News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bestimmung einer Kübelpflanze (Gelesen 1548 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Bestimmung einer Kübelpflanze

kat »

Hallo,ich bin mir fast sicher dass mir hier weitergeholfen wird.Diese Pflanze habe ich vor 3 ausgesät und weiss aber nicht mehr, was das ist.Hatte seinerzeit nur blühende Exoten wie Albizia, Jaccaranda, Veilchenstrauch u.s.w. gekauft. Nur Albizia und diese hier haben überlebt.Blätter fest, unten filzig, oben eher glatt. Die Blattrippen unten, deutlich hervortretend und heller als das Blatt. Die grösseren Blätter (jetzt) zw. 18 u. 25 cm lang, 6-8 cm breit an der breitesten Stelle.Blüten: Fehlanzeige, darauf warte ich noch. Hoffentlich nicht umsonst.Grüsse Kat
Dateianhänge
Kubelpflanze_welche.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bestimmung einer Kübelpflanze

trudi » Antwort #1 am:

Vielleicht eine japanische Wollmispel?http://www.tropenland.at/tropenland/inh ... mispel.htm
cimicifuga

Re:Bestimmung einer Kübelpflanze

cimicifuga » Antwort #2 am:

Sag ich auch....maggi ist mir zuvorgekommen :-* ;)
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Bestimmung einer Kübelpflanze

kat » Antwort #3 am:

Aha. Alles ist möglich ::)Muss ich erst mal nachschlagen, wie die aussehen.Hab inzwischen gegoogelt. Würde fast sagen, ihr habt recht. Danke euch erst mal. Nun weiss ich wenigstens, wie die Pflanze gepflegt werden muss.Mich wundert es nur das es eine Wollmispel sein kann, denn ich bin sicher, dass ich die nicht gekauft habe. Die Blüten sind zu wenig spektakulär. Und das war das Kriterium seinerzeit, beim Samenkauf. Aber immerhin. Das wird ja ein grosses Teil, das gut als Bäumchen an geschützter Stelle im Garten leben könnte. Mal sehen was da noch draus wird.Kat
sarastro

Re:Bestimmung einer Kübelpflanze

sarastro » Antwort #4 am:

Aber nur im subtropischen Teil Deutschlands, in und um Freiburg und südwärts.
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Bestimmung einer Kübelpflanze

kat » Antwort #5 am:

Bin schon nahe am den Subtropischen Freiburg ;D fehlen nur 200 km.Zumindest überleben bei uns ausgepflanzte Albizien, Viburnum tinus und noch einige. Also gut. Solange die Pflanze klein ist, darf sie im Glasvorbau bleiben, dann wird sie auswandern müssen. Wohin auch immer.Kat
Antworten