News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Reptilien und Amphibien (Gelesen 719 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Reptilien und Amphibien

thogoer »

Da gibt es hier Feuersalamander,Erdkröte,Grasfrosch bei den Amph. und Smaragd-,Mauereidechse,Blindschleiche,Äskulap-,Ringel-,Zorn-,Schlingnatter,Aspisviper bei den Rep.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6722
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Reptilien und Amphibien

Cryptomeria » Antwort #1 am:

Hallo,ich habe bei der Liste der Vogelarten auch erstmal geschaut, wo du wohnst. Vergleicht man jetzt noch mit den Reptilien, kann es nicht in Deutschland sein. Leider sieht es bei uns in vielen Gegenden Deutschlands mit der Artenvielfalt schlechter aus als in den Nachbarländern. Größere ursprünglich gebliebene Gebiete sind im Westen Deutschlands doch recht selten. Wo findet man bei uns noch Birkhuhn oder Äskulapnatter? Schon die häufigere Schling- und Ringelnatter kennt kaum noch jemand. Dasselbe Bergeidechse. Man hat das Gefühl alles Relikte. Die Rote Liste wird immer länger, gerade bei Amphibien und Reptilien.Viele GrüßeWolfgang
Antworten