
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer hat Erfahrung mit der Clematis vit. Elvan (Gelesen 1412 mal)
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Wer hat Erfahrung mit der Clematis vit. Elvan
Hallo Ihr Lieben,hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Sorte? Ist sie vieltriebig, blühfreudig, nicht anfällig für Mehltau, kurzum empfehlenswert? Ich suche etwas in dieser Richtung, gut mit einer rosablühenden Clematis zu kombinieren, was aber nicht in Richtung Cl. vit. Etoile Violette geht, weil die einen Pfosten weiter an unserer Pergola wächst. Ich bin im Westphal-Katalog (Ach diese gefährlich langen gartenfreien Wintertage
) über die Cl. vit. White Heart gestolpert. Die gefällt mir in der Optik ebenfalls sehr gut, könnte aber gerne etwas wüchsiger sein. Auch die Breitenangabe 40 - 80 cm klingt eher nach einem eher zarten Pflänzchen und ich mag es lieber üppiger, wenn auch an dieser Stelle nicht zu monströs wegen des zur Verfügung stehenden Platzes. Auf jeden Fall sollte es aber eine Viticella oder etwas ähnlich robustes sein.Ein weiterer Favorit wäre Cl. tang. Anita. Ich befürchte aber, die geht etwas zu sehr in die Breite. Oder schafft es jemand von Euch, sie mit akzeptablem Aufwand auf einer Breite von ca. 80 cm zu halten?LGChristiane

Re:Wer hat Erfahrung mit der Clematis vit. Elvan
'Elvan' ist bei mir eine gesunde, robuste Pflanze. Mehltau war noch nie ein Problem, aber das hängt von Boden und Standort ab.Schmal kannst von diesen Clematis jede halten. Ist eigentlich nur eine Farbüberlegung.
LG Elfriede
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Wer hat Erfahrung mit der Clematis vit. Elvan
Elfriede,wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen "Elvan" und der botanischen Art, also Cl. viticella? Die Blüten sind wohl bei Elvan größer, wenn die Größenangaben richtig sind. Aber sonst? Hast Du vielleicht ein Foto, auf dem Habitus und Blüte erkennbar sind?Jede noch so wüchsige Clematis klein halten? Mach ich nicht, meine "Monster" sollen sich entfalten dürfen, ich binde sie höchstens etwas zusammen. Wirklich schmal / filigran werden sie dadurch aber nicht
. Ich versuche nach diversen Experimenten lieber, eine Sorte zu finden, die zum Standort passt. Handhabst Du das anders?LGChristiane

Re:Wer hat Erfahrung mit der Clematis vit. Elvan
Die Blütenhüllblätter von 'Elvan' weisen ein dunkleres Purpurviolett mit je einer weißer Mitte auf.Leider habe ich kein Foto,wo man in die Blüte von unten sieht.Ich halte starkwüchsige Clematis nicht klein, nur manchmal schmal. Auf jeden Fall wird jede in die richtigen Bahnen gelenkt.
- Dateianhänge
-
- C._Elvan.jpg (77.66 KiB) 133 mal betrachtet
LG Elfriede
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Wer hat Erfahrung mit der Clematis vit. Elvan
Elfriede, das Foto sieht sehr vielversprechend aus
. Vielen Dank.LGChristiane

Re:Wer hat Erfahrung mit der Clematis vit. Elvan
Wirklich ein Genuss, das Foto! 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster