News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren? (Gelesen 6288 mal)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren?
Hallo Ihr Bastel- und Werkfreudigen, :Dich möchte gerne Rosenkugeln- Rohlinge aus Kunststoff mit Serviettentechnik gestalten. Habe (noch) null Erfahrung damit. :-\Ist dieser Speziallack auch längerfristig wetter-, bzw. frostbeständig? Im Bastelgeschäft konnte man mir mit keinem eindeutigen Ja oder Nein dienen. ::)Vielen Dank für sachdienliche Tipps und herzliche Grüsse :)Rahel
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren?
Da man auch Dachpfannen damit verziert, die dann draußen liegen müßte es doch klappen. So weit ich weiß, gibt es einen wetterfesten Lack, der dann darüber aufgetragen wird!Viel Erfolg dabei!GrußHeidschnucke
Grüße aus der Lüneburger Heide
Re:Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren?
nicht wirklich, hält max. 1-2 jahre.Ist dieser Speziallack auch längerfristig wetter-, bzw. frostbeständig?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren?
Na, ich versuchs einfach mal. Die ersten Exemplare werden wohl eh nicht so schön werden. :-\lubuli, ist das Problem eher das Wetter allgemein oder der Frost? ???Wenns nur Letzterer ist, nehme ich die Kugeln im Winter einfach rein. :DLG :)Rahel
Re:Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren?
würde ich dir auf jeden fall empfehlen, dann hält der lack länger. und viel spaß. :Dproblem ist eher die sonne.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren?
Danke!
Werde ich haben
(wenn nur die elende Aufräumerei und Putzerei nach dem Basteln nicht wäre.
Bei mir sieht es nach dem Werkeln immer aus wie nach einem Bombenangriff...
)LG ;)Rahel




Re:Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren?
kenn ich. wohne meistens in sowas. 

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren?
Mit der richtigen Serviette gemacht, sieht eine angesetzte Patina auch sehr interessant aus. Ich habe mit der Gutenberg-Serviette das hier gemacht und es hat mir erst nach einigen Jahren wirklich gefallen.
LG Elfriede
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren?
Sehr ansprechend, Elfriede! :DWas ist denn da drunter? ???LG :)Rahel
Re:Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren?
Eine schmiedeeiserne Buchstütze, darauf ein Holzbrettchen in der Größe eines aufgeklappten Buches. Der Efeu hat den Rest gemacht.
LG Elfriede
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren?
Wenn Du Styroporkugeln nimmst und außen den Lack 2-3x aufträgst, dürfte das eigentlich klappen.Wir haben letztes Jahr Holzstecker mit Acryllack bemalt und die sehen jetzt noch immer gut aus.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 29. Okt 2007, 17:58
- Kontaktdaten:
-
zwischen Trave und Ostsee
Re:Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren?
Leider stehen "Rosenkugeln" meisst in der Sonne,wo die Farben ausbluten,selbst meine Versuche mit Kunstharzüberzug sind verblasst...für sonnige Plätze habe ich "Scherbenkugeln" gebastelt:
Fettnapf-Köpper macht Laune!
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosenkugeln mit Serviettentechnik verzieren?
Hey, die sehen toll aus!
8)Woraus sind die Kugeln, und womit hast Du die Scherben fixiert? Neugierige Grüsse :)Rahel
