News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
soßen /saucen /saft (Gelesen 1978 mal)
Moderator: Nina
soßen /saucen /saft
da ich gern reis, erdäpfel, nudeln, knödel, nockerl oder weizen esse, mir aber oft sauce /soße/ saft dazu fehlt möcht ich mal hier nachfragen.ich esse fast nie fleisch, auch fisch nicht, daher ist die soßenherstellung beschränkter als wenn ich vom schweinsbratl den saft über die knödel gieße.ich suche rezepte für soßen , die ohne bratenwürfel/ soßenwürfel/ suppenwürfel hergestellt werden und mir das kohlehydrateinerlei g´schmackig machen.hatten wir einen solchen thread schon einmal ?
Re:soßen /saucen /saft
die kenn/ kann ich..... ;)als paradeisanbauerin ess ich den ganzen winter paradeissoße.wollt mal was anderes. 

Re:soßen /saucen /saft
Kräutersoße in verschiedenen Geschmacksrichtungen, je nach Kraut, oder Knoblauchsoße. Einfach eine dicker gehaltene Suppe als Soße verwenden.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:soßen /saucen /saft
Ich habe das gleiche "Problem".- Sauce aus Paprika (also Letscho, nur ein wenig mehr sauciger)- Süßsaure Sauce: Ananas aus der Dose + Saft und etwas Essig mit Zucker und Sojasauce anrühren (eventuell etwas Ketchup/Tomatenmark dazu), Paprika und Karotten mitdünsten, gegen Ende der Kochzeit (wenn die Karotten durch sind) größere, dann noch knackige Zwiebelstücke hinein- Zwiebel anrösten, Gemüse nach Geschmack und kleingeschnitten (Lauch ist super), mit Obers/Creme fraiche vermischen und nach Geschmack mit viel oder wenig Curry würzen- mit Gewürzmischung für Chili con carne eine dickere Sauce anrühren, Bohnen und Mais dazu, ist gut zu ReisUnd so weiter und so fort, vielleicht fällt mir noch was ein 

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:soßen /saucen /saft
ich bin ein absoluter soßenjunkie!
von allen heiß und innig geliebt ist lunas paprikasoße.ich mache sie folgendermaßen:eine zwiebel gehackt und 2 paprikas in stücken in etwas öl anrösten. dann ein schluck weißwein und gemüsebrühe (notfalls auch nur wasser) angießen und etwa 15 min köcheln lassen. dann mit dem stabmixer pürieren und durch ein sieb streichen. ein schuß rahm, schmand, creme fraiche oder sonstiges sahniges dazu, mit salz und pfeffer abschmecken und falls noch nötig cremig einköcheln lassen.die passt eigentlich zu allen beilagen sehr gut.ansonsten mag ich gern - cremige soßen mit z.b. lauch und/oder champignons.- käsesoßen (z.b. mit geschmolzenem geraspeltem käse oder parmesan oder gorgonzola)- tomatensoße- würzige bechamel, auch gerne mit viel frischen kräutern drin- hollandaise z.b. zu kartoffeln und blumenkohl- senfsoße zu eiern und kartoffeln- soßen mit kokosmilch zu asiatischem- mangosoße mit currymehr will mir gerade nicht einfallen...falls du rezepte brauchst, dann geb bescheid
achja, momentan verwende ich als sahneersatz meistens ein löffel frischkäse. der macht schön cremig, schmeckt gut und ist eh immer im kühlschrank.


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:soßen /saucen /saft
Reis bzw überhaupt Kohlehydrate gibt es bei mir nur mit Gemüse, schnell geht zB Honiggemüse: Zwiebel mit Knoblauch, Chilischote und einem kleinen Stück Ingwer, alles kleingeschnitten, in die Pfanne, diverse Gemüsesorten (je nachdem was das Gemüsefach oder der Tiefkühler hergibt wie Broccoli, Karfiol, Paprika, Mais, Fisolen etc) später dazu und mit wenig Flüssigkeit rösten, salzen. Wenn das Gemüse durch, aber noch knackig ist, Sojasauce und Honig (zB 2-3 EL Sojasauce/1 EL Honig) und eventuell gerösteten Sesam dazu. Ergibt Sauce, schmeckt mit Reis himmlisch.Andere Möglichkeit wäre Gemüsecurry mit Kokosmilch, Pilzsauce (getrocknete Steinpilze mit Obers) zu Nudeln, Dill-Topfen-Sauce zu Nockerln oder Kartoffeln usw.
Re:soßen /saucen /saft
Semi-Convencience-Soßen:- ein Esslöffel Currypaste, angerührt mit Kokosmilch, oder auch mal mit Joghurt. Wenn Zeit ist, kommt dann noch rein, was auch immer an Gemüse gerade weg muss. - Aglio + Olio + ein Löffel grünes oder rotes Pesto- Milch (oder Sahne) wärmen und ein Eckchen Schimmelkäse + 2 Scheibletten Toastkäse darin auflösen, Muskat und weißer Pfeffer- (Gersten-)Miso vom Bioladen kann man auch mit allem möglichen verrühren als Soßengrundlage, z.B. Fenchelstückchen + Chinakohl + Karottenstäbchen + EierstichSelbst gemacht:- Helle Einbrenn mit frisch geriebenem Kren (nicht mehr mitkochen, wird sonst bitter). - Spinat (gerne Klötzchenspinat, der ist schon passiert) mit Rahm oder Kokosmilch, Ingwer, Chilies und Knoblauch, gewürzt mit Bockshornklee und Kreuzkümmel.- gebratene Zwiebeln, Zitronensaft, Honig, klein gehackte rote Paprika- gehackte Kapern, Chilies, Oliven, Knoblauch, Sardellen, Tomaten
Re:soßen /saucen /saft
ah, luna, ich hab ohnehin gesucht, aber nix gefunden....danke ! ;)und bei euren vorschlägen bin ich ja ganz hin und weg, die nächsten tage sind ja schon gerettet. :Ddie idee mit kokosmilch hatte ich schon unlängst, ist ja faszinierend wie gut soßen damit schmecken !ich dank euch, vielleicht kommt ja noch etwas dazu. 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:soßen /saucen /saft
Meine Lieblingssoße zu Teigwaren:frischen Salbei in etwas Olivenöl anbraten, Sahne aufgießen, etwas einköcheln lassen, mit gekörnter Gemüsebrühe würzen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:soßen /saucen /saft
danke an euch alle, ich glaub, für die nächste zeit bin ich gerüstet. 

Re:soßen /saucen /saft
Nanu, sindich esse fast nie fleisch, auch fisch nicht,
etwa Wurzelgemüse oder was? Ich hab sie nur als Fische gekannt, damals, Fische aus Fleisch und Blut.Eva hat geschrieben: Sardellen
