News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
eigenes unterforum für tafeltrauben? (Gelesen 19373 mal)
Moderator: cydorian
eigenes unterforum für tafeltrauben?
ab #53 in diesem thread gibt es einige vorschläge, ein eigenes unterforum für tafeltrauben einzurichten.mich würden weitere meinungen dazu interessieren.
- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
@MaxDanke!Ich meine, es sollte nicht ein eigenes Unterforum nur für Tafeltrauben geben, sondern für alles, was mit Wein zu tun hat , also auch und ausdrücklich für Keltertrauben im Garten.Es ist wirklich es sehr weites Feld und das Interesse wird durch die Statistik des Forums belegt.VGGiaco
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. Sep 2007, 21:34
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
Ich schließe mich da ausdrücklich an! Das Interesse zu unserem Thema scheint ja nach wie vor sehr hoch zu sein. Dadurch würde es sich wahrscheinlich schon lohnen, dieses aus der allgemeinen Obst-Kategorie herauszulösen, eine eigene zu "gründen" und dort dann die einzelnen Themen zu Weinbau und Tafeltrauben in Threads (wie ich dieses Wort hasse!!) zu bearbeiten.
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
Neben der eigenen Obstkategorie eine eigene Traubenkategorie finde ich toll. Die vielen Themen wären dann schön sortiert und man kann auch mal was finden zum Nachlesen.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
ich bin auch der meinung, daß für tafel-, keltertrauben und weinbereitung eine neue kathegorie eingerichtet werden sollte.die anzahl der besucher spricht dafür, dieses weitläufige thema besser zu ordnen.allein der thread "Tafeltrauben 2008" wurde (innerhalb eines jahres) 66000 mal gesichtet!das forum garten-pur entdeckte ich eher zufällig.für neue besucher, die unser interesse für wein teilen, wäre es ebenso hilfreich, gezielt nach informationen suchen zu können. eine eigene kathegorie mit verschiedenen themen trägt wesentlich zur verbesserung der übersichtlichkeit bei.es freut mich, daß Max diese initiative unterstützt.
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
das tu ich nicht. ich finde ein eigenes unterforum nicht nötig.man sollte auch bedenken, daß durch allzuviele unterforen die startseite irgendwann unübersichtlich wird. zum schluß gibt es dann für jede pflanze ein eigenes forum...die beiträge zum thema tafeltrauben könnte man auch innerhalb des obstforums übersichtlicher gestalten. sinnvoll wäre z.b. ein eigener fadsen zum thema pflanzenschutz, ein weiterer zum thema einkauf/beschaffung, ein weiterer zu den sorten usw. man darf nur nicht zu viele davon anfangen, sonst gehen sie mangels echo schnell verloren.und man muß dann natürlich immer im richtigen faden posten......es freut mich, daß Max diese initiative unterstützt. ...
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
ich finde es trotzdem lobenswert, sich als moderator der thematik zu stellen, auch wenn man anderer meinung ist.wo bleiben die wortmeldungen der anderen trauben-fans?das tu ich nicht. ich finde ein eigenes unterforum nicht nötig....es freut mich, daß Max diese initiative unterstützt. ...
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
sinnvoll wäre z.b. ein eigener fadsen zum thema pflanzenschutz, ein weiterer zum thema einkauf/beschaffung, ein weiterer zu den sorten usw.
In diesem Falle würden aber die anderen Themen/Fragen alle weiter nach unten rutschen und aus dem Sichtfeld verschwinden. Das fände ich den anderen Teilnehmern gegenüber unfähr. Dann hieße es: die mit ihrem Wein blockieren das Obstforum....Bleibt auch zu überlegen.[quote/]
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
Hallo, "Traubenfan" bin ich mit meinen zwei Reblein
sicher nicht - trotzdem ein Feedback: Ich bin froh, dass es kein separates Traubenforum gibt. (So wie ich es auch gut finde, dass beim Gemüse kein Séparée für die Tomaten eingerichtet wurde.) So kriege ich als Nur-ein-bisschen-Traubeninteressierte beim Blick ins Obstforum ganz nebenbei vieles mit, was ich spannend finde. Ins Trauben-Séparée hingegen würde ich von mir aus kaum je reinschauen und bekäme entsprechend wenig mit - das würde ich bedauern. Schöne Grüße QuerkopfP.S. Bei Gehölzen, Rosen und besonders grandios bei den Stauden gibt es inzwischen von Usern erstellte Sammel-Threads, die alle Fäden zu bestimmten Themen zusammenfassen und so den Überblick erleichtern. Hat ja bei den Trauben auch schon wer angefangen
...


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
das ist in anderen unterforen öfter mal vorgekommen. aber damit kann man leben.wie man aber in einem forum, das notwendigerweise eher einer ungesteuerten diskussion gleicht als einem nachschlagewerk, ordnung schaffen kann, weiß ich leider auch nicht. entweder macht man einen mammutthread à la "tafeltrauben 2008" auf und findet darin einzelne beiträge nicht mehr, oder man eröffnet für jeden mikroaspekt einen extra thread, der dann nach einer woche auf seite zwei des infocenters wandert und auf nimmerwiedersehen verschwindet.irgendwas dazwischen sollte man tun- egal ob innerhalb des obstforums oder im extra-kästchen....Dann hieße es: die mit ihrem Wein blockieren das Obstforum.......
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
Kann man eigentlich (technisch) so eine Art Unterforum aufmachen? So wie man auf der Haupt-Forumsseite auf z.B. Obst klickt und sich eine neue Unterseite mit den ganzen Einzelthreads aufmacht könnte man einen solchen Einzelthread "anpinnen" und wenn man draufklickt öffnet sich so 'ne Art Unterforum, in dem dann die Threads zu den Einzelthemen stehen. Das wäre m.E. ideal - es stellt sich nur die Frage nach der technischen Machbarkeit.
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
Hallo max,ich habe Dir eine längere PM geschickt, in der ich das Anliegen noch einmal etwas ausführlicher begründe und am Ende einen Vorschlag unterbreite (Version b), wo der von Dir befürchtete Nachteil vermieden wird und trotzdem Ordnung und Struktur geschaffen werden können. Von dieser Lösung würden analog andere Obstbaufreunde profitieren, die letztlich ähnliche Probleme wie wir haben und außerdem eignet sich dieser Vorschlag auch für die anderen großen und damit unübersichtlichen Kategorien.Schliesslich habe ich Dir noch einen Vorschlag unterbreitet, wie man das organisatorisch und technisch in den Griff bekommt. Ich bitte Dich, das mal mit Deinen Moderatoren-Kollegen und den Forumsbetreibern zu diskutieren. Es wird aber jemand gebraucht, der in diesem Gremium die Initiative ergreift und es auf die Tagesordnung setzt. Und hierfür haben wir Dich ausgewählt, weil Du unser Problem am Besten verstehst und weil wir gemerkt haben, dass Du auch gesamtheitlich für das garten-pur-Forum denkst ( und ich der Meinung bin, dass mein Vorschlag nicht nur die Wein- und Tafeltraubenfreunde voranbringt, sondern das ganze Forum).
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
@franksteJetzt hast Du mir die Show gestohlen, weil ich etwas ähnliches vorgeschlagen habe, nur etwas ausführlicher dargelegt und mit einem Vorschlag, wie das umgesetzt werden kann.
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
@giaco85Ich habe im Hintergrund etwas per PM mit max konferiert, was vom Umfang her eine öffentliche Diskussion sprengen würde. Ich hoffe, dass meine vorgeschlagene Lösung die berechtigten Befürchtungen von max zerstreut hat und trotzdem unser Anliegen befördert und analog dem ganzen Forum nutzt. Nun kommt es m.E. darauf an, uns Gedanken zu machen, wie wir unseren Part Wein- und Tafeltrauben am Besten gestalten. Die Struktur sollte nicht ganz dem Selbstlauf überlassen, sondern etwas durchdacht werden. Schließlich befördert das eine positive Entscheidung der Moderatoren und Forumsbetreiber, wenn diese merken, dass wir Nägel mit Köpfen machen und nicht nur das Chaos auf ein höheres Niveau heben wollen.Ich schlage deshalb Dir und den anderen Wein- und Tafeltraubenfreunden vor, sich eigene Gedanken zu machen. Dazu wäre es sicherlich nützlich, mal die Konkurrenzforen anzusehen und nützliche Ideen zu übernehmen und Fehler zu vermeiden. Ich meine da z.B. solche Foren wie das Weinbauforum, das Fruchtweinforum und Biovitis, wobei z.B. das Weinbauforum einige strukturelle Ideen hat, wir das aber sinnvoll für uns anpassen und auf ein vernünftiges Maß reduzieren sollten.
Re:eigenes unterforum für tafeltrauben?
Dem möchte ich zustimmen. Dass die Themen "Reben ... Trauben ... Wein ..." hier unter "Obst" laufen, finde ich auch leicht verwirrend.Neben der eigenen Obstkategorie eine eigene Traubenkategorie finde ich toll. Die vielen Themen wären dann schön sortiert und man kann auch mal was finden zum Nachlesen.