) eine " Anti - Aging " Pflanze.Centella asiatica ( Gotu kola ) Anti - Stress Pflanze, soll ebenso leicht im Topf zu halten zu sein wie Jiaogulan, ist aber nicht frosthart.Rhodiola rosea ( Rosenwurz ) soll das Gedächtnis verbessernEpimedium grandiflorum (Ziegenkraut), soll angeblich aphrodisierend wirkenAstragalus membranaceus (Chinesischer Tragant), wirkt ähnlich wie Ginsengund Kostus, wei sie so schön ist..... !
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:weniger bekannte Kräuter mit besonderen Wirkstoffen

Susanne » Antwort #14 am:

<ot>
Rhodiola rosea ( Rosenwurz ) soll das Gedächtnis verbessern
Aber nur, wenn du dich erinnerst, wo du sie hingepflanzt hattest... 8) </ot>
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten