News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
säuerliche Äpfel für Kuchen ... Welche Sorten? (Gelesen 8278 mal)
Moderator: cydorian
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
säuerliche Äpfel für Kuchen ... Welche Sorten?
Hallo!Ich suche noch einen gut säuerlichen Apfel(-baum) für Kuchen. Die Äpfel sollten sich auch etwas lagern lassen. Die Sorte sollte wenig Krebsempfindlich sein.Kann mir jemand ein paar alte Sorten empfehlen?Ich hab guten nicht zu trockenen humos-lehmigen Boden.Danke schonmal!
Re:säuerliche Äpfel für Kuchen ... Welche Sorten?
Was Geschmack und Haltbarkeit angeht, kann ich den Roten Boskoop bestens empfehlen. Dein Boden dürfte auch passen.Er ist bereits ab der Erntezeit genießbar und hält bis März oder länger!Beim Kochen zerfällt er, ist daher auch für Mus etc. bestens geeignet.
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 8. Okt 2004, 22:45
Re:säuerliche Äpfel für Kuchen ... Welche Sorten?
Hallo,obwohl ich nicht diese Auswahl an Sorten wie manch anderer im Forum habe:- Jakob Lebel , großfrüchtig, gut lagerfähig, Fruchtfleisch mürbe und säuerlich- Früher Viktoria , nicht so bekannt, auch kein Lagerapfel, dennoch von Ende August an über etliche Wochen sowohl am Baum als auch im Lager haltbar, ebenfalls große Früchte mit einer vorzüglichen Eignung als Kuchenapfel. Und ein Massenträger, der jedes Jahr fruchtet.Gruß GG
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re:säuerliche Äpfel für Kuchen ... Welche Sorten?
Winterglockenapfel würde ich vorschlagen, oder Gelber Edelapfel
Re:säuerliche Äpfel für Kuchen ... Welche Sorten?
RIESSENPOIKEN, lange haltbar, hart, säuerlich und geschmackvoll,wird beim Verarbeiten n i c h t braun, große Frucht + sehr robust - hough, damax
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re:säuerliche Äpfel für Kuchen ... Welche Sorten?
Danke schon mal für die Auswahl an Kuchensorten.In die engere Wahl hab ich den Roten Boskoop, den gelben Edelapfel und den Weißen Winterglockenapfel genommen.Der Frühe Viktoria un Jakob Lebel sind zu wenig lagerfähig. Ich muss die Äpfel ja auch verarbeiten können.Beim Riessenboiken steht im www eigentümliches Aroma - was soll man sich darunter vorstellen?
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 8. Okt 2004, 22:45
Re:säuerliche Äpfel für Kuchen ... Welche Sorten?
Den Gelben Edelapfel habe ich auch.Sehr helles Fruchtfleisch, welches bei Verarbeitung die Farbe behält, bestens geeignet für Apfelmus, hält sich aber nicht sonderlich lange. In meinem Lager etwa bis Anfang Dezember. Da kann man den Jakob Lebel, wenn die Früchte gesund sind, deutlich länger aufbewahren.Und ich kann mich aus meiner Kinderzeit entsinnen, dass mein Großvater, der den Baum gepflanzt hatte, sehr lange auf den 1. Apfel warten musste!Gruß GG
Re:säuerliche Äpfel für Kuchen ... Welche Sorten?
für mich der Beste: Gravensteiner (bedingt lagerfähig) - unser bester Strudel/Kuchen-Apfel: Schöner vom Oberland (oder Jakob Fischer) - 3 Wochen lagerbar (sozusagen gar nicht - aber sehr guter Saft)Neue robuste Sorte: TopazGruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re:säuerliche Äpfel für Kuchen ... Welche Sorten?
die Beschreibung vom Riesenboiken von Damax passt eher auf den Boikenapfel. Der hat fast weißes Fruchtfleisch, der Riesenboiken ist süßer. Und hat im Gegensatz zum Boikenapfel keine so ausgeprägte Deckfarbe.
Re:säuerliche Äpfel für Kuchen ... Welche Sorten?
... und schmeckt 'orientalisch' tschüss, dx