
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kletterrosen für halbschattig Lagen (Gelesen 2460 mal)
Kletterrosen für halbschattig Lagen
Hallo miteinander,seit Tagen sitze ich an meiner Gartenplanung für das Frühjahr. Leider komme ich mit den Informationen und Gartenkatalogen, Büchern etc. nicht weiter. Ich brauche noch eine Kletterrose und eine Strauchrose für eine Ostlage, d.h. morgens bis mittags Sonne, dann Schatten.Hat von Euch jemand Erfahrung mit folgenden Kletterrosen? Sind diese für einen solchen Standort geeignet?Aloha - habe gehört, die Blüten halten nicht länger als 2 Tagestimmt das?
Blüht sie den ganzen SommerLaguna - duftet gigantisch, aber wie lange blüht sie?Shorpshires Lad - wird mal apricot, mal rosa abgebildet, wie lange blüht sie, ist sie regenfest, duftet sie?Dr. Eckener - wie lange blüht sie?Wäre super, wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte, komme hier einfach nicht weiter :-\Grüßerosali

Gruß Rosali
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
Weiß selber nix, aber bei Planten haben Sie gerade gesagt, daß Laguna nicht hitzeverträglich ist , die Blüten werden dann unschön, weshalb sie jemand von einer Süd-Hauswand an eine Ostwand versetzt hat.
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
Danke, schon mal ein Lichtblick!!! Weißt Du zufällig noch ob sie den ganzen Sommer über blüht oder nur eine Hauptblüte besitzt?
Gruß Rosali
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
ist öfterblühendDanke, schon mal ein Lichtblick!!! Weißt Du zufällig noch ob sie den ganzen Sommer über blüht oder nur eine Hauptblüte besitzt?
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
laguna blüht schon öfter, wobei die erste blüte die üppigste ist.aloha braucht unbedingt einen vollsonnigen standort, sonst bildet sie wenig blüten aus. alternative wäre die kletterrose barock von tantau.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
Hab gleich mal bei Tantau nachgeschaut.Kannst Du was über den Duft sagen?Bei den Duftrosen von Tantau ist sie nicht aufgeführt.
Gruß Rosali
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
duftet mundestens genauso stark wie aloha. und die blüten halten wesentlich länger. ich hab sie beide und aloha fliegt aus dem garten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
meint ihr die ursprüngliche 'Aloha', oder die von Kordes?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
Hier habe ich drei Bilder von der Dr. Eckener, sie blüht bis zum Frost. Ihr Farbspiel beginnt mit kräftiger Farbe bis zum Schluss wird sie dann sehr hell:
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
ich meine die kordes aloha.meint ihr die ursprüngliche 'Aloha', oder die von Kordes?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
Zepherine Drouhin ist gut schattenverträglich und öfterblühend. Zudem hat sie fats keine Stacheln.LGblumenmaid
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
Vielen Dank für die Infos, besonders für die Fotos zu Dr. Eckener.Ich denke Aloha kommt schon mal nicht in Frage.Grüßerosali
Gruß Rosali
Re:Kletterrosen für halbschattig Lagen
die kordes aloha hatte ich als ergänzung zu alchymist vorgesehen, die ja nur einmalblühend, aber wunderschön ist. während alchymist als containersolitär an dem mittelgroßen apfelbaum gut loswuchs, wollte die im folgejahr gepflanzte wurzelnackte aloha erstmal gar nicht. auch im zweiten jahr war noch nicht viel zuwachs. die blüten haben dazu eine mir unerfreuliche form und die farben sind viel bunter und weniger edel als bei alchymist - irgendwie aufdringlich.
beim gartenumzug habe ich die aloha stehen lassen.
