News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomatensamen gesucht (Gelesen 5076 mal)
Moderator: Nina
Tomatensamen gesucht
hallo an alle ich habe eine grosse bitte wer kann helfen mein gartenhaus ist vor 4 wochen leider dem feuer zum opfer gefallen und somit meine ganze samensammlung viele sachen habe ich mir schon wieder besorgen können aber am meisten fehlen mir meine tomaten und nun meine bitte wer kann mir helfen und welchen abgeben aus seiner sammlung ich bin an allem interesiert ich bin auch bereit dafür zu bezahlen fals jemand was übrig hat sendet mir eine mail annov 123924228717@aol.comden Thread-Titel geändert
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
hallo klaus, so eine schlimme sache da mit deinem gewächshaus!
samen kannst gerne haben. schicke mir deine adresse per pm!kann dir aber erst morgen antworten!lg lisl

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Hallo Klaus,es gibt da auch das grüne Brett - im Forum ganz unten zu finden - damit Deine Nachricht möglichst viele hier erreichtGruß _feliciahallo an alle ich habe eine grosse bitte wer kann helfen mein gartenhaus ist vor 4 wochen leider dem feuer zum opfer gefallen und somit meine ganze samensammlung viele sachen habe ich mir schon wieder besorgen können aber am meisten fehlen mir meine tomaten und nun meine bitte wer kann mir helfen und welchen abgeben aus seiner sammlung ich bin an allem interesiert ich bin auch bereit dafür zu bezahlen fals jemand was übrig hat sendet mir eine mail annov 123924228717@aol.com
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Hallo Klaus,wollte auch helfen, das System konnte mein Mail aber nicht zustellen, irgendwas stimmt da nicht.Deshalb muss ich hier schreiben.Klaus, schau auf meiner Homepage in der Rubrik Garten, ich habe von fast allen Gemüsesamen genug um etwas abzugeben.GrussEvelyne
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
hallo klaus1955willkommen hier im forum. auch wenn der grund eher betrueblich stimmt. hier im forum bekommst du sicherlich eine hilfe. es gibt sehr viele mitglieder, die verschiedene sorten anbauen und dir mit saatgut aushelfen koennen.ich habe auch sehr viel rest-saatgut und koennte dir sicherlich helfen, falls du spezielle wuensche hast. im forum ist es am besten, mit einer pm zu kommunizieren. ich schick dir gleichmal eine, damit du siehst wie es geht. ;)klaus-peter
Re:Tomatensamen gesucht
Hallo, ich heiße zwar nicht klaus und habe auch nicht sein Schicksal erlitten ... mein Mitgefühl ... suche aber auch Tomatensamen. Also, ich habe diese Saison das erste Mal von Bekannten erhaltenen Samen verwendet und selbst gezogen. Nach der eigentlichen Ernte habe ich von den paar Sorten, die ich hatte, auch ein paar Samen gewonnen. Da ich dies aber zum ersten Mal mache, möchte ich diesen (Samen) noch nicht zum Tausch anbieten, da ich erst einmal abwarten möchte, ob er bei mir etwas wird. Sollte das zweimal hintereinander gelingen, biete ich dann auch den selbstgewonnenen Samen zum Tausch mit an, denn es ist sehr ärgerlich, wenn er nicht keimt. Nichtdestotrotz suche ich jede Menge Tomatensamen für 2009er Saison und würde natürlich für alle Aufwendungen aufkommen, aufgerundet natürlich. Gesucht wird: - Ernteglück- Bloody Butcher- Black Cherry- Stupice- Arcadia- Andenhorn- Reisetomate- Green Grape- Japonaise Haute- Nyagous- rote und gelbe DattelweintomateDiese Sorten habe ich mir schlichtweg "angelesen". Sollte jemand noch andere Empfehlungen haben, werden sie gern angenommen. Ich bin kein sonderlicher Freund von großen (Fleisch-)tomaten, ich habe lieber die etwas kleineren bis ca. 100g schweren Tomaten. Zudem ziehe ich frühe Sorten auf Grund der geographischen Lage vor, ebenso süßere anstatt säuerliche.Meine diesjährigen Sorten waren:- Green Zebra: Recht guter Ertrag, Geschmack durchschnittlich gut, blütenendfäuleanfällig- Tigerella: Schlechter Ertrag, Geschmack gut, blütenendfäuleanfällig- Quedlinburger frühe Liebe: Durchschnittlicher Ertrag, hervorragender Geschmack, nicht blütenendfäuleanfällig- Goldene Königin: Durchschnittlicher Ertrag, hervorragender Geschmack, blütenendfäule- platzanfällig- Ailsa Craig: In jeder Hinsicht durchschnittliche Tomate- Harzfeuer: Riesiger Ertrag, unterdurchschnittlicher Geschmack, - Große Lisse: Nie wieder in jeder Hinsicht- Schlesische Himbeere: Nie wieder in jeder Hinsichtmfg und einen guten Rutsch!
Re:Tomatensamen gesucht
@ tomatiKennst Du diese Sorten schon und reichen die fürs Erste
;Dhttp://mitglied.lycos.de/rkraft/tomatenhahm.htmlGrüße und einen guten BeschlussSandor

Re:Tomatensamen gesucht
Ja. Da warte ich aber seit geschätzten 11 Monaten auf eine Antwort. Nicht für umsonst frage ich hier nach.mfg@ tomatiKennst Du diese Sorten schon und reichen die fürs Erste;Dhttp://mitglied.lycos.de/rkraft/tomatenhahm.htmlGrüße und einen guten BeschlussSandor
Re:Tomatensamen gesucht

Re:Tomatensamen gesucht
@klaus1955: ein paar restbestaende und saatgut von sorten, wo ich "verhuetet" habe, gehen in den naechsten tagen zu dir raus. jetzt ist mein saatgutarchiv deutlich "uebersichtlicher"
. sollte man oefter mal machen.

- villadoluca
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Jul 2007, 17:08
Re:Tomatensamen gesucht
was ist denn bei dir eine gute wohlschmeckende tomate??ich habe mex. honigjohanisbeertomatecherokee und die chinatomate als sehr lecker empfunden.versuch doch mal samen davon zu bekommen und probier sie ausHallo, ich heiße zwar nicht klaus und habe auch nicht sein Schicksal erlitten ... mein Mitgefühl ... suche aber auch Tomatensamen. Also, ich habe diese Saison das erste Mal von Bekannten erhaltenen Samen verwendet und selbst gezogen. Nach der eigentlichen Ernte habe ich von den paar Sorten, die ich hatte, auch ein paar Samen gewonnen. Da ich dies aber zum ersten Mal mache, möchte ich diesen (Samen) noch nicht zum Tausch anbieten, da ich erst einmal abwarten möchte, ob er bei mir etwas wird. Sollte das zweimal hintereinander gelingen, biete ich dann auch den selbstgewonnenen Samen zum Tausch mit an, denn es ist sehr ärgerlich, wenn er nicht keimt. Nichtdestotrotz suche ich jede Menge Tomatensamen für 2009er Saison und würde natürlich für alle Aufwendungen aufkommen, aufgerundet natürlich. Gesucht wird: - Ernteglück- Bloody Butcher- Black Cherry- Stupice- Arcadia- Andenhorn- Reisetomate- Green Grape- Japonaise Haute- Nyagous- rote und gelbe DattelweintomateDiese Sorten habe ich mir schlichtweg "angelesen". Sollte jemand noch andere Empfehlungen haben, werden sie gern angenommen. Ich bin kein sonderlicher Freund von großen (Fleisch-)tomaten, ich habe lieber die etwas kleineren bis ca. 100g schweren Tomaten. Zudem ziehe ich frühe Sorten auf Grund der geographischen Lage vor, ebenso süßere anstatt säuerliche.Meine diesjährigen Sorten waren:- Green Zebra: Recht guter Ertrag, Geschmack durchschnittlich gut, blütenendfäuleanfällig- Tigerella: Schlechter Ertrag, Geschmack gut, blütenendfäuleanfällig- Quedlinburger frühe Liebe: Durchschnittlicher Ertrag, hervorragender Geschmack, nicht blütenendfäuleanfällig- Goldene Königin: Durchschnittlicher Ertrag, hervorragender Geschmack, blütenendfäule- platzanfällig- Ailsa Craig: In jeder Hinsicht durchschnittliche Tomate- Harzfeuer: Riesiger Ertrag, unterdurchschnittlicher Geschmack, - Große Lisse: Nie wieder in jeder Hinsicht- Schlesische Himbeere: Nie wieder in jeder Hinsichtmfg und einen guten Rutsch!

Re:Tomatensamen gesucht
Das ist gleich zweimal Quatsch. Woher willst du denn wissen, was ich ihm geschrieben habe!? Unterlasse doch in Zukunft deine Mutmaßungen! Der wehrte Herr hat bis heute nichts von sich hören lassen, obwohl ich ihm klar die Sorten genannt hatte und um Antwort gebeten hatte. Ist auch nicht weiter schlimm, wer weiß warum, aber so eine "Antwort" wie diese hier regt mich schon auf. Und was mir schmeckt und was nicht, solltest du ebenfalls mir überlassen. Wenn ich immer lese die Sorte und die Sorte und die Sorte ... alle schmecken vorzüglich ... da fällt mir nur ein, wie anspruchslos doch viele geworden sind.Und zweitens: Dass alle Samen generell keimen stimmt natürlich auch nicht. Beim Fermentieren kann auch etwas falsch gemacht werden.Aber ich seh schon ... scheint wenig Sinn hier zu haben. Zumal an Silvester...nichts für ungut, aber wenn du dort auch so ähnlich gefragt hast, wundert mich das nicht sehr. vor allem kann ich mir schwer vorstellen, welche sorte deinen ansprüchen genügen würde! du brauchst übrigens keine angst haben, dass die von dir gewonnenen samen nicht keimen. man kann da kaum was falsch machen!lg lisl
Re:Tomatensamen gesucht
bitte tomati, unterlass es doch bitte einfach, deine privaten befindlichkeiten hier im forum auszutragen.
8)herr hahm-hartmann ist vielen tomatenfreunden als sehr serioese adresse bekannt. und: was koennen andere tomatenfreunde dafuer, wenn du mit dem fermentieren des saatgutes nicht zurecht kommst? lisl hatte dir den einfacheren weg gezeigt (den ich persoenlich aber nicht mag
). wenn du es wieder mal versuchen solltest, nicht einfach lospoltern, sondern fragen.dafuer ist ein forum da.


Re:Tomatensamen gesucht
Hallo miteinander,um den sehr verehrten Herrn Hahm mal in Schutz zu nehmen...Ich hatte Ende November ca.15 Sorten bei Ihm angefragt,sehr höflicher Kontakt via E-Mail und innerhalb von 1 Woche meine sauber verpackten Samen erhalten. :)Also absolut empfehlenswert!!!@ tomati: Also halt dich doch lieber mit deinen Äußerungen zurück!Wir können denke ich alle froh sein,das es solche engagierten Menschen,wie z.B.Herrn Hahm,Herrn Bohl ...gibt,bei denen man beinah zu Dumping Preisen wertvolle und seltene Sorten bekommt.Also ich widme mich dann heute mal meiner Anbauliste 2009,wo garantiert die 15 Sorten von Herrn Hahm zu finden sind. ;)Ich wünsche allen Mitgliedern dieses Forums ein erfolgreiches Tomatenjahr 2009!LG Basti
Re:Tomatensamen gesucht
Toller Einstand, Tomati!
Auch ich kann über Herrn Hahm nur Postives berichten - über Jahre hinweg die besten Erfahrungen!
