News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chilis bekommen Zusatzlicht (Gelesen 11820 mal)
Chilis bekommen Zusatzlicht
Servus miteinanderEigentlich Paprika und Chilis aber was solls! ::)Die zarten Pflänzchen ziehen sich gewaltig nach dem Licht. Was im Moment eben noch ein bischen wenig ist, vor allem bei so einem Schmuddelwetter wie heute!Bisher haben wir eine Konstruktion aus drei Stück Cree Highpowerleds mit je 3 Watt und 228 Lumen Leistung darüber.Wir haben vor noch eine vierte LED dazuzunehmen, damit das Licht gleichmäßiger im Anzuchtkasten verteilt ist.Pfiad eich Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Was ist eigentlich der Grund für LEDs, außer, daß sie "modern" sind?
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Stell die Pflänzchen doch ans Fenster, ist besser und billiger als noch eine LED kaufen. Wenn schon Zusatzlicht benötigt wird, dann sind LED immer noch den Leuchtstoffröhren unterlegen:http://forum.garten-pur.de/Glashaus-21/ ... 070_0A.htm
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Und Leuchtstoffröhren sind wie Nacht gegen Natriumdampf-Hochdrucklampen. Hatte vorher 5 Leuchtstoffröhren, die zusammen 300 Watt verbraucht haben. Ein positiver Effekt ist nur spürbar, wenn die Pflanzen maximal 20 cm von der Röhre weg sind, eher weniger. Mit der NDL (400 Watt) kann ich eine viel größere Fläche viel heller ausleuchten. Die 100 Watt Differenz spar ich noch dadurch, dass ich die Heizung bei der NDL ausmachen kann. ;DBesonders deutlich merkt man den Helligkeitsunterschied beim Fotografieren. Meine Zeitraffer-Aufnahmen habe ich vorher mit 3.2 Sekunden Belichtungszeit gemacht. Unter der NDL sind es 0,4 Sekunden. Rein rechnerisch (ich hoffe, das kann man so einfach rechnen) bedeutet das 8-fache Helligkeit !Stell die Pflänzchen doch ans Fenster, ist besser und billiger als noch eine LED kaufen. Wenn schon Zusatzlicht benötigt wird, dann sind LED immer noch den Leuchtstoffröhren unterlegen:http://forum.garten-pur.de/Glashaus-21/ ... 070_0A.htm

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Leuchtstoffröhren haben, abgesehen vom Preis, den Vorteil, größere Flächen mit ihrer geringeren Leuchtdichte besser auszuleuchten als mehr oder minder punktförmige Strahler.
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Habe heute den ersten Schuss Paprika in größere Töpfe gesetzt und stelle sie wie bisher weiter ans Südfenster. Sie schießen oder vergeilen überhaupt nicht, Zusatzlicht wäre mir auch zu teuer. Ich finde, dass alles im Verhältnis stehen muss. Trotzdem finde ich eure Idee gut und wenn es den Pflänzchen hilft, warum nicht ... 

Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Mit Reflektoren ist die Ausleuchtung auch gut bei NDL. Und der Preis ist ja genau kein Argument. Höchstens der Anschaffungspreis. Wenn ich auch auf eine bestimmte Lichtstärke kommen will, dann muss ich 10-20 Leuchtstoffröhren für eine einfache NDL anschaffen und habe dann Stromkosten, die 6-8 mal höher sind, als bei der NDL. Also wie schon gesagt, ich verbrauche jetzt 400 Watt mit der NDL im Vergleich zu 300 Watt + Heizung bei den Leuchtstoffröhren vorher. Verbrauch ist also etwa gleich. Nur die Lichtausbeute ist nun viel viel größer.Leuchtstoffröhren haben, abgesehen vom Preis, den Vorteil, größere Flächen mit ihrer geringeren Leuchtdichte besser auszuleuchten als mehr oder minder punktförmige Strahler.
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Die Brenner mögen schon ihre Vorteile haben. Wenn es aber um Zusatzbeleuchtung für eine kleine Pflanzschale geht, dann stehen Kosten und Nutzen in keinem Vehältnis mehr. Da fährt man dann mit einer einzelnen Röhre, auch wenn es eine bereits vorhandene T8 und nichtmal T5 ist, wesentlich besser. Reflektor bitte nicht vergessen, sonst wird tatsächlich eine Menge Licht verschenkt.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Es gibt doch bei den Leuchtstofflampen sicher Lichtfarben, welche zu favorisieren sind?Hat jemand einen Tipp? Danke.
Tschöh mit ö
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
schau mal im chiliforum nach, da wird das thema ausführlichst behandelt.im unterforum glashaus von garten-pur findest du unter "pflanzenlicht" aber auch einiges.Es gibt doch bei den Leuchtstofflampen sicher Lichtfarben, welche zu favorisieren sind?Hat jemand einen Tipp? Danke.
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Servus alle zusammenDanke erst mal für eure Meinungen.Habe scheinbar eine Lawine losgetreten, Licht ist wohl ein immer wieder gern diskutiertes Thema.1. Leuchstoffröhren hätten wir erst mal kaufen müssen.2. Die Highpower-LEDs waren bereits fertig montiert vorhanden.3. Bei den Abmessungen für die Anzuchtschale brauchen wir keinen Reflektor, da die LEDs im Winkel von 90° abstrahlen und wir einen Abstand von 16cm haben, so das kein Licht daneben geht.Bei diesen Abstand haben wir eine Beleuchtungstärke von 10000-11000 Lux bei 9 Watt Verbrauch.Zum besseren Verständnis folgender Link Liebe Grüße und pfiad eich daweiSusanna und Mariokaputten link repariert. tomatengarten 

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Danke Tomatengarten ;)Zum besseren Verständnis kommen noch zwei Bilder.
- Dateianhänge
-
- Led_ZUSATZLICHT_1.jpg (68.05 KiB) 275 mal betrachtet
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Hier das zweite:
- Dateianhänge
-
- Led_ZUSATZLICHT_2.jpg (74.62 KiB) 221 mal betrachtet
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
@Susannaso richtig Licht haben aber auf den Bildern nur die mittleren Pflanzen ? Oder sieht das auf den Bildern nur so aus ? Bin mal gespannt, ob das wirklich was hilft. Bin bei 9 Watt Verbrauch skeptisch.
Re:Chilis bekommen Zusatzlicht
Servus alfiDas sieht nicht nur so aus , es ist tatsächlich so.Deswegen wollen wir die vorhandenen LED auch umbauen. Im Moment sind sie sehr nahe beieinander platziert.Wir wollen sie auf ein Rohr oder L-Schiene verbauen um so eine gleichmäßigere Lichtausbeute zu erhalten.Ausserdem soll es auch nur eine Zusatzbeleuchtung sein für die hinteren Pflänzchen damit sich die nicht so zum Licht ziehen.Ansonsten dürften die Lumen durchaus genug sein. Auch bei 9 Watt!Wir werden auf jeden Fall weiter beobachten und bei interesse weiter berichten.HighPower-LEDs (nicht das was man so gemeinhin im E-Laden kaufen kann) können durchaus mit anderen Leuchtmitteln konkurieren. Wenn man auch die richtigen verwendet. Das ist bei den Leuchtstoffröhren das gleiche.Was hilft es, wenn man eine Röhre nimmt diese mit Leds vollpackt bis man den gleichen Lux-Wert erhält und dennoch mehr Strom verbraucht oder wenigstens den gleichen.Wenn scho, dann glei was gscheits.Pfiad eichSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.