News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weisse Riesenbohnen (Gelesen 15745 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Weisse Riesenbohnen

Taques »

Ich liebäugel schon seit langem mit dem Anbau von weißen Riesenbohnen. Vor einigen Tagen sah ich nun welche im Kaufland (getrocknete eingetütete Ware ) - kann man diese zur Anzucht verwenden oder werden diese Trockenbohnen behandelt um nicht zu schimmeln?Getrockneter Schabzigerklee und getrockneter Bockshornklee (beide vom Wochenmarkt/ Gewürzstand) keimen prächtig, aber gilt das auch für Bohnen?Meine Versuche mit Erbsen und Kichererbsen sind damals leider gescheitert und auch die Senfkörner haben nicht gekeimt....Viele GrüßeTanja
brennnessel

Re:Weisse Riesenbohnen

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Tanja, wenn die Bohnen ausgereift sind und normal getrocknet wurden, keimen auch die zum Kochen verkauften! Diese Feuerbohnen vertragen aber nicht zu große Hitze, wenn sie blühen und setzen dann nicht an. Sie blühen allerdings eh fast den ganzen Sommer. Da wird dann meist schon noch was reif!
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Weisse Riesenbohnen

Natura » Antwort #2 am:

Ich habe schon mal Wachtelbohnen im Laden gekauft und gesteckt, die sind gewachsen. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
tomatengarten

Re:Weisse Riesenbohnen

tomatengarten » Antwort #3 am:

fuer den eigenanbau kann man sicher mal probieren ;) wenns gut geht, ist es doch in ordnung - und kann gegessen werden :Daber ich finde keinen sinn darin, sorten aus dem super-markt auf sorten-erhalt zu probieren und zu vermehren.ot/@tanja:: schabzieger-klee und sogar bockshornklee am wochenmarkt? in welchem paradies lebt ihr denn ?
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:Weisse Riesenbohnen

Taques » Antwort #4 am:

@ tomatengartenWiese siehst du keinen Sinn darin diese Sorten zu erhalten? Gibt es denn bei den weißen Riesenbohnen einen Unterschied? Dachte da gibt´s nur eine Sorte - nämlich die weißen Riesenbohnen (aus Dalmatien)...Schabzigerklee und Bockshornklee gab´s in Plastiktütchen als Gewürz - wenn du willst, kann ich dir was abgeben, hab´ hier noch einiges rumliegen. Die haben hier im Sommer fast jeden Sonntag irgendwo Wochenmarkt und da gibt´s immer sowas....Stimmt - Wachtelbohnen gibt´s dort auch, wie schmecken die denn???Liebe GrüßeTanja
brennnessel

Re:Weisse Riesenbohnen

brennnessel » Antwort #5 am:

Hallo Tanja, von den großen weißen Bohnen gibt es auch mehrere Sorten. Sie alle sind Feuerbohnen.Ich würde es auf alle Fälle ausprobieren! Wachtelbohnen dürften die Borlotti sein, gehören wahrscheinlich zu den Stangenbohnen. Ich hatte aber mal von einem Bozener Markt welche, die im ersten Jahr nur halbhoch wuchsen (Reiserbohnen), der Nachbau dann aber normal kletterte. LG Lisl
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re:Weisse Riesenbohnen

michaelbasso » Antwort #6 am:

Hallo Tanja,eventuell kann es sich auch um Limabohnen handeln, bei mir im Supermarkt steht es zwar explizit drauf, ich hab sie aber auch schon nur als Trockenbohnen bezeichnet gesehen. Das wäre interessant zu sehen wie die dann wachsen. Dieses Jahr hab ich Buschlimabohnen angebaut, die sind viel kleiner, haben aber einen guten Ertrag erbracht. Es gibt aber viele Sorten die viel Wärme benötigen. Ist nur so eine Idee...Viel Erfolg!
Lüneburg, Niedersachsen
tomatengarten

Re:Weisse Riesenbohnen

tomatengarten » Antwort #7 am:

nun gut, wenn ich das posting von michaelbasso lese: mit limabohnen hatte ich in diesem jahr keinen erfolg. allerdings hatte ich die beim saatgut-haendler gekauft. geringe keimquote; schnecken-anfaellig.
gardner charly
Beiträge: 104
Registriert: 8. Apr 2007, 12:48

Re:Weisse Riesenbohnen

gardner charly » Antwort #8 am:

hallo,ich baue schon einige jahre diese bohnen an, versuchte anfangs solche aus dem exotenladen, leider waren die schon zu alt. trockene bohnen kann man sehr, sehr lange lagern und auch danach verkaufen. ich habe einmal bei ingegnoli sämereien bestellt und habe auch diese sorte mitbestellt. sie wächst sehr schnell und braucht ein kräftiges hohes gerüst.charly
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Weisse Riesenbohnen

Cim » Antwort #9 am:

Hallo,Herr Bohl hat einige große weisse Feuerbohnen, z. B. Karl Janks weisse.Die ist auf diesem Bild ev. zu erkennen:verschiedene Bohnensorteneine andere Sorte (nicht ganz so groß) habe ich gerade aus einer Reformhaustüte einer Bohnenmischung herausgesucht...die ist leider noch nicht auf dem Bild.LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
gardner charly
Beiträge: 104
Registriert: 8. Apr 2007, 12:48

Re:Weisse Riesenbohnen

gardner charly » Antwort #10 am:

wer sich für bohnen interessiert, der sollte mal bei seed savers nachfragen, die haben über 1700 sorten in erhaltung. übrigens die ersten gemüsesamen mit denen seeds savers gründer angefangen haben stammten aus bayern.charly
Antworten