News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hibiskus veg. Vermehrung (Gelesen 2919 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Hibiskus veg. Vermehrung
Im Herbst habe ich einen Hibiskusbusch ca. 20 cm tiefer gepflanzt damit sich seine Zweige bewurzeln. Sollte ich die Rinde noch manipulieren? Und hat jemand erfahrung mit veg. Vermehrung von Hibiskus. Steck-linge,-holz etc.? lg. thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Hibiskus veg. Vermehrung
?Im Herbst habe ich einen Hibiskusbusch ca. 20 cm tiefer gepflanzt damit sich seine Zweige bewurzeln. Sollte ich die Rinde noch manipulieren? Und hat jemand erfahrung mit veg. Vermehrung von Hibiskus. Steck-linge,-holz etc.? lg. thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hibiskus veg. Vermehrung
Was für einen Hibiscus? H. syriacus? Die vermehren sich auch wunderbar aus Samen- spalten dann aber natürlich auf.Stecklinge sollten auch machbar sein, das würde ich aber eher in der Vegetationszeit versuchen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hibiskus veg. Vermehrung
Sorry! ja syriacus und wegen bewurzelung der Zweige gibt es da jemanden der etwas weiss? Zumal auf fast 1100 ü.NN sie zwar wunderschön blühen aber keine Samen bildenWas für einen Hibiscus? H. syriacus? Die vermehren sich auch wunderbar aus Samen- spalten dann aber natürlich auf.Stecklinge sollten auch machbar sein, das würde ich aber eher in der Vegetationszeit versuchen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hibiskus veg. Vermehrung
Wann schneidest Du zurück? Man könnte versuchen abgeschnittene Zweige direkt an einer geeigneten Stelle im Garten in die Erde zu stecken und bewurzeln zu lassen(muß immer etwas feucht sein.) Das mache ich immer mal wieder mit allen möglichen Gehölzen , von denen ich etwas vermehrt haben will. Mal klappts, mal nicht. So stehen verschiedene Stecklinge, die ich im Spätsommer gesteckt habe im Moment ganz prächtig da.Wenn das nicht geht, versuchst Du es wie bei Hibiscus rosa-sinensis: also zur Vegetaionszeit halbverholzte Stecklinge schneiden, in Töpfe mit Erde (zu mehreren), mit einer Plastetüte abdecken und leicht feucht halten.Eine von den beiden Methoden sollte eigentlich zu einem Ergebnis führen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hibiskus veg. Vermehrung
Hallo Thomas, hattest Du Glück mit dem Bewurzeln der Hibiskus-Stecklinge?Oder ist jetzt nicht gerade der richtige Zeitpunkt, Stecklinge zu machen?