News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Internet-Adapter (Gelesen 6316 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Internet-Adapter

fars »

Bei Aldi bieten sie derzeit einen Internet-Adapter an, mit dem man für die Datenübertragung das hausinterne Stromnetz verwenden kann. Übertragungsrate 85 Mbit/s.Hat jemand Erfahrungen mit dieser Technik? Ich nutze derzeit WLan und bin gar nicht zufrieden (Schwankungen).
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Internet-Adapter

knorbs » Antwort #1 am:

selber noch nicht verwendet, aber wäre für mich die bessere alternative anstelle wlan, wenn man nicht direkt verkabeln kann. in den pc-zeitschriften wird nichts negatives darüber berichtet. ich denke ich werde mir auch 2 besorgen, weil ich das zimmer meiner tochter seinerzeit nicht verkabelt hatte + die jetzt auch ans netz gehen soll. ansonsten sind alle pc in meinem haus per kabel verbunden.
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Internet-Adapter

knorbs » Antwort #2 am:

@farslies dir mal die kundenbewertungen zu einem vergleichbaren produkt durch (auf diesen link in dem frame clicken: basierend auf 5 Bewertungen). die leute sind sehr zufrieden + hatten wohl das gleiche motiv wie du...unzufrieden mit wlan. ich habe mir die teile jetzt bestellt + hole sie heute abend im shop ab. 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5914
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Internet-Adapter

Thüringer » Antwort #3 am:

Fars, warum verkabelst Du dich nicht direkt mit dem Rooter/Modem? Entfernungs-/bauliche Probleme?Ich habe mir die Mühe mit einem langen Netzwerkkabel gemacht; angeblich sind mind. 100 MBit/s drin (in der Firma haben wir 1 GBit/s - kabelgebunden natürlich).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Internet-Adapter

martina. » Antwort #4 am:

Der Haken könnte lt. meinem IT_Muckel in der Anmerkung "im selben Stromnetz" liegen. Je nachdem, wie (über?)vorsichtig der Elektriker war, sind die verschiedenen Stockwerke schon im Einfamiienhaus über getrennte Phasen abgesichert.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Internet-Adapter

knorbs » Antwort #5 am:

Der Haken könnte lt. meinem IT_Muckel in der Anmerkung "im selben Stromnetz" liegen.
kommentar eines kunden:Es funkioniert sogar zu meiner Nachbarwohnung (eigener E-Anschluß mit Zähler!).
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Internet-Adapter

ebbie » Antwort #6 am:

Mein Bruder hat seit einigen Wochen so ein Steckdosendingens. Er ist bisher voll zufrieden. Ich werde wohl auch von WLan darauf umsteigen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Internet-Adapter

martina. » Antwort #7 am:

Der Haken könnte lt. meinem IT_Muckel in der Anmerkung "im selben Stromnetz" liegen.
kommentar eines kunden:Es funkioniert sogar zu meiner Nachbarwohnung (eigener E-Anschluß mit Zähler!).
Das dürfte dann das andere Extrem sein. ;D ;) Bin gespannt auf eure Berichte...
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Internet-Adapter

knorbs » Antwort #8 am:

Bin gespannt auf eure Berichte...
power adapter in steckdose, netzwerkkabel rein + an pc angeschlossen, anderen poweradapter in steckdose in anderem zimmer, netzwerkkabel rein + an switch angeschlossen, internet funktioniert. leichter geht's kaum 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Internet-Adapter

thomas » Antwort #9 am:

Echt? ... So was hab ich lange nicht mehr erlebt :P
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Internet-Adapter

fars » Antwort #10 am:

Fars, warum verkabelst Du dich nicht direkt mit dem Rooter/Modem? Entfernungs-/bauliche Probleme?
So ist es. Ich habe fast überall im Haus Leerrohre liegen, aber ausgerechnet nicht da, wo Modem (Telefonanschluss) und PC stehen (aAndere Ecke des Hauses).Beim goggeln habe ich bisher jedoch gelesen, dass je nach Art des Stromnetzes der PC recht langsam werden kann.Wenn das so ist, hat Herr Aldi das Ding am nächsten Tag wieder auf dem Tisch.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Internet-Adapter

knorbs » Antwort #11 am:

einen geschwindigkeitstest habe ich nicht mehr durchgeführt, nur mal eine seite aufgerufen zwecks test, war normal wie sonst auch. speedtest mach ich morgen + berichte ;)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Internet-Adapter

fars » Antwort #12 am:

Bei mir funktioniert er auch einwandfrei.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Internet-Adapter

knorbs » Antwort #13 am:

ich hatte einer bekannten vor einiger zeit wlan eingerichtet. eine elende schinderei bis im wlan-router alles richtig eingestellt + die verbindung verschlüsselt war. hätte ich besser den billigeren lan-router genommen + dafür die power-adapter, dann wäre die ganze einrichterei ratfatz erledigt gewesen + die verbindung wahrscheinlich noch besser als mit wlan.btw...speedtest über die power-adapter ergab super werte...irgendwas um die 17.000 kbit/s 8)
z6b
sapere aude, incipe
Lehm

Re:Internet-Adapter

Lehm » Antwort #14 am:

Mal sehn, wie das ist, wenn auch noch der Staubsauger im Nebenzimmer an der Dose hängt... würd mich ja nicht wundern, wenn ihr plötzlich Staubpartikel auf dem Bildschirm hättet - hust... :-X
Antworten