
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bücher und anderes zu verschenken (Gelesen 799 mal)
Moderator: Nina
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Bücher und anderes zu verschenken
Wahrscheinlich locke ich keinen Hund hinterm Ofen hervor, aber bevor ich die Bücher in die Aschetonne klopp....- Dachbegrünung von Klaus Ohlwein, uralt (von 1984) aus dem Bauverlag- Aufstand der Ratten von Stephen Gilbert, MvS 1970, Rattenhorror- Der Tunnel von Bernhard Kellermann, Utopischer Roman eines Tunnels von Europa nach Amerika, Fischer 1913, Frakturschrift - leider löst sich der Textblock vom Einband- Rostige alte Singernähmaschine im Holzkoffer, wohl nicht mehr in Gang zu bringen, aber sicherlich hübsche Deko oder Readymade für ne Gartenskultur:
Wie gesagt, ich möchte nichts dafür haben. Die Bücher verschicke ich gegen Versandkosten, gerne auch Abholung in Duisburg. Die Nähmaschine bitte nur gegen Abholung. Es würde mich freuen, wenn der Schrotthändler hierbei leer ausgehen würde. Ich selber kann sie aus Platzgründen nicht behalten (habe auch eine weitere).:)Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Bücher und anderes zu verschenken
Ich kenne jemanden, der würde die Nähmaschine restaurieren... Kann ich sie haben? Bitte?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bücher und anderes zu verschenken

- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Bücher und anderes zu verschenken
Hallo Susanne,klar kannst du sie haben. Ich schick dir mal PM mit Adresse. Falls du gerade nicht mobil bist, kann ich die Singer auch vorbeibringen, aber Duisburger Süden dürfte für dich ein Klacks sein.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bücher und anderes zu verschenken
mich täten die bücher interessieren - ich sortiere auch gerade aus, wir könnten also eventuell tauschen, falls sie nicht vorher neue liebhaber finden. Bräuchte aber bis mitte februar, bis ich die liste schreiben kann. nachtrag: ist halt ösiland, wegen porto.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Bücher und anderes zu verschenken
Hi,ich habe mal gerade nachgewogen - alle 3 Bücher zusammen wiegen etwas über 1 Kilo. Das lohnt dann vermutlich wegen Porto nicht mehr. Wenn du auf ein Buch verzichten könntest, dann halbiert sich das Porto Büchersendung. An Büchern habe ich mehr als genug, danke, allerdings habe ich Interesse an handsignierten Büchern von Raphael Aloysius Lafferty, der neben Womack, Dick und Ballard zu meinen Lieblingsautoren gehört. Aber so ein antiquarisches Schätzchen ist halt nicht bezahlbar. Lach, lass mal. Ich habe eine recht gute Bibliothek der Fantastischen Literatur, auch wenn ich in der letzten Zeit ca. 500 Bücher abgestoßen habe (weil uninteressant).Tauschen würde ich aber gerne gegen möglichst selbstgesammelte Samen aus der mediterranen Region (keine Holzpflanzen) oder aus den USA. Ich mag dabei gerade nicht die Knaller, sondern eher die Kleinen und Feinen.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bücher und anderes zu verschenken
schaut schlecht aus
. In die gegenden komme ich nicht, habe daher auch nichts selbst gesammeltes.ansonsten: Auf den tunnel könnte ich verzichten den haben wir schon.wir sortieren u.a. auch SF und Fantasy aus. OT: Dick haben wir: die anderen drei kenne ich noch nicht. Heute bestelle ich eh bei amazon, was empfiehlst Du als einstiegsdroge?

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Bücher und anderes zu verschenken
Weiter im OT (dient ja dem Tauschvorgang
):James Graham Ballard kennst du bestimmt. Seine "Kristallwelt" und "Karneval der Alligatoren" wären zum Einstieg geeignet und "Traum GmbH" ist ein gefährliches, eindringliches Buch für den Fortgeschrittenen. Am besten aber zum Reinschnuppern ist die 2bändige Gesamtausgabe seiner Kurzgeschichten bei Heyne: "Die Stimmen der Zeit" und "Vom Leben und Tod Gottes".Jack Womack hat praktisch nur die 6teilige Dryco-Serie geschrieben, davon 5 auf Deutsch erschienen. Der letzte Band "Going, Going, Gone" ist der haarsträubend beste, den man aber nicht ohne die vorangegangenen versteht. Womack ist Zyniker mit rabenschwarzen Humor und beschreibt die Deformationen der menschlichen Seele unter einem ins Extreme getriebenen Kapitalismus. Die Firma Dryco monopolisiert die Welt, schafft Ersatzreligionen (die des Heiligen Elvis - in einem Band wird der junge Presley sogar per Zeitmaschine herbeordert, um den Firmeninteressen zu dienen) und ist mit Meucheln und Morden gut dabei. Hier am besten mit dem chronologisch ersten Band beginnen, noch vor der Etablierung von Dryco: "Zufällige Akte sinnloser Gewalt". Es ist die Entwicklungsgeschichte eines wohlerzogenen Teenagers, dessen Eltern in der Wirtschaftkrise verarmen. Sie kommt ins Ghetto, passt sich an und wird zum Gossenkid, während in New York der Bürgerkrieg tobt und schon der 3. Präsident in der Woche abgeknallt wurde.Lafferty ist einfach nur kauzig und schrullig. Da zunächst die Kurzgeschichtensammlung "So frustrieren wir Karl den Großen" anlesen. Dieselben Stories erschienen früher bei Fischer Orbit in 2 Bänden unter "900 Großmütter". Die rauhe Übersetzung dort gefällt mir besser, aber die alten Tbs verlieren schnell ihre Bindung.Neal Stephenson mag ich auch, weniger seinen Barock-Zyklus, welcher derzeit auf Deutsch in der Tb-Ausgabe mit dem 2. Band erschienen ist, eher seine älteren Romane wie "Snowcrash" und vor allem "Diamond Age", beide auf Deutsch erschienen. Leicht dem Cyber-Punk angenähert.Ian McDonald ist auch einer meiner Favoriten. Zu Beginn vielleicht "Chaga", weil sehr farbenprächtig, später die feiner gestrickte Pilgerreise "Schere schneidet Papier wickelt Stein" und die Imperialismuskritik "Hände, Herzen und Stimmen".Es gibt so viele interessante Bücher, die fast alle nicht mehr lieferbar sind. Sorry für das lange Gebrabbel, habe früher Rezensionen geschrieben und gehe tiefer in die Interpretation als es genießbar ist.Die beiden Bücher kann ich dir schicken, kein Prob.:)Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bücher und anderes zu verschenken
ich muss mal die SF kurzgeschichtenbände vom Heyne wieder hervorkramen, ich merke es schon. mir gefällt an SF, Fantasy wie verschiedene menschen alternativszenarien abklopfen (als beispiel die enders romane von Orson Scott Card, wie Enders Game; Margaret Atwood, The Handmaids Tale usw...). Oder die drachenreiter serie von Ann McgCaffrey - leicht betulich, aber viel rhythmus im schreiben.na ja, genug.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Bücher und anderes zu verschenken
Sehr schön, "Enders Game" habe ich mit Genuss im Original gelesen, "Der Report der Magd" fliegt hier auch rum, die Drachenreiterbücher haben mir als Kiddie recht gut gefallen, auch wenn Heyne übel gekürzt hatte.Ich seh schon, bei dir liegt der Schwerpunkt ein wenig bei Utopien und Feministische SF. Das liegt mir auch.Wir könnten beizeiten mal einen Laberthread zu sowas veröffentlichen. Nun aber endgültig Schluss.
:)Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.