News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
rote Johannisbeeren-Sorten? (Gelesen 4016 mal)
Moderator: cydorian
rote Johannisbeeren-Sorten?
Hallo und guten MorgenIch möchte dieses Jahr 2 neue Sträucher mit roten Johbeeren anpflanzen.Dazu suche ich gute Sorten.Könnt ihr mir welche empfehlen ? Welche Sorten habt ihr und wie seid ihr zufrieden damit?Die Sorten sollten folgende Eigenschaften aufweisen:lange reichtragende Rispen,Reife ca. M-E Juni,grundsätzlich gesunde Sorten, Resistenzen hin oder her!Die 2 Sträucher die wir ersetzen müssen, sind durch Hagel sehr stark geschädigt. Eine davon hatte voletztes Jahr gekümmert (Blüte rieselte und die Blätter sind im laufe des Jahres eingetrocknet?), hat dann aber zum Teil letztes Jahr wieder ausgetrieben.Nun müssen die 20 Jahre alten Sträucher endgültig entsorgt werden. Die Rinde ist auf der Wetterseite total aufgeplatzt.Danke schon mal im voraus für eure Antworten!Pfiad eich Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:rote Johannisbeeren-Sorten?
Ich kann Dir leider keine Sorten empfehlen, meine sind uralt und die Namen weiß Keiner mehr.Mein Opa hatte sie vor rund 35 Jahren gepflanzt.Ich kann Dir also nur etwas zum Thema alte Beerensträucher erzählen.Meine Sträucher wollten nicht mehr richtig wachsen obwohl ich sie regelmäßig geschnitten habe.Also habe ich sie vor ein paar Jahren alle bis auf ganz wenige Triebe bodeneben abgeschnitten. Innerhalb von zwei Jahren waren es wieder gesunde und nun auch wieder reich tragende Büsche.Deine Johannisbeeren sind nur oben verletzt und wenn Du alles verletzte entfernst müßte die Sträucher neu austreiben und wieder gut tragen.Schwierig wäre es eher wenn es Hochstämmchen wären aber die hast Du ja nicht.
Liebe Grüße Elke
Re:rote Johannisbeeren-Sorten?
Danke elkeIch kanns ja mal versuchen ob das noch was wird.Ich schneide auch alle drei bis vier Jahre ganz alte Triebe raus und verjünge den Strauch dadurch.Wenn im Frühjahr noch was austreibt aus gesunden Holz dann kriegt zumindest der eine busch noch eine chance.Pfiade Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:rote Johannisbeeren-Sorten?
Hallo Susanna,ich stand im vergangenen Sommer vor dem gleichen Problem.Die sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft empfiehlt bei den roten Johannisbeeren mit einer langen Traube "Jonkheer van Tets" und einer frühen Reife( Keine Ahnung wann die genau ist) und mit einer späten Reife und großen Beeren "Rovada". Beide haben einen hohen Ertrag und einen aromatisch säuerlichen Geschmack. Googel doch mal bei Weihenstephan oder einer ähnlichen bay. Institution. Vielleicht haben sie spezielle bay. Empfehlungen.
Grüne Grüße
Re:rote Johannisbeeren-Sorten?
Danke UteWerd ich mich mal schlaumachen!Pfiade Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.