News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt (Gelesen 3932 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

anja1411 »

Hallo Ihr Lieben,ich husche mal aus dem Gemüsebeet herüber, denn normalerweise bin ich immer dort. Nun beschäftigt mich aber eine Frage. Ich habe ein Foliengewächshaus dessen Folie kaputt ist. Im vorigen Jahr standen die Stäbe fürs Gestell nur herum. In diesem Jahr möchte ich gerne das Gestell aufbauen und darunter einen gemütlichen Sitzplatz schaffen.Gibt es etwas, was in einem Jahr so üppig rankt, das ich die Chance habe, das Gestell zuranken zu lassen?Wäre für jeden Tip dankbar. Achja, das Gestell steht halbschattig.Liebe GrüsseANJA :)
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

MD9 » Antwort #1 am:

Guten Morgen Anja,wenn es etwas Winterhartes sein soll kann man Kiwi, Knöterich( wäre aber nicht meine erste Wahl, wuchert wie sau) oder Wisterie. Man könnte natürlich auch eine neue Folie drauf machen und es wieder als Gewächshaus nutzen. VG. Heinz
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

anja1411 » Antwort #2 am:

Lieber Heinz,nein bitte kein neues Gewächshaus, die Folien sind immer nur kurzlebig, außerdem passt es optisch nicht mehr in meinen umgestalteten Garten. Wenn Knöterich "wie Sau" wuchert, wäre es doch genau das richtige. Kiwi wächst doch sehr langsam, oder? Wisterie kenne ich gar nicht ::)Liebe GrüsseANJA
bristlecone

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

bristlecone » Antwort #3 am:

Wenn es schnell gehen soll, würde ich Cobaea scandens (Glockenrebe, Krallenwinde) nehmen, eine (in unserem Klima) einjährige Kletterpflanze. Saat bekommst Du in jedem durchschnittlichen Samenhandel oder Gartenmarkt. Drinnen in Töpfen vorziehen, wenn kein Frost mehr droht, ins Freie pflanzen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

Gartenlady » Antwort #4 am:

Knöterich wächst schnell, hört aber nicht auf, wenn Dein Sitzplatz zugerankt ist, irgendwann hat er den Garten erobert ::) Wisteria=Glyzinie=Blauregen, ist auch sehr starkwüchsig, hat aber den Vorteil, dass sie wunderschön blüht. Aber in einem Jahr hat sie Dein Gewächshaus nicht erobert, braucht etwas Anlaufzeit, aber dann ... ;)
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

MD9 » Antwort #5 am:

Mir viel vorhin der Deutsche Name von der Wisterie ein, Blauregen heißt er. Meine Kiwi macht etwa 3 - 5 m, in Worten drei bis 5 Meter im Jahr, also nix langsam.Die Folie auf meinem ersten Tunnel hat ca.15 Jahre gehalten und sie war noch nicht fertig wie ein bekannter sie mitgenommen hat.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

Crambe » Antwort #6 am:

Wie wäre es mit Hopfen, der macht Dir garantiert zu und wuchert nicht. Allerdings ist im Winter nichts davon zu sehen. Ich habe so ein Exemplar an der Hauswand. Im Frühjahr ist da noch nichts und zwei Monate später ist die halbe Wand zu.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

Gartenlady » Antwort #7 am:

Eine Wisteria macht auch 3 - 5 m im Jahr, aber nicht im ersten, das wird für Kiwi auch so sein, für Knöterich vielleicht ebenso, sodass brstlecones Vorschlag für das erste Jahr vermutlich das beste ist, gleichzeitig kann man ja ein dauerhaftes Gewächs pflanzen, das dann nächstes oder übernächstes Jahr loslegt.
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

anja1411 » Antwort #8 am:

Vielen lieben Dank für eure Vorschläge. Die Glockenrebe gefällt mir sehr sehr gut. Ich glaube die wird es für dieses Jahr werden. Ich werde mich mal auf die Suche nach Saatgut machen. Eine Kiwi fände ich ja auch spannend. Da gibt es doch auch die Bayernkiwi, wäre die auch was?Liebe Grüsse & DankeAnja :)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

marygold » Antwort #9 am:

Ein Gestell von einem Foliengewächshaus ist meiner Meinung nicht stabil genug für Blauregen oder Kiwi. Deswegen halte ich Bristlecones Vorschlag für den besten: Glockenrebe wächst wirklich schnell, blüht aber spät, vielleicht kannst du noch einige andere Einjährige Ranker dazwischenmischen: Schwarzäugige Susanne (Thunbergia), Kletterndes Löwenmaul (Maurandie),z.B. oder auch Feuerbohnen. Vielleicht auch eine Clematis.Die Idee, das Gestell als Laube zu nutzen, finde ich jedenfalls klasse.Ach so, vielleicht solltest du die einjährigen vorzihen, damit sie früher blühen und du schneller deine Laube zu hast
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

Biotekt » Antwort #10 am:

Die Idee, das Gestell als Laube zu nutzen, finde ich jedenfalls klasse.
Volle Zustimmung - allerdings teile ich die bereits geäußerten bedenken hinsichtlich der Stabilität speziell bei ausdauerndem Bewuchs mit Schlingpflanzen (Rankpflanzen oder Spreizklimmer wären verträglicher).Zusätzlich befürchte ich, dass das Originalgestell zu offen ist, um flächig bewachsen zu werden. Vermutlich ist eine Ausfachung des Tragwerkes hilfreich, die auch zur Herstellung von mehr Stabilität benutzt werden könnte. Die Struktur dieser Ausfachung (Form, Dicke, Anordnung und Abstände von Profilen [Seile, Stäbe, Latten]) sollte entsprechend des festgelegten Bewuchses gewählt werden. Dann schaffen etliche Kletterpflanzen einen vollflächigen Bewuchs mindestens einer Seite eines handelsüblichen Gewächshauschens binnen einiger Monate.GrüßeTB
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

Knusperhäuschen » Antwort #11 am:

Zur Glockenrebe gab´s mal diesen thread: link Sie legt als einjährige wirklich Rekordmeter zurück, blüht wunderschön (allerdings recht spät im Jahr), das Laub bleibt grün bis zum wirklich ersten heftigen Frost (die hübschen Prunkwinden sind dann meist schon lange unansehnlich, brau oder verfroren). Ein paar zusätzliche Drähte dürften ihnen zum Klettern reichen (die Winden winden sich halt nur um die Rankhilfe, gibts nur eine, wird es eine dicke Wurst), die Glockenreben higegen lassen sich auch gut umleiten und klammern sich mal hier, mal dort fest, so dass sie eher die Optik eines "Netzes" erreichen. Ich würde auf jeden Fall mehrer Exemplare rechtzeitig vorziehen und verteilt um das Gestell einpflanzen.edit: Samen gibt es übrigens an jedem Samenregal im Super-, Bau- oder Gartenmarkt
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

anja1411 » Antwort #12 am:

Vielen Dank euch allen. Ich kann es mir wirklich sehr gut vorstellen jetzt. Auf jeden Fall werde ich das Gestell überall noch längst "verdrahten". Das hatte ich eh schon, als ich Gurken drinnen hatte, damit die ranken können. Das also auf jeden Fall, damit sie eine gute Fläche haben zum ranken. Da kann ich auch gleich noch meine Kapuzinerkresse mitranken lassen und vielleicht auch ein paar Mexik. Minigurken ??? Ohja, ich glaube das wird toll und nächstes Jahr wird es dann halt neu gemacht oder entsprechend stabilisiert, mal schauen.Danke euch allen :)Liebe GrüsseANJA
bristlecone

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

bristlecone » Antwort #13 am:

Wenn die Stabilität ausreicht und genug Platz da ist, könntest Du als mehrjährige Kletterpflanze in halbschattiger Lage, wie Du sie ja hast, die Pfeifenwinde (Aristolochia durior) nehmen. Die Pflanze bildet sehr große Blätter und ein dichtes dunkelgrünes Blätterdach, unter dem man sogar bei Regen im Trockenen bleibt!Pfeifenwinden sind in vielen Gartenbaumschulen im "Standardsortminent".
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Suche etwas, was ganz schnell üppig rankt

Knusperhäuschen » Antwort #14 am:

Die Aristolochia eumelt bei mir seit drei Jahren lustlos am Schuppen herum, irgendwas gefällt ihr da nicht, dabei hab ich sie im Sonderangebot mitten im Winter im Baumarkt für den halben Preis gerettet, aber danken tut sie es nicht. Ab und zu merke ich, dass sie noch da ist und lebt, aber so schön, wie auf viele Abbildungen, die ich sah, das ist sie nicht, vielleicht fehlt ihr ja was..... edit: die Weiki-Kiwis ein paar Meter weiter wachsen wie der Teufel.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten