News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fahrt zu Rühlemann (Gelesen 3762 mal)
Fahrt zu Rühlemann
Kommt von euch jemand aus dem Raum München/ Augsburg und Umgebung und hätte evtl. Lust im Frühling oder Sommer zur Gärtnerei Rühlemann zu fahren (oder wäre fliegen besser???)Ist eine weite Strecke und meine "Bessere Hälfte" streikt - suche deshalb Gleichgesinnte die sich so einen Ausflug auch mal gönnen möchten...Oder gibt´s hier im süddeutschen Raum etwas vergleichbares???Liebe GrüßeTaques
Re:Fahrt zu Rühlemann
Ich war schon ein paar mal bei Rühlemann, die Gärtnerei ist zwar ganz nett, aber nicht direkt ein Ausflugsziel. Und sie liegt wirklich weitab vom Schuß, mitten in der Pampa.Wenn es dir nur darum geht, bestimmte Pflanzen zu bekommen, dann würde ich postalisch bestellen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Fahrt zu Rühlemann
Syringa in Hilzingen am Bodensee hat auch ein hervorragendes Kräuter und Duftpflanzenangebot. Es gibt dort auch einen wunderschönen Schaugarten!Oder gibt´s hier im süddeutschen Raum etwas vergleichbares???
Re:Fahrt zu Rühlemann
Rühlemann ist eine reine, "knallharte" Produktionsstätte, hierbei weniger auf Direktvermarktung, sondern auf Versand spezialisiert. Allerdings sind Katalog und Sortiment äußerst verführerisch und beinhalten so manche Seltenheit, die man sonst nicht bekommt. Zum Schwelgen in schnuggeligen Schaugärten, Kaffee und Kuchen, verbunden mit einem breiten Sortiment, da sind andere Betriebe sicher wesentlich besser geeignet.
Re:Fahrt zu Rühlemann
Rühlemann ist in Horstedt, einem kleinen niedersächsischen Dorf. Einmal im Jahr (Juni) gibt es dort ein Fest rund um Kräuter. Es ist ganz nett, an den Ständen vorbeizubummeln, dies und das zu probieren, zu erwerben, zu genießen. Die gesamte Region ist zur "Kräuterregion" avanziert mit verschiedenen Angeboten die Restaurants, Hotels, etc. Für die Gärtnerei ist es dann auch der große Tag ziemlicher Massenbetrieb. Spannend sind einfach die Vielfalt der Pflanzen - für Nase, Gaumen, Auge...
- Moderliesel
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2008, 08:43
Re:Fahrt zu Rühlemann
Hallo Taques,ein vielseitiges Gärtnereierlebnis in deiner Nähe bietet Gaissmeyer. Wenn es dir nicht unbedingt um die Duftpflanzen, sondern um Gartenpflanzen allgemein geht, kannst du dort viele Stunden mit Sehen, Forschen, Staunen und Finden verbringen. Die Gärtnerei hat Athmosphäre ist aber nicht überkanditelt.Bestellen bei Rühlemanns klappt sehr gut.
Viele Grüße vom Moderliesel
Re:Fahrt zu Rühlemann
... da wären aber auch die diversen Gartentage - Freising, Fürstenfeldbruck etc. mal einen Ausflug wert... auch wenn es nicht speziell um Kräuter geht.Ich persönlich hab´s da mehr mit örtlichen Gärtnereien und deren Verantstaltungen. Gruß Maude
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Fahrt zu Rühlemann
Hallo Taques!Ich wohne nur einen (Auto-)Katzensprung von Rühlemann's entfernt und muß ehrlich sagen, daß sich das bei so einem langen Weg nicht lohnt!Es gibt dort ein großes Gewächshaus mit dem was gerade aus dem Sortiment verfügbar ist, aber nicht direkt ein Augenschmaus.Draußen hinter dem Gewächshaus sind die Anzuchtbeet, auch alles sehr rationell angelegt
.Ich kann Sarastros Meinung einer knallhart auf Gewinn orientierten Versandgärtnerei nur bestätigen ...

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Fahrt zu Rühlemann
Ich interpretiere Sarastros Post anders.Ich kann Sarastros Meinung einer knallhart auf Gewinn orientierten Versandgärtnerei nur bestätigen ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Fahrt zu Rühlemann
ich interpretiere den Beitrag von sarastro als gemäßigt gegenüber dem wie Rühlemann seine Pflanzen tatsächlich vermarktet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Fahrt zu Rühlemann
Hallo???in was für eine Diskussion geraten wir denn hier?Ich erinnere mich an einen Besuch bei Ernst Pagels vor ca. 10 Jahren. Als Staudengärtner-Lehrling habe ich bei ihm angerufen und gefragt, ob ich mich in seiner Gärtnerei einmal umschauen dürfte.Es war ein einmaliges Erlebnis! Der große Ernst Pagels hat mich bei meinem Besuch fast zwei Stunden selbst herumgeführt und mir anschaulich seine Sichtungsbeete gezeigt.Ein Rühlemann, auch wenn er "knallharte Produktion" betreibt, wird wohl "mit dem Klammerbeutel gepudert sein", wenn er sich nicht um Kundschaft, die extra aus Süddeutschland anreist, in besonderer Weise kümmert.Das Sortiment der Gärtnerei ist jedenfalls sicher einen Besuch wert.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Fahrt zu Rühlemann
troll!*aufschreienmussich*Ernst Pagels! Ja... mir fehlen die Worte!Es ging nicht darum ob Herr Rühlemann Gäste gut behandelt! Um Himmels Willen! Es ging darum ob sich ein Besuch dort lohnt! Wasabi kann man ja da bestellen, aber wissen wie er produziert muss man nicht unbedingt. Genauer. Das weiß ich schon genau genug.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re:Fahrt zu Rühlemann
Also, ich fand die Rühlemann´sche Gärtnerei wesentlich charmanter, als sie noch nicht gar so professionell und clean war, und eine Begegnung mit "Dem Großen Rühlemann" finde ich persönlich auch nicht sooo attraktiv... Aber `rumgehen und gucken und schnuppern und staunen (und einkaufen) macht schon Spaß, finde ich.Und wenn Ihr schon ganz aus Süddeutschland kommt, könnt Ihr doch auch noch andere Gärtnereien und oder Gärten unterwegs besuchen. Südlich von Delmenhorst gibt es z. B. die Bioland-Kräutergärtnerei herb´s (www.herb-s.de),die hat auch ein spannendes Sortiment und eine sehr hübsche Anlage. Nur wegen Rühlemann - das lohnt sich wirklich eher weniger.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Re:Fahrt zu Rühlemann
Ich dachte immer, man sieht sich eine Gärtnerei wegen der Pflanzen an...Mein erster Besuch bei Rühlemann (damals hieß die Gärtnerei noch "Kräuterzauber") war 1996. Damals pikierte der Chef noch selbst. In den folgenden Jahren war ich häufiger da und konnte beobachten, wie der Laden langsam wuchs. Es macht immer noch Spaß, dort nach Pflanzen zu stöbern und vor Ort Duft und Aussehen zu erfahren. Natürlich ist das besser als eine reine Katalogdurchsicht.Trotzdem ist Rühlemanns Gärtnerei kein Schaubetrieb, in dem man lustwandeln und auf blauen Bänken Tee trinken könnte. Aber immerhin haben sie das Klo auf Vordermann gebracht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.