News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnee unter dem Carport (Gelesen 3248 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Schnee unter dem Carport

uliginosa »

wäre ja für das Auto nicht soo schlimm, aber die Fahrräder sollen eigentlich trocken stehen! Nun werden ja viele Carports nachträglich abgedichtet, aber wie! :o Rechts ist Süden und an das Rankgitter sollen Rosen und Clematis! ::) Habt ihr vielleicht Ideen/Erfahrungen, wie zumindest die Südostecke abgedichtet werden könnte? Vielleicht könnte eine (Plastik-)Scheibe hinter dem Rankgitter angebracht werden, aber das würde ja dann seine Funktion verlieren!
Dateianhänge
DSCF5017.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
berta

Re:Schnee unter dem Carport

berta » Antwort #1 am:

ich würd einfach die fahrräder mit einer plane abdecken.im winter würd ich bambusrollos montieren, die sind leicht, halten den schnee ab und können im frühjahr wieder entfernt werden.ikea hat solch feine bambusrollos.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Schnee unter dem Carport

uliginosa » Antwort #2 am:

Eine Plane fände ich nicht so günstig: Die Fahrräder werden ja benutzt, und das Fahrrad immer erst unter einer nassen sperrigen Plane hervor holen, wenn es mal wieder eilig ist ... :-X Aber Rollos könnten eine gute Idee sein. Da müssen wir nur erst mal die Windstabilität testen. Im Zweifelsfall wohl auch unten fixieren. :) Danke für den Tipp! :D Prinzipiell wäre wahrscheinlich eine Ganzjahreslösung günstig, denn im Sommer regnet es ja auch manchmal. :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
berta

Re:Schnee unter dem Carport

berta » Antwort #3 am:

ich hab (wundervollschöneselegantes ::) ;)) plexiglas als dach. das dach steht halt auch so weit über, daß weder schnee noch regen zu den fahrrädern kann.plexiglas mit abstandhaltern am rankgitter innen montiert behindert auch die rankenden pflanzen nicht.
Lehm

Re:Schnee unter dem Carport

Lehm » Antwort #4 am:

Warum bretterst du die Löcher nicht einfach zu? Wenn du das gleiche Holz nimmst, sieht das artig aus, und für die Kletterpflanze nagelst du ein paar Drähte.
Olenzo
Beiträge: 7
Registriert: 10. Dez 2008, 14:02

Re:Schnee unter dem Carport

Olenzo » Antwort #5 am:

Hallo uliginosa,unser Carport ist von allen Seiten mit Efeu und wildem Wein berankt. Weder Schnee noch Regen kommt durch, auch ist es windgeschützter. Vor Jahren muss es mal wie bei euch ausgesehen haben, aber mittlerweile kommt eher der Regen von oben als von den Seiten. :(
Liebe Grüße von Olenzo
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Schnee unter dem Carport

Knusperhäuschen » Antwort #6 am:

Hallo, Uli!Freunde von uns, bei denen GG mal gewohnt hat, hatten das gleiche Problem mit ihrem hölzernen Doppelcarport, obwohl dieser an drei Seiten bis in etwa 1m Höhe mit Holz verkleidet war, hat es oben immer Unmengen an Schnee hineingeweht. Sie haben an den zwei entscheidenen Seiten Glasscheiben (ich denke, es war Glas, kein Plexiglas, hab´s aber nie angefaßt) anbringen lassen (also unten Holz, oben Glas). Seitdem war Ruhe, auch froren die Scheiben nicht mehr so schnell zu.Von außen wuchsen trotzdem Efeu und wilder Wein an Drähten. Da einige Vögel an den Scheiben verunglückten, mussten aber Vogelsilhouetten aufgeklebt werden.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Schnee unter dem Carport

uliginosa » Antwort #7 am:

@ Berta: Unser Dach steht eben nicht weit genug über! :-\ (Plexi-)Glas könnte wohl direkt zum Rankgitter in die U-Profilleiste gestellt werden, würde aber dann die Ranken behindern, da sind Abstandshalter genau das Richtige.@ Lehm: Wir könnten das Rankgitter rausnehmen und mit Brettern bis oben zu machen, aber mir gefällt das durchsichtige gut - und ich freue mich auf den Anblick der Kletterpflanzen! @ Olenzo: So einen Carport hab ich jetzt auch gewehen: Mit Efeu dicht zu! Das würde mir für die Ostseite (auf dem Bild hinten) auch gut gefallen, aber das dauert wohl ein paar Jahre! Woran klettern denn euer Efeu und wilder Wein?@ Knusperhäuschen: Verglasen ist wohl das beste für die Südseite. Wenn die Ostseite dicht wäre, käme ich aber nicht mehr an den schmalen Streifen zwischen Carport und Nachbarzaun. :-\ Danke für eure Tipps! :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Schnee unter dem Carport

daphne » Antwort #8 am:

Es kommt doch sehr darauf an, woher der Schnee angeweht wird. Meist ist es die Westseite als Hauptwindrichtung, und die müsste dann v.a. abgedichtet werden.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Schnee unter dem Carport

uliginosa » Antwort #9 am:

Entschuldigt mein langes Schweigen, der Bildschirm ging kaputt! (und auf dem neuen ist alles ganz breit gezerrt :-\ )Auf der Westseite steht in nur etwa 2 m Entfernung das Haus. Der Schnee auf dem Bild kam hauptsächlich von Süden. Wir wollen jetzt erst mal beobachten und feststellen, welche "Vermummung" am sinnvollsten ist! :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
luftschaukel
Beiträge: 35
Registriert: 29. Apr 2004, 10:38
Kontaktdaten:

Alle Daumen sind Blau!!!

Re:Schnee unter dem Carport

luftschaukel » Antwort #10 am:

Also ich würde bei den Gitter da Rechts etweder eine Plexiglasscheibe von innen anbringen. 1. Schutz vor Regen/Schnee2. Transparenz bleibt erhaltenggf. links und rechts (wenn Platz ist) Rankgitter oder auch halbhoch verkleiden, damit alles noch offen wirkt.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Schnee unter dem Carport

uliginosa » Antwort #11 am:

Ja, die Transparenz gefällt mir auch gut! Und ich freue mich schon darauf, dass die Kletterpflanzen dann auch von der Straße zu sehen sein werden.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
luftschaukel
Beiträge: 35
Registriert: 29. Apr 2004, 10:38
Kontaktdaten:

Alle Daumen sind Blau!!!

Re:Schnee unter dem Carport

luftschaukel » Antwort #12 am:

Jetzt ist natürlich die Frage wo die Wetterseite ist.Diese würde ich am ehesten "zu" machen.Dann währ schon mal ein Problem gelöst
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Schnee unter dem Carport

uliginosa » Antwort #13 am:

Die Wetterseite ist durch das Haus ganz gut geschützt, aber von Süden (Bild rechts, Rankgitterseite) kommt halt auch öfter mal was ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
luftschaukel
Beiträge: 35
Registriert: 29. Apr 2004, 10:38
Kontaktdaten:

Alle Daumen sind Blau!!!

Re:Schnee unter dem Carport

luftschaukel » Antwort #14 am:

na dann würde ich als 1. die Rankgitterseite "Zu" machen und dann mal sehen...
Antworten